Gotischer Flanschenkolben, Deutschland 16. Jahrhundert

1x
Gotischer Flanschenkolben, Deutschland 16. Jahrhundert
Versand gratis

Dieser deutsche Flanschenkolben aus dem 16. Jahrhundert ist eine meisterhafte Replik, die vernichtende Kraft mit historischer Eleganz verbindet. Seine Vollmetallkonstruktion mit acht scharfen Flanschen wurde entwickelt, um selbst die widerstandsfähigste Plattenrüstung zu durchbrechen. Dank des hohlen Schafts ist die Waffe überraschend leicht und hervorragend ausbalanciert, was sie nicht nur zu einem imposanten Ausstellungsstück, sondern auch zu einem funktionalen Werkzeug für historisches Fechten oder Training macht. Der mit braunem Wildleder umwickelte Griff sorgt für einen festen Halt in jeder Situation. Weitere Produktinformationen ...

Sofort lieferbar 8 Stk
Die Waren befinden sich physisch in unserem Lager in Kadani.
, Versanddatum: Morgen 28.08.2025
155,00 €
130,25 € exkl. MwSt.
Nur noch 120,00 € bis zum kostenlosen Versand!
0,00 € / 120,00 €
Art. Nr.: LB_25314

Gotischer Flanschenkolben, Deutschland 16. Jahrhundert

Ein Design, das Respekt einflößt

Der Streitkolben besticht auf den ersten Blick durch sein dunkles, industrielles Finish, das ihm ein raues und authentisches Aussehen verleiht. Das dominierende Merkmal der Waffe ist der Schlagkopf mit acht massiven Flanschen. Diese Flansche haben ein keilförmiges Profil, was ihre Durchschlagskraft und ihre vernichtende Wirkung beim Aufprall maximiert. Der Schaft ist aus einem hohlen Stahlrohr gefertigt, das für optimales Gewicht und perfekte Balance sorgt. Der Griff ist sorgfältig mit festem Wildleder in brauner Farbe umwickelt, das nicht nur gut aussieht, sondern vor allem rutschfest ist und einen sicheren Halt garantiert. Eine praktische Ergänzung ist die lederne Handschlaufe, die verhindert, dass die Waffe aus der Hand rutscht.

Wie kannst Du den Streitkolben verwenden?

  • Reenactment: Werde zum gefürchteten Ritter oder Söldner auf dem Schlachtfeld des Mittelalters. Dieser Streitkolben ist ideal für die Darstellung von Kriegern des Spätmittelalters und der Renaissance.
  • LARP und Cosplay: Ergänze dein Kostüm mit einer beeindruckenden und realistisch aussehenden Waffe, die den Charakter deiner Figur unterstreicht.
  • Sammlerstück und Dekoration: Hänge dieses Juwel an deine Wand oder stelle es in deiner Sammlung aus. Sein historisches Design schmückt jedes Interieur mit einem Hauch von Vergangenheit.
  • Training: Der hohle Schaft und die Ausgewogenheit der Waffe ermöglichen ein sicheres Üben von Kampftechniken an weichen Zielen wie Strohpuppen.

Ein Symbol der Macht auf dem Schlachtfeld

Flanschenkolben wurden im Spätmittelalter als Antwort auf die immer perfekter werdende Plattenrüstung populär. Während Schwerter oft harmlos an den Platten abprallten, konnte ein gezielter Schlag mit dem Streitkolben die Rüstung eindellen, verformen und die kinetische Energie auf den Körper des Ritters darunter übertragen. So wurde der Streitkolben nicht nur zu einer Waffe, sondern auch zu einem Symbol für Macht und militärischen Rang. Er wurde oft von Kommandeuren und Offizieren als Zeichen ihrer Stellung getragen. Interessanterweise war es dank der symmetrischen Anordnung der Flansche nicht notwendig, den Schlag auszurichten – jede Seite war gleich wirksam, was im chaotischen Nahkampf ein enormer Vorteil war.

Technische Daten

Gesamtlänge: ca. 598 mm
Grifflänge: ca. 205 mm
Kopfdurchmesser: ca. 83,7 mm
Länge der Flansche: ca. 99,2 mm
Schaftdurchmesser: ca. 22 - 26 mm
Gewicht: ca. 1533 g
Material: Baustahl, Wildleder
Hersteller: Lord Of Battles®

Pflege und sichere Handhabung

Damit dein Streitkolben lange wie neu bleibt, behandle die Metallteile regelmäßig mit einer dünnen Schicht Konservierungsöl, um Korrosion zu vermeiden. Lagere die Waffe an einem trockenen Ort. Schütze den Ledergriff vor Feuchtigkeit. Achte bei der Handhabung immer auf deine eigene Sicherheit und die deiner Umgebung. Denke daran, dass auch eine Replik immer noch eine Waffe ist.

Obwohl die verwendeten Materialien, die Konstruktion und die handwerkliche Ausführung der Waffe eine praktische Nutzung erlauben würden, gibt der Hersteller keine Garantie auf Schäden, die durch den Kampf entstehen. Wir bieten diese Waffe daher hauptsächlich für dekorative, Sammler- oder Kostümzwecke an. Vermeide Schläge auf harte Gegenstände wie Stein, Beton oder Metall, die die Waffe irreparabel beschädigen könnten.

29.01.2025
Georges
geprüfte Bewertung
Fantastic item I like the design and it is super sturdy made.

Wir sind für dich da!

Team

Ähnliche Produkte (32)