Diese schaukampftaugliche Rekonstruktion ist ausschließlich in Handarbeit gefertigt. Die gerade, tordierte Parierstange und der Knauf sind aus wärmebehandeltem, schmiedbarem Gusseisen. Die in Öl auf ca. 48-50 HRC gehärtete Federstahlklinge geht bis zum Knauf durch und ist dort handvernietet. Der Griff ist mit Lederband umwickelt. Die Klinge verfügt über eine ausgeprägte Hohlkehle, die fast bis zur Klingenmitte reicht und dem Schwert größere Elastizität und zugleich Leichtigkeit verleiht. Die Klingenspitze und die Schneiden sind stumpf und abgerundet. Das Schwert kommt mit einer lederbezogenen Holzscheide, die mit einfachen Mund- und Ortblechen versehen ist.
MehrArtikelnummer: 9527
Periode: Renaissance und Landsknechten / Waffen der Landsknechten und aus der Renaissance