Nietzange für Keilnieten, für 9-mm-Kettenringe
Beginne mit der Herstellung oder Reparatur deiner eigenen Kettenrüstung wie ein echter mittelalterlicher Rüstungsschmied! Diese spezielle **Nietzange** ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der mit der historisch korrekten Methode des Nietens mit **Keilnieten** arbeiten möchte. Sie wurde speziell für die Arbeit mit 9-mm-Ringen entwickelt, und ihre robuste Stahlkonstruktion garantiert dir Tausende von festen und zuverlässigen Verbindungen. Weitere Produktinformationen ...
Nietzange für Keilnieten, für 9-mm-Kettenringe
Der Schlüssel zur authentischen Rüstung
Dieses Werkzeug ist nicht nur eine gewöhnliche Zange. Sein Design ist exakt auf die spezielle Aufgabe des Nietens von Kettenrüstungen zugeschnitten.
- Speziell geformte Backen: Eine Backe dient als Miniatur-Amboss, der dem Nietkopf festen Halt gibt. Die andere Backe ist mit drei kleinen Stahlstiften ausgestattet, die beim Zusammendrücken den Schaft des Keilniets perfekt vernieten und so eine extrem feste und dauerhafte Verbindung schaffen.
- Robuste Konstruktion: Die Zange ist aus widerstandsfähigem **Werkzeugstahl** gefertigt und so konzipiert, dass sie der zum Nieten erforderlichen Kraft ohne Verformung standhält.
- Optimale Hebelwirkung: Mit einer Länge von ca. 20 cm bieten die Griffe eine ausreichende Hebelwirkung, um das Nieten einfach und effizient zu gestalten, ohne dass du extreme Kraft aufwenden musst.
Ob du ein erfahrener Rüstungsschmied, Reenactor oder begeisterter Heimwerker bist, diese Zange ermöglicht es dir, eine **Kettenrüstung** zu schaffen, die nicht nur schön, sondern auch voll funktionsfähig ist.
Wie nietet man richtig mit Keilnieten?
Mit diesem Werkzeug ist das Herstellen einer festen Nietverbindung einfach. Folge diesen Schritten:
- Führe den offenen Ring mit den Löchern durch das zu verbindende Geflecht.
- Stecke den **Keilniet** in die vorbereiteten Löcher im Ring.
- Platziere den Ring zwischen den Backen der Zange, sodass der flache Nietkopf auf der Amboss-Backe aufliegt.
- Drücke die Griffe fest zusammen. Die drei Stifte auf der anderen Backe vernieten das Ende des Niets gleichmäßig und sichern ihn.
- Glückwunsch! Die erste Verbindung ist fertig. Jetzt nur noch ein paar Tausend weitere. :)
Bitte beachte: Ringe und Keilnieten sind nicht im Lieferumfang enthalten und werden separat verkauft.
Interessantes aus der Geschichte
Das Nieten war jahrhundertelang die vorherrschende Methode zur Herstellung hochwertiger Kettenrüstungen, da es eine weitaus höhere Festigkeit als nur gestoßene Ringe bot. Keilnieten, die im Hoch- und Spätmittelalter beliebt waren, waren besonders effektiv. Ihr dreieckiges Profil "verkeilte" sich nach dem Nieten fest im Ring, was ein Versagen unter Zug erschwerte. Spezialisierte Werkzeuge, ähnlich dieser Zange, waren für mittelalterliche Rüstungsschmiede entscheidend für eine schnelle und effiziente Produktion.
Pflege des Werkzeugs
Damit dir die Zange lange und gut dient, befolge diese einfachen Wartungshinweise:
- Trocken lagern: Vermeide den Kontakt mit Feuchtigkeit, um Korrosion zu verhindern.
- Sauber halten: Wische die Zange nach der Arbeit von Schmutz und Staub ab.
- Leicht einölen: Trage von Zeit zu Zeit, besonders nach der Arbeit oder vor längerer Lagerung, eine dünne Schicht Konservierungsöl (z. B. WD-40, Ballistol) auf die beweglichen Teile und Backen auf.
Produktdaten
Material | Werkzeugstahl |
Oberfläche | Geschwärzt |
Gesamtlänge | ca. 20 cm (8 Zoll) |
Verwendung | Nieten von Keilnieten |
Kompatibilität | Für 9-mm-Ringe für Keilnieten |
Wir sind für dich da!
