Doppelschnalle aus Messing, 14.–17. Jahrhundert, 5er-Set
Musst du Riemen an deiner Rüstung, deinen Schuhen, deinem Helm oder deiner Tasche zuverlässig befestigen? Mit diesem Set aus fünf kleinen, aber robusten Messingschnallen ist das Problem gelöst. Ihr klassisches Doppel-Design, typisch für das Spätmittelalter und die Renaissance, ist nicht nur voll funktionsfähig, sondern verleiht deinem Kostüm auch das richtige historische Aussehen. Die Schnallen sind aus massivem Messing gegossen, sodass sie auch einer anspruchsvolleren Nutzung problemlos standhalten. Weitere Produktinformationen ...
Doppelschnalle aus Messing, 14.–17. Jahrhundert, 5er-Set
Ein universeller Helfer für Dein Kostüm
Diese kleinen Schnallen sind unglaublich vielseitig. Sie sind ideal für dünnere Lederriemen, mit denen verschiedene Teile von Kleidung und Ausrüstung geschlossen oder befestigt werden. Du kannst sie verwenden für:
- Riemen an Schuhen und Stiefeln
- Kinnriemen und Befestigungen von Polstern in Helmen
- Verschlüsse an Taschen, Beuteln und Gürteltaschen
- Befestigungsriemen an Rüstungsteilen (z.B. Kragen, Arm- und Beinschienen)
- Gurte an Musikinstrumenten oder Feldflaschen
Die Schnalle wird am Ende des Riemens durch Umnähen oder mit einer kleinen Niete befestigt. Dank des einfachen Designs ist die Montage schnell und unkompliziert.
Kleine Schnallen in der großen Geschichte
Während große und verzierte Gürtelschnallen die meiste Aufmerksamkeit auf sich ziehen, waren es gerade diese kleinen und unauffälligen Funktionsschnallen, die im Alltag des Mittelalters und der Renaissance tatsächlich viel weiter verbreitet und absolut unentbehrlich waren. Sie waren die „Arbeitstiere“, die alles zusammenhielten, von der Rüstung eines Ritters bis zu den Schuhen eines Bürgers. Ihre doppelte Form (sogenannte Brillenschnalle) ist sehr typisch für die Zeit vom 14. bis zum 17. Jahrhundert und findet sich in großer Zahl bei archäologischen Ausgrabungen in ganz Europa.
Interessant: Handwerkliche Spezialisierung
In den mittelalterlichen Städten gab es eine ausgeprägte Spezialisierung der Handwerke. Ein Handwerker, der Gürtel herstellte (ein Gürtler), fertigte die Schnallen in der Regel nicht selbst an. Diese wurden von spezialisierten Schnallenmachern hergestellt, die den Gießerei- oder Schmiedezünften angehörten. Jede noch so kleine Komponente an einem historischen Gewand ist somit das Ergebnis der Arbeit vieler verschiedener Hände und ein Beleg für das komplexe Netzwerk mittelalterlicher Produktion und Handels.
Pflege von Messing
Messing ist eine Legierung aus Kupfer und Zink, die mit der Zeit und durch den Gebrauch auf natürliche Weise dunkler wird und eine Patina ansetzt. Diese Patina ist für ein historisches Aussehen oft erwünscht. Wenn du jedoch den strahlend goldenen Glanz bevorzugst, genügt es, die Schnallen gelegentlich mit einem weichen Tuch und einem Messingreiniger zu polieren. Vermeide die Verwendung von rauen und scheuernden Mitteln, die die Oberfläche zerkratzen könnten.
Produktdetails
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Massives Messing (Guss) |
Lieferumfang | 5 Stück Schnallen |
Außenmaße | ca. 27,5 x 21 mm |
Für Riemenbreite | bis 12 mm |
Gewicht des Sets (5 Stk.) | ca. 16 g |
Wir sind für dich da!
