Zum Inhalt  Hauptmenü

Streitkolben Johann Schischka, 15. Jahrhundert

Dieser Streitkolben ist von dem originalem Museumxemplar inspiriert, das derzeit im Kloster in Plasy (Tschechien) aufbewahrt ist und das angeblich im Besitz von Johann Schischka (Jan Žižka) selbst war. Der Johann Schischka Streitkolben ist voll funktionsfähig für eine mittelalterliche Schlacht, wo er verwunden und töten soll. Er hat scharfe Klingen und wir bieten ihn wegen seiner „tödlichen Gefahr“ nur als Dekoration an. Wir bieten funktionstüchtige Repliken für Reenactment, historische Ritterspiele und "historische Rekonstruktionen der Schlachten" mit stumpfen Klingen/Kanten an. Diese Bedingung ist bei diesem Streitkolben nicht erfüllt, daher nur die "dekorativen Zwecke".

Mehr

lagernd: 1 St.Ware physisch lagernd bei uns in Kadan, Liefertermin 15.6. bei Ihnen

336,00 €
277,69 € ohne MWSt.

Artikelnummer: 14210

Periode: Gotik, Mittelalter / Mittelaterliche Waffen

Streitkolben Johann Schischka, 15. Jahrhundert

Der Streitkolben ist ganz aus Stahl gefertigt. Sein Kopf ist mit 6 scharfen Klingen/Schlagblättern mit herzförmiger Perforation ausgestattet. Das Stechen mit einem Streitkolben ist dank der Spitze eines quadratischen Abschnitts mit einer scharfen Spitze möglich. Der Stiel aus gerilltem Stahl ist in eine Form von tordierten Stäben gefertigt. Der Griff ist mit einer spiralförmig gewickelten Lederspirale verstärkt und auf der Oberfläche mit Rindsleder bezogen. Unter dem Griff befindet sich eine Metallschlaufe zum Anbinden einer (Leder-)Schnur um das Handgelenk gegen versehentlichen Verlust im Kampf. Die Oberfläche des Streitkolbens ist für einen authentischen Look mit Flamme geschwärzt.

  • Gesamtlänge ca. 615mm
  • Die Länge des lederumwickelten Griffs ca. 145mm
  • Der Kopf hat 6 Klingen mit einer Größe von ca. 82 x 58mm
  • Klingenstärke ca. 5,2mm
  • Die Schneide der Klinge ist ca. 1mm dick
  • In jede der Klingen ist ein Herz von ca. 34x37mm gefeilt
  • Der Dorn am Ende des Streitkolbens ist ca. 58mm lang
  • Der Dorn besteht aus einem Prisma von Ca. 12x12mm
  • Der Stiel hat einen Durchmesser von ca. 14mm
  • Außendurchmesser der zwei Hülsen am Griff ist ca. 34,5mm
  • Der Griff hat einen Durchmesser von ca. 29mm
  • Die Metallschlaufe am Griffende hat einen Innendurchmesser von ca. 10mm und besteht aus Draht mit einer Stärke von ca. 4,5mm
  • Die geschnitzten Kronen vor und hinter dem Streitkolben-Kopf haben einen Außendurchmesser von ca. 28mm
  • Der Schwerpunkt des Streitkolbens liegt ungefähr in der Mitte (ca. 31cm von der Spitze entfernt)
  • Gewicht ca. 1380 g

Der Streitkolben des hussitischen Kriegsherrn ist zurück! Im Jahr 2017 wurde die Klosterbibliothek in Plasy um ein sehr interessantes Exponat bereichert, einen Streitkolben, dessen ursprünglicher Besitzer Jan Žižka selbst gewesen sein sollte. Das Objekt kehrte nach mehr als 230 Jahren nach Plasy zurück, dank der Verwaltung der Staatsburg Kynžvart, die es dem Kloster in Plasy verlieh. Nach der Auflösung des Klosters 1785 nahm ihn der letzte örtliche Abt weg.

Der Streitkolben wird seit dem 15. Jahrhundert von Zisterziensermönchen als seltene Reliquie aufbewahrt. Dann brannten die Hussiten das Kloster nieder. "Sie bewahrten den Streitkolben in einer der Kapellen auf und für sie war er wahrscheinlich ein Symbol der Entschlossenheit, mit der sie die Restaurierung des Klosters in Angriff nahmen", sagte Monika Tuková, die Vertreterin des Kastellans.

Als das Kloster 1785 von Kaiser Joseph II. aufgehoben wurde, nahm der letzte Ortsabt, Celestin Werner, den Streitkolben mit. Er hoffte, mit seiner Hilfe das Kloster wieder aufbauen zu können. Auf seinem Sterbebett gab er die Waffe dann seinem Diener Schissel.

Was mit der Keule geschah, ist nicht bekannt, aber 1826 erwarb sie das Kloster des Fürsten Metternich und der Streitkolben wurde zu einem Ausstellungsstück in seinem Kuriositätenmuseum auf Schloss Kynžvart bei Cheb (Tschechien). Von dort wurde er nun an Plasy ausgeliehen.

In folgenden Kategorien enthalten: Streitkolben

Bewertungen (0)

Ihre Bewertung abgeben

Kommentare (0)

Kommentar abgeben

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Tým Outfit4events
Frage stellen

Ähnliche Artikel (29)

Alle ähnlichen Artikel anzeigen

Empfohlenes Zubehör (1)

Alle Artikel vom empfohlenem Zubehör anzeigen

Zuletzt gesehene Produkte (1)

Zuletzt gesehene Produkte
  • Kaufen Sie gerne günstig mit Versand Gratis ein? Wenn Sie für mindestens 500 € gekauft haben, erhalten Sie von uns eine portofreie Lieferung durch GLS innerhalb Deutschlands!

    Gratis Versand ab 500€ Bestellwert

  • Es ist notwendig, dass die Ware schnell geliefert wird? Wenn Sie es schaffen, bis 11.00 Uhr Ihre Bestellung aus dem Lager aufzugeben und bezahlen, wird sie noch am selben Tag ausgeliefert. Die Lieferung dauert i.d.R. 2-3 Werktage.

    Schnelle Lieferung bei Bestellung bis 11:00

  • Passt die gelieferte Größe nicht? Einfach die nicht passende Größe innerhalb von 14 Tagen (registrierte Kunden innerhalb von 30 Tagen) an uns zurückgeben und gleich die richtige Größe neu bestellen. Der Preis von der Retoure wird innerhalb von wenigen Tagen nach Erhalt erstattet.

    Umtausch der Größe kostenlos

  • Viele von uns angebotene Produkte sind nirgendwo anders zu bekommen. Es handelt sich um einzigartige Replikate der von Museumsexponate, Entwürfe unserer Kunden oder eigene Entwicklung.

    Einzigartige Ware dank exklusiver Produktion

  • Auf einer Fläche von Ca 800m2 lagern wir Ware im Wert von ca. 800.000,- €. Wählen Sie aus dem Lager noch heute passende Artikel. Die Auslieferung erfolgt umgehend. Persönliche Abholung in Kadan lässt sich innerhalb von wenigen Minuten organisieren!

    Riesiges Angebot Verkaufsschlager immer auf Lager

Sprache wählen

Währung wählen

EUR