
Damastmesser
Als Damastmesser werden solche Messer bezeichnet, deren Klinge aus dem so genannten Damaszenerstahl hergestellt ist. Diese Stahlsorte wurde ursprünglich auf der Insel Sri Lanka und in Indien produziert, wo sie um das Jahr 300 vor Christi entwickelt wurde. Später gelang der Damaszenerstahl nach Europa, wo ihn schwedische Wikinger oder Franken erzeugten. Mit diesem Stahl wurde im syrischen Damaskus gehandelt. Deshalb wurde er in der Zeit der Kreuzzüge nach dieser Stadt benannt.