Universeller Lederhalter für Axt, Dolch oder Schwert - Outlet
Musst Du Deine Axt, Deinen Dolch oder Dein Kurzschwert immer griffbereit haben, aber in einem Winkel, der weder beim Gehen noch im Kampf stört? Dieser handgefertigte Halter aus robustem Büffelleder ist die ideale Lösung. Dank des cleveren Systems mit zwei verstellbaren Riemen hält er eine Vielzahl von Waffen und Werkzeugen sicher fest. Zudem ist er in einer Version für Rechts- und Linkshänder erhältlich, sodass jeder auf seine Kosten kommt. Weitere Produktinformationen ...
Folgende Varianten sind aktuell verfügbar:
Universeller Lederhalter für Axt, Dolch oder Schwert
Ein universeller Halter für Deine Lieblingswaffe, Robuste Konstruktion und clevere Verstellbarkeit
Die Basis bildet eine stabile Platte aus ca. 3-3,3 mm starkem Büffelleder, an der zwei breite Gürtelschlaufen fest angenietet sind. Der Hauptvorteil dieses Halters sind die beiden verstellbaren Riemen mit eleganten ovalen Schnallen aus massivem Messing. Mit ihnen kannst Du den Stiel einer Axt oder die Scheide eines Dolches oder Schwertes mit einem Durchmesser von 3 bis 5 cm fest und sicher umschließen. Deine Waffe sitzt somit fest im Halter und bewegt sich nicht unnötig.
Für Rechts- und Linkshänder
Wir denken an alle Kämpfer. Diesen Halter kannst Du in zwei Varianten erwerben, die sich in der Neigung der Schlaufen für einen optimalen Tragewinkel der Waffe unterscheiden:
- Rechtshänder-Version: Wird an der linken Hüfte getragen und ermöglicht das bequeme Ziehen der Waffe mit der rechten Hand.
- Linkshänder-Version: Wird an der rechten Hüfte für ein einfaches Ziehen mit der linken Hand getragen (sog. Cross-Draw).
Wähle bei der Bestellung genau die Variante, die zu Deinem Kampfstil passt.
Praktisches Tragen von Waffen in der Geschichte
Neben der Primärwaffe wie einem Langschwert oder Speer trugen Krieger oft auch eine Sekundärwaffe bei sich – ein Kurzschwert, einen Dolch oder eben eine Kampfaxt. Für diese Waffen wurden verschiedene Arten von Halterungen und Schlaufen verwendet, die allgemein als „Waffenfrosch“ (vom englischen „frog“) bekannt sind. Das Ziel war immer, die Waffe so zu positionieren, dass sie leicht zugänglich war, aber gleichzeitig bei Bewegung, beim Reiten oder bei der Arbeit nicht hinderte. Halterungen, die ein schräges Tragen ermöglichten, waren besonders beliebt, da sie die Waffe von den Beinen fernhielten.
Interessante Tatsache: Die Axt als Universalwerkzeug
Die Kampfaxt war im Mittelalter nicht nur eine Waffe der Wikinger. Sie war eine weit verbreitete und universelle Ausrüstung in ganz Europa. Für weniger wohlhabende Soldaten und Bauern war sie oft die einzige verfügbare Waffe, da sie neben dem Kampf auch als alltägliches Werkzeug für die Holzbearbeitung diente. Sie praktisch am Gürtel zu tragen, ähnlich wie in diesem Halter, war also eine absolute Notwendigkeit.
Anleitung zur Verwendung und Pflege
Die Anwendung ist einfach. Schiebe den Halter mit den Schlaufen auf einen Gürtel von bis zu 6,5 cm Breite. Setze dann den Axtstiel oder die Dolchscheide ein und zurre sie mit den beiden Riemen fest. Um die Schönheit und Widerstandsfähigkeit des Leders zu erhalten, schütze es vor langanhaltender Feuchtigkeit und pflege es gelegentlich mit einem Lederpflegemittel (Wachs oder Balsam).
Produktparameter
Parameter | Wert |
---|---|
Gesamthöhe | ca. 17,5 cm |
Gesamtbreite | ca. 10,5 cm |
Für Gürtel bis zu einer Breite von | 6,5 cm |
Verstellbarer Durchmesser | 3 – 5 cm |
Material | Echtes Büffelleder (Stärke 3-3,3 mm), Messingschnallen |
Gewicht | ca. 97 g |
Verfügbare Farben | Braun, Schwarz |
Verfügbare Versionen | Für Rechtshänder, Für Linkshänder |
Wir sind für dich da!
