Wikinger Axtkopf mit Kreuz, Gotland-Typ, 10. Jahrhundert - Outlet

Hol dir diesen außergewöhnlichen, handgeschmiedeten Wikinger-Axtkopf, eine originalgetreue Nachbildung eines historischen Fundes aus dem 10. Jahrhundert von der schwedischen Insel Gotland. Er ist aus robustem, kohlenstoffreichem Stahl gefertigt und seine Oberfläche ist für ein maximal authentisches Aussehen bewusst geschwärzt. Der Axtkopf ist bereit für die Montage auf einem Schaft deiner Wahl, was ihn zur idealen Grundlage für die Herstellung deiner eigenen Waffe für Reenactment, Schaukampf oder als einzigartiges Sammler- und Dekorationsobjekt macht. Weitere Produktinformationen ...

Sofort lieferbar 17 Stk
Die Waren befinden sich physisch in unserem Lager in Kadani.
, Versanddatum: Morgen 11.09.2025
72,00 €
48,00 €
40,34 € exkl. MwSt.
Nur noch 120,00 € bis zum kostenlosen Versand!
0,00 € / 120,00 €

Wikinger Axtkopf mit Kreuz, Gotland-Typ, 10. Jahrhundert

Aussehen und Konstruktion

Dieser Wikinger-Axtkopf besticht auf den ersten Blick durch seine charakteristische Form mit einer breiten, bärtigen Klinge, die sich elegant nach unten verbreitert. Das dominierende Element ist eine präzise ausgeschnittene Öffnung in Form eines Kreuzes in der Mitte des Blattes, die der Waffe nicht nur Leichtigkeit, sondern auch symbolische Bedeutung verleiht. Die gesamte Oberfläche ist geschwärzt, was eine antike Patina hervorruft und den Stahl schützt. Das Auge für den Schaft hat eine konische Form, die einen festen und zuverlässigen Halt gewährleistet.

Wie Du diesen Axtkopf verwenden kannst

Diese Replik eines Wikinger-Axtkopfes bietet dir mehrere Einsatzmöglichkeiten:

  • Reenactment und Schaukampf: Dank der starken und stumpfen Schneide (ca. 1,7 mm, an den Enden bis zu 3 mm) eignet sich dieser Axtkopf für das Training und die Darstellung historischer Kämpfe.
  • Herstellung deiner eigenen Waffe: Montiere diesen Kopf auf einen Holzschaft deiner Wahl und erschaffe eine komplette Wikingeraxt ganz nach deinen Vorstellungen.
  • Sammlerstück: Erweitere deine Sammlung historischer Repliken um dieses authentische, von der Wikingerzeit inspirierte Stück.
  • Dekoration: Einzeln oder als Teil einer kompletten Axt wird sie zu einer beeindruckenden Ergänzung deiner historisch thematisierten Einrichtung.

Historischer Kontext: Die Symbolik des Kreuzes auf einer Wikingeraxt

Äxte waren für die Wikinger ein universelles Werkzeug und eine gefürchtete Waffe. Funde von der Insel Gotland, einem wichtigen Handelszentrum der Wikingerwelt, zeichnen sich oft durch spezifische Formen und Verzierungen aus. Das Vorhandensein eines Kreuzes auf Äxten aus dem 10. Jahrhundert ist ein faszinierender Beweis für den allmählichen Übergang vom nordischen Heidentum zum Christentum. Dies war kein plötzlicher Wandel, sondern ein Prozess des sogenannten Synkretismus, bei dem alte und neue Symbole miteinander verschmolzen. Eine interessante Tatsache ist, dass das christliche Kreuz manchmal absichtlich so stilisiert wurde, dass es an Thors Hammer Mjöllnir erinnerte. Ein solches Objekt hatte dann eine doppelte symbolische Bedeutung und war für die Menschen in dieser Übergangszeit akzeptabel.

Produktspezifikationen

  • Gesamtlänge: ca. 195 mm
  • Breite an der Schneide: ca. 153 mm
  • Größe des Schaftlochs: ca. 36 x 20 mm (Maße können leicht abweichen)
  • Klingenstärke: Stumpf auf ca. 1,7 - 3 mm
  • Gewicht: ca. 485 g
  • Material: Kohlenstoffreicher Stahl (handgeschmiedet) / Baustahl
  • Oberflächenbehandlung: Geschwärzt
  • Hersteller: Lord Of Battles®

Hinweis: Da es sich um Handarbeit handelt, können die Maße und das Gewicht von Stück zu Stück leicht variieren.

Pflege des Produkts

Damit dir dieser Axtkopf so lange wie möglich dient und sein Aussehen behält, befolge diese Ratschläge. Da er aus kohlenstoffreichem Stahl gefertigt ist, ist er anfällig für Rost. Halte ihn daher trocken. Trockne ihn nach jedem Gebrauch gründlich ab und konserviere ihn regelmäßig mit einer dünnen Schicht Öl (z. B. Mineralöl oder Waffenöl), insbesondere vor längerer Lagerung.

Sicherheitsgrundsätze

Obwohl dieser Axtkopf eine für das Reenactment stumpfe Klinge hat, handelt es sich immer noch um ein massives Stück Stahl, das schwere Verletzungen verursachen kann. Sei bei jeder Handhabung äußerst vorsichtig. Wenn du ihn für den Schaukampf verwendest, trage immer entsprechende Schutzausrüstung (Helm, Handschuhe, Körperschutz) und trainiere unter Aufsicht einer erfahrenen Person. Lagere die Waffe an einem sicheren Ort außerhalb der Reichweite von Kindern.

Wir sind für dich da!

Team

Ähnliche Produkte (21)