Latènezeitliche Tüllenaxt, handgeschmiedete Replik
Reise zurück in die Eisenzeit mit dieser präzisen, handgeschmiedeten Replik einer latènezeitlichen Axt. Dieser Axttyp mit seiner charakteristischen Tülle zur Aufnahme des Stiels war ein entscheidendes und vielseitiges Werkzeug, das das tägliche Leben und Handwerk der Kelten, Germanen und Römer definierte. Ihr robustes und authentisches Design macht sie zur perfekten Ergänzung für dein Reenactment-Gewand, deine Sammlung oder als funktionales Werkzeug für experimentelle Archäologie und traditionelle Zimmermannsarbeiten. Weitere Produktinformationen ...
Möchtest du benachrichtigt werden, sobald der Artikel auf Lager ist?
Du erhältst eine kurze E-Mail, sobald wir ihn wieder vorrätig haben.
Latènezeitliche Tüllenaxt, handgeschmiedete Replik
Ein Schritt zurück in die Eisenzeit
Authentische Handwerkskunst
Dieser Axtkopf ist handgeschmiedet, was ihm ein rohes und historisch getreues Aussehen verleiht. Die Oberfläche trägt Spuren der Handarbeit und eine dunkle Patina, genau wie man es von einem eisenzeitlichen Werkzeug erwarten würde. Es handelt sich nicht um ein modernes, poliertes Produkt, sondern um eine ehrliche Replik, die Geschichte atmet. Die Form mit der ausladenden Schneide und der zylindrischen Tülle entspricht exakt den archäologischen Funden aus der Latènezeit.
Eine seit Jahrhunderten bewährte Konstruktion
Die Erfindung der Tüllenaxt war eine technologische Revolution. Die Tülle, also die Hülse für den Schaft, ermöglichte eine weitaus festere und zuverlässigere Verbindung als bei älteren Axttypen. Dies machte sie zu einem hocheffizienten Werkzeug für die Holzbearbeitung.
Ein Werkzeug der Kelten, Römer und Germanen
Vielseitiger Einsatz in der Geschichte
In erster Linie war diese Axt ein Zimmermanns- und Holzfällerwerkzeug. Sie wurde zum Fällen kleinerer Bäume, zum Entasten und zur Bearbeitung von Holz für den Bau von Wohnstätten, Befestigungsanlagen oder zur Herstellung von Alltagsgegenständen verwendet. Im Notfall konnte sie sich jedoch auch schnell in eine wirksame Waffe verwandeln. Sie ist somit ideal für jeden Reenactor, der das Leben in der Eisenzeit so authentisch wie möglich darstellen möchte.
Interessant zu wissen: Der Knieholzschaft
Dieser Axttyp wurde nicht auf einen geraden Stiel gesetzt, wie wir es heute gewohnt sind. Traditionell wurde ein sogenannter „Knieholzschaft“ verwendet – ein sorgfältig ausgewählter und bearbeiteter, natürlich gewachsener Ast (meist aus Esche oder Eiche). Diese L-Form bot eine hervorragende Ergonomie, Hebelwirkung und dämpfte die Stöße bei der Arbeit auf natürliche Weise, was jeden Schlag effektiver machte.
Detaillierte Spezifikationen
Parameter | Wert |
---|---|
Gesamtabmessungen | ca. 10 x 6 x 3 cm |
Innendurchmesser der Tülle | ca. 35 mm |
Gewicht | ca. 250 g |
Stärke der Schneide | ca. 1 mm (scharf geliefert) |
Material | Kohlenstoffstahl (nicht rostfrei) |
Hinweis: Der Axtstiel ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Pflege und Wartung
Genau wie die historischen Originale ist auch diese Replik aus einem Material gefertigt, das korrosionsanfällig ist. Um ihr Aussehen und ihre Funktionalität zu erhalten, halte sie trocken. Nach jedem Gebrauch, insbesondere in feuchter Umgebung, trockne sie sorgfältig ab und behandle sie mit einer dünnen Schicht Konservierungsöl (z. B. Ballistol oder Mineralöl).
Hinweis und Sicherheit
Der Axtkopf wird mit einer scharfen Schneide von ca. 1 mm Stärke geliefert. Es handelt sich nicht um eine stumpfe Waffe für den Schaukampf. Nach der Montage auf einem Stiel wird sie zu einem voll funktionsfähigen und gefährlichen Werkzeug. Sei bei jeder Handhabung äußerst vorsichtig. Obwohl es sich um eine funktionale Replik handelt, verkaufen wir sie hauptsächlich als Dekorationsgegenstand und historisches Accessoire. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch den praktischen Gebrauch entstehen.
Wir sind für dich da!
