Kettenhemd (Haubergeon), 9 mm unvernieteter Federstahl
Du willst eine Haltbarkeit, die an vernietete Rüstungen heranreicht, aber zum Preis einer unvernieteten? Dieses Haubergeon aus hochfestem Federstahl ist die clevere Wahl für den anspruchsvollen LARPer und Reenactor. Dank der Eigenschaften des verwendeten Materials halten die unvernieteten Ringe wesentlich fester zusammen als bei Hemden aus gewöhnlichem Weichstahl. Du erhältst somit einen zuverlässigeren Schutz und eine längere Lebensdauer für deine Schlachten, und das alles zu einem vorteilhaften Preis. Weitere Produktinformationen ...
Folgende Varianten sind aktuell verfügbar:
Kettenhemd (Haubergeon), 9 mm unvernieteter Federstahl
Detaillierte Produktbeschreibung
Dieses Rüstungsteil ist als klassisches Haubergeon geschnitten – ein Kettenhemd, das etwa bis zur Mitte der Oberschenkel reicht und Ärmel bis zum Ellbogen hat. Dieser im Hochmittelalter beliebte Schnitt bietet hervorragenden Schutz für Rumpf und Arme, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Das Hemd ist von Hand im traditionellen 4-in-1-Muster aus runden Ringen mit einem Innendurchmesser von 9 mm geflochten. Der entscheidende Unterschied liegt im Material: Es wird Federstahl der Stärke 16 Gauge (ca. 1,6 mm) verwendet. Dies verleiht den Ringen eine viel höhere Festigkeit und Elastizität, sodass sie auch in unvernieteter Ausführung ihre Form hervorragend halten und sich nicht so leicht aufbiegen lassen.
Für wen ist dieses Haubergeon bestimmt?
Dank der verbesserten Eigenschaften des Federstahls ist diese Rüstung ideal für:
- Anspruchsvolle LARPs und Schlachten: Wo ein gewöhnliches unvernietetes Hemd aus Weichstahl nicht mehr ausreicht und du etwas brauchst, das intensivere Action aushält.
- Historisches Reenactment: Großartig für Übungen und Schlachten, bei denen keine vollständig vernietete Rüstung erforderlich ist, du aber eine höhere Zuverlässigkeit wünschst.
- Theater und Film: Wo eine langlebige Requisite benötigt wird, die wiederholtem Gebrauch standhält.
Der kluge Kompromiss: Preis vs. Haltbarkeit
Diese Rüstung stellt den idealen Mittelweg dar. Während für den Vollkontakt-Kampf (HMB, Buhurt) weiterhin eine vernietete Konstruktion unerlässlich ist, bietet dieses Haubergeon aus Federstahl einen deutlich besseren Schutz und eine längere Lebensdauer als eine Standard-Rüstung aus unvernietetem Weichstahl. Es ist das perfekte Upgrade für jeden, der sein Hobby ernst nimmt, aber nicht in die teuerste vernietete Variante investieren muss.
Größentabelle
Miss dich immer über dem Gambeson oder der Kleidung, die du unter der Rüstung tragen wirst. Wenn du zwischen zwei Größen liegst, empfehlen wir, die größere zu wählen.
Größe | Empf. Brustumfang | A: Ärmelöffnung | B: Gesamtlänge | C: Brustumfang d. Rüstung | D: Ärmellänge |
---|---|---|---|---|---|
M | 86 - 102 cm | 50,5 cm | 86 cm | 122 cm | 25,4 cm |
L | 102 - 117 cm | 55,5 cm | 91 cm | 137 cm | 29 cm |
XL | 117 - 132 cm | 61 cm | 97 cm | 152,5 cm | 30 cm |
XXL | 132 - 147 cm | 66 cm | 102 cm | 167,5 cm | 33 cm |
Historisches Fenster: Evolution der Materialien
Die Entwicklung von Rüstungen war schon immer ein Wettlauf zwischen Schutz und Waffe, angetrieben durch Fortschritte in der Metallurgie. Von einfachem Eisen arbeiteten sich die Schmiede allmählich zu verschiedenen Stahlsorten mit besseren Eigenschaften vor. Die Verwendung modernen Federstahls in Nachbildungen ist ein Beispiel dafür, wie heutige Materialien historische Designs für die Bedürfnisse moderner Hobbys verbessern können. Sie erhöhen die Funktionalität und Langlebigkeit der Ausrüstung, insbesondere bei Konstruktionen, die historisch anfälliger für Schäden waren, wie eben das unvernietete Kettengeflecht.
Wie du deine Rüstung pflegst
Obwohl Federstahl stabiler ist, ist er immer noch ein rostempfindlicher Kohlenstoffstahl. Mit der richtigen Pflege gewährleistest du eine lange Lebensdauer:
- Trocken halten: Nach jedem Gebrauch, besonders wenn die Rüstung durch Schweiß oder Regen feucht geworden ist, gründlich trocknen lassen.
- Öl ist die Grundlage: Behandle sie regelmäßig mit einer dünnen Schicht Konservierungsöl (WD-40, Ballistol). Überschüssiges Öl mit einem Lappen abwischen.
- Richtig lagern: An einem trockenen Ort, idealerweise hängend, um das Gewicht zu verteilen.
Wir sind für dich da!
