Normannenhelme und Nasalhelme
Der Nasenhelm war eine Art Kampfhelm mit vorgesetztem Nasenschutz. Der Nasal schützte die Nase und Mitte des Gesichts schützte. E handelt sich um eine Helm von westeuropäischen Ursprungs, der vom frühen Mittelalter bis ins Hochmittelalter genutzt wurde. Der Helm erschien Ende des 9. Jahrhunderts in ganz Westeuropa und wurde zur vorherrschenden Form des Kopfschutzes. Er ersetzte bisherige Helmtypen, deren Design letztlich auf spätrömischen Typen wie dem Spangenhelm beruhte. Frühe Nasalhelme waren allgemein konisch geformt. Der Schädel könnte aus einer einzelnen Eisenplatte geschmiedet sein oder zusammengesetzt aus segmentiertem (Spangenhelm). Die Spangenhelm-Variante war im Allgemeinen die frühere Konstruktionsmethode. Einteilige Schädel, die technisch schwieriger herzustellen sind, wurden mit der Zunahme der metallurgischen Fähigkeiten im Laufe der Zeit häufiger.