Alexander der Große Zeremonienschwert mit schwarz-goldenem Finish
Bitte beachten Sie: Dies ist ein Dekorationsartikel, der für den wirklichen Gebrauch ungeeignet ist!
Gefertigt aus feinstem spanischen Toledo-Stahl.
- Gesamtlänge Ca. 928 mm
- Klingenlänge Ca. 723 mm
- Länge der Parierstange Ca. 227 mm
- Breite der Klinge am Parier Ca. 54.01 mm
- Breite der Klinge an der breitesten Stelle Ca. 77.91 mm
- Stärke der Klinge Ca. 5,87 mm
- Gewicht Ca. 2670 g
- Die Klinge aus 440 rostfreiem Stahl ist gehärtet und temperiert auf 47-51 HRC
- Point-of-Balance (POB): 37.5 cm
Alle angegebenen Maße sind als ungefähr zu verstehen. Sie können geringfügig von Exemplar zu Exemplar leicht abweichen.
Top Marken-Qualität, hergestellt von Art Gladius®. Hergestellt in Toledo (Spanien), in der Stadt mit jahrhundertelanger Tradition der Schmiedekunst, Schwertherstellung und weiteren alten Kunsthandwerken.
ALEXANDER DER GROSSE (356-323 v. Chr.)
Als die Sonne am 13. Juni 323 v. Chr. unterging, starb in Babilonien eine Heldenfigur, die die bekannte Welt regierte, im Alter von 33 Jahren. Dieser Mann, den manche als Gott bezeichnen, war Alexander der Große. Sein riesiges Reich erstreckte sich über Länge von Ca. 5.000 Kilometer weit von Ägypten bis Indien und er verbrachte sein Leben damit, große Kämpfe zu führen, um sein Königreich zu vereinen.
Art-Gladius möchte diesem großen Befehlshaber mit der Replika seines majestätischen Schwerts die Ehre erweisen. Basierend auf historischen Forschungen und Daten, die in den letzten acht Jahrhunderten zusammengetragen wurden, spiegelt dieses Schwert den griechisch-persischen Einfluss mit einer stilisierten zweischneidigen Klinge und einem reich verzierten goldenen Griff wider, auf dem einige seiner berühmten Siege, ein großartiges Sammlerstück von Art-Gladius, abgebildet sind.
In folgenden Kategorien enthalten: Schwerter von Königen und Herrschern, Berühmte Schwerter der Feldherren und Freimauer