Gotischer Plattenkragen mit Bart (Kinnreff), 15. Jahrhundert

1x

Vervollständige deine Rüstung und schütze deinen Hals wie ein echter gotischer Ritter! Dieser Plattenkragen mit klappbarem Bart ist eine originalgetreue Nachbildung, inspiriert von Rüstungen des 15. Jahrhunderts. Er ist aus 1,6 mm starkem Stahlblech handgefertigt und stellt einen entscheidenden Teil der Rüstung für historisches Reenactment, LARP oder als beeindruckende Ergänzung deines Kostüms dar. Seine robuste Konstruktion und das historisch authentische Design verleihen dir nicht nur Stil, sondern auch das Gefühl einer echten Ritterrüstung. Weitere Produktinformationen ...

Auf Bestellung - jetzt bestellen und der Artikel wird am 13.04.2026
84,00 €
70,59 € exkl. MwSt.

Möchtest du benachrichtigt werden, sobald der Artikel auf Lager ist?

Du erhältst eine kurze E-Mail, sobald wir ihn wieder vorrätig haben.

Nur noch 120,00 € bis zum kostenlosen Versand!
0,00 € / 120,00 €
Art. Nr.: LB_9262P16

Gotischer Plattenkragen mit Bart (Kinnreff), 15. Jahrhundert

Detaillierte Produktbeschreibung

Dieser Plattenkragen, historisch auch als Gorget oder Halsberge bekannt, besteht aus zwei perfekt geformten Teilen, die zusammen den gesamten Halsbereich sowie den oberen Brust- und Rückenbereich schützen.

  • Fester Kragen: Das untere Teil, das sicher die Schlüsselbeine, den oberen Teil des Brustbeins und den Nacken bedeckt. Das Vorderteil ist elegant zu einer Spitze geformt und an seiner Unterkante findest du zwei Löcher, die dazu dienen, den Kragen am Gambeson oder Kürass festzubinden.
  • Klappbarer Bart (Kinnreff/Bevor): Das obere, voll bewegliche Teil, das Kinn, Mund und Wangen schützt. Dank massiver Drehnägel kannst du es leicht nach unten klappen, um frei zu atmen, zu trinken oder zu sprechen, und es genauso schnell wieder anheben, um im „Kampf“ maximalen Schutz zu genießen.

Die Oberkante des Barts ist sorgfältig gebördelt (umgebogen), was die strukturelle Festigkeit und die Sicherheit beim Tragen erhöht. Von innen ist der Kragen mit einer schwarzen Farbe gegen Korrosion behandelt. Um den Hals wird er mit einem verstellbaren Lederriemen und einer zeitgenössischen Stahlschnalle befestigt.

Wofür du den Plattenkragen verwenden kannst

Dieser Rüstungsteil ist die ideale Ergänzung zu offenen Helmen wie dem Schaller, der Barbuta oder dem Eisenhut, denen er den notwendigen Schutz für Gesicht und Hals bietet. Er ist die perfekte Wahl für:

  • Historisches Reenactment und Living History
  • LARP (Live Action Role-Playing) für Charaktere wie Ritter und Soldaten
  • Theater- und Filmkostüme
  • Ein beeindruckendes Dekorations- und Sammlerstück

Wichtiger Hinweis

Wir weisen darauf hin, dass es sich um eine Kostüm-Replik einer Rüstung handelt. Dieser Plattenkragen ist nicht als Schutzausrüstung zertifiziert und nicht für den Vollkontakt-Kampf, Buhurt, HMB (Historical Medieval Battle) und andere Formen des Schaukampfes ausgelegt.

Technische Parameter

Der Plattenkragen wird in einer Einheitsgröße hergestellt, die dank des verstellbaren Riemens den meisten Personen passt.

Parameter Wert
Gesamthöhe ca. 17 cm
Schulterbreite ca. 23 cm
Gesamtlänge (Tiefe) ca. 26 cm
Materialstärke ca. 1,6 mm (16 Gauge)
Material Weichstahl, Lederriemen
Gewicht ca. 1140 g

Der Plattenkragen im Wandel der Zeit

Plattenkragen (englisch gorgets) tauchten im Laufe des 14. Jahrhunderts verstärkt auf und wurden im 15. Jahrhundert zu einem absolut entscheidenden und unverzichtbaren Bestandteil der Plattenrüstung. Sie ersetzten endgültig den älteren und weniger widerstandsfähigen Kettengeflecht-Schutz des Halses und boten eine robuste Verteidigung gegen Hieb- und Stichangriffe von Schwertern, Äxten und Lanzen. Die Kombination aus einem Plattenkragen mit klappbarem Bart (Bevor) und einem deutschen Schaller gilt bis heute als das ikonische Erscheinungsbild des spätgotischen Ritters. Diese Verbindung ermöglichte einen hervorragenden Schutz des gesamten Kopfes und Halses bei gleichzeitig gutem Sichtfeld und der Möglichkeit zur einfachen Kommunikation nach Herunterklappen des Barts.

Historische Kuriosität

Der Begriff „Bevor“ (manchmal auch „beaver“ geschrieben) stammt vom altfranzösischen Wort bavière ab, was als „Lätzchen“ übersetzt werden kann. Dieser etwas schlichte Name beschreibt jedoch treffend die grundlegende Funktion dieses Rüstungsteils – Kinn und Mund zu schützen, ähnlich wie ein Lätzchen die Kleidung schützt.

Wie du deine Rüstung pflegst

Damit dir dein Plattenkragen möglichst lange dient und gut aussieht, befolge einfach ein paar einfache Schritte:

  1. Wische die Rüstung nach jedem Gebrauch sorgfältig mit einem trockenen und sauberen Tuch ab, um Schweiß und jegliche Feuchtigkeit zu entfernen.
  2. Trage eine dünne Schicht Konservierungsöl (Ballistol, WD-40 oder auch ein gewöhnliches Mineral- oder Pflanzenöl eignen sich hervorragend) auf die äußere und innere Stahloberfläche auf. Dadurch verhinderst du die Bildung von Rost.
  3. Lagere den Plattenkragen an einem trockenen und gut belüfteten Ort. Lass ihn niemals in einer nassen Tasche liegen!
  4. Behandle den Lederriemen von Zeit zu Zeit mit einem Lederpflegemittel, damit er geschmeidig bleibt und nicht rissig wird.
14.03.2024
Tomáš Vávra
geprüfte Bewertung
Zdravím vás. Tohle je naprosto peckoidní podbradí! Sháněl jsem podobné dlouhou dobu, několik let. A tohle mi padlo na první dobrou. Neskutečně velká spokojenost! Děkuji moc outfitu a jeho pracovníkům.

Wir sind für dich da!

Team

Ähnliche Produkte (39)