Italienische Gotische Plattenrüstung mit Ständer, 14. Jh., 1,2 mm Stahl - Outlet

Italienische Gotische Plattenrüstung mit Ständer, 14. Jh., 1,2 mm Stahl - Outlet
-10% Sale
Versand gratis

Versetze dich in die Ära der Ritter mit dieser imposanten Replik einer italienischen gotischen Plattenrüstung aus dem späten 14. Jahrhundert. Dieser komplette Ritterharnisch, gefertigt aus 1,2 mm starkem Stahlblech, ist die Verkörperung der Handwerkskunst der Mailänder Plattner und anderer italienischer Zentren. Obwohl sie in erster Linie als atemberaubende Dekoration für dein Zuhause, dein Büro oder für Ausstellungen gedacht ist, ist sie voll beweglich und kann als Kostüm für LARP, historische Feste oder Reenactment getragen werden. Sie steht auf einem stabilen Holzsockel und erreicht eine beeindruckende Höhe von ca. 200 cm, was sie zum Mittelpunkt jedes Raumes macht. Die Rüstung wird komplett mit innerem Holzständer, Sockel, Lederriemen und einem dekorativen Rock geliefert. Weitere Produktinformationen ...

Sofort versandfertig das letzte Stück
Die Waren befinden sich physisch in unserem Lager in Kadani.
, Versanddatum: Morgen 04.11.2025
1857,00 €
1672,00 €
1405,04 € exkl. MwSt.
Nur noch 120,00 € bis zum kostenlosen Versand!
0,00 € / 120,00 €
Art. Nr.: mt_300018

Italienische Gotische Plattenrüstung mit Ständer, 14. Jh., 1,2 mm Stahl

Eindrucksvolle Dekoration und Kostümelement

Diese Plattenrüstung ist voll beweglich und mit Gelenken versehen, sodass du sie als Teil eines Kostüms bei historischen Festen, LARP-Veranstaltungen oder Theateraufführungen tragen kannst. Ihre Hauptstärke liegt jedoch in ihrer dekorativen Funktion – als Ausstellungsstück in einer Halle, einem Arbeitszimmer oder einem thematisch gestalteten Restaurant hinterlässt sie einen unvergesslichen Eindruck.

Wichtiger Hinweis: Diese Rüstung ist aus 1,2 mm starkem Baustahl gefertigt. Sie ist zwar tragbar, aber nicht für den Schaukampf oder Vollkontakt-Kampf (wie Buhurt/Battle of the Nations) oder HEMA-Sparring ausgelegt. Es handelt sich um eine Kostüm- und Dekorationsreplik, die keinen ausreichenden Schutz für solche Aktivitäten bietet.

Historischer Kontext: Der Aufstieg der Plattenrüstung

Teile von Plattenrüstungen tauchten Mitte des 13. Jahrhunderts auf, und die erste Vollplattenrüstung (die den gesamten Körper bedeckte) entstand Ende des 14. Jahrhunderts. Deutschland und Italien waren die Hauptzentren der Plattnerkunst. Die Rüstungen wurden hauptsächlich im "gotischen" Stil hergestellt. Die hier angebotene Replik ist im italienischen gotischen Stil gefertigt, der sich durch glattere und rundere Formen im Gegensatz zur spitzeren deutschen Gotik auszeichnet. Stahlplatten boten einen neuen, weitaus effektiveren Schutz gegen Hiebe und Stiche und waren in ganz Europa hoch angesehen.

Die Rüstung im Detail: Unsere Erfahrungen

Diese Rüstung ist im Bereich der dekorativen Repliken eine der gelungensten Arbeiten, die wir persönlich begutachten konnten. Auch wenn es sich "nur" um eine Zierrüstung handelt, zeigt die handwerkliche Ausführung die beeindruckenden Fortschritte asiatischer Handwerker. Die Gestaltung des Holzsockels und der inneren Ständerkonstruktion spiegelt die enge Zusammenarbeit mit spanischen Herstellern wider, die dieses System verwenden.

Helm und Armschutz

Der Helm ist eine geschlossene Hundsgugel (Bascinet), deren Form dem Ende des 14. Jahrhunderts entspricht. Er hat eine runde "Hundeschnauze" mit zahlreichen Luftlöchern, eine überlappende Stirnpartie und einen Kragen, der mit Ziernieten besetzt ist. Die Arme werden durch breite, überlappende Schulterstücke (Beinzeug) geschützt, deren obere Platten abgewinkelt sind und als Klingenbrecher fungieren. Daran schließen sich geschlossene Oberarmröhren, dreiteilige Ellbogenkacheln mit großen Muscheln zum Schutz der Armbeuge und bewegliche Unterarmröhren an. Die Hände sind durch einfache Hentzen (Fausthandschuhe) geschützt.

Kürass und Rumpfschutz

Der formschöne Kürass besteht aus einer gewölbten Brustplatte und einer Rückenplatte. Alle Riemen wirken sehr solide und sind mit gelungenen Messingschnallen und messingverstärkten Riemenenden versehen. Ab der Taille hängen 4 Bauchreifen (Fauld), an die kanellierte Beintaschen (Tassets) anschließen, die den oberen Teil der Oberschenkel schützen. Der Rückenteil besteht aus 3 Gesäßreifen.

Beinschutz und Ständer

Die Beine des Ritters werden durch reich kanellierte dreiteilige Beinschienen (Oberschenkel mit Knien in einem Stück), geschlossene Unterschenkelröhren (Greaves) und Platten-Schuhe (Sabatons) geschützt. Die Knie (Poleyns) sind seitlich durch große kanellierte Muscheln geschützt. Die Schienbeinschützer sind mit Scharnieren und Riemen verbunden. Die Eisenschuhe mit sieben Segmenten sind in eine elegante, längliche Spitze getrieben und im Vergleich zu vielen anderen asiatischen Repliken sehr hochwertig verarbeitet. Die Rüstung wird bereits teilweise montiert auf einer Holzkonstruktion (Skelett) und einem Holzsockel geliefert. Das "Gesäß" des Ritters wird elegant von einem roten Stoffrock mit goldenem Muster und Fransen verdeckt.

Technische Daten

Material Stahlblech (Baustahl), Leder, Messing, Holz (Ständer)
Blechstärke 1,2 mm (18 Gauge)
Stil Italienische Gotik, spätes 14. Jahrhundert
Gesamthöhe mit Sockel ca. 200 cm
Höhe der Rüstung ca. 177 cm
Gesamtgewicht ca. 45 kg
Lieferumfang Komplette Rüstung, innerer Holzständer (Skelett), Holzsockel, dekorativer Rock
Hersteller Windlass Steelcrafts®

Pflege der Rüstung

Obwohl die Rüstung hauptsächlich dekorativ ist, besteht sie aus Baustahl, der rostanfällig ist. Um ihren Glanz zu erhalten, wische sie regelmäßig mit einem trockenen Tuch ab und schütze sie vor Staub. Zur langfristigen Lagerung oder zum Schutz vor Luftfeuchtigkeit empfehlen wir, alle Stahlteile von Zeit zu Zeit mit einer dünnen Schicht Konservierungsöl (z. B. WD-40 oder Ballistol) zu behandeln. Halte die Lederriemen mit Lederpflegeprodukten geschmeidig. Setze die Rüstung niemals direktem Regen oder ständiger Feuchtigkeit aus. Verwende keine Scheuermittel (Scheuersand, Topfreiniger), die die polierte Oberfläche zerkratzen könnten.

Versandhinweis

Diese Rüstung wird direkt ab Werk per Spedition für übergroße Sendungen an Dich geliefert. Die Rüstung wird vor dem Versand sorgfältig verpackt, um Transportschäden zu vermeiden. Bei dieser Lieferung ist keine Zahlung per Nachnahme möglich. Die Bestellung muss daher per Banküberweisung, Karte oder PayPal im Voraus bezahlt werden. Wir bitten um dein Verständnis.

Wir sind für dich da!

Team

Ähnliche Produkte (19)

Empfohlenes Zubehör (3)