Schottisches Breitschwert 88SB mit charakteristischem Korbgriff
Wir präsentieren Dir das legendäre Schottische Breitschwert (Scottish Broadsword) vom renommierten Hersteller Cold Steel®, Modell 88SB. Diese berühmt-berüchtigte Waffe der schottischen Highlander, mit ihrer langen, zweischneidigen Klinge und dem unverwechselbaren Korbgefäß, hat auf den Schlachtfeldern der Welt bewiesen, dass sie in Kombination mit dem Targe (Faustschild) und dem Dirk (Dolch) jedem Gegner gewachsen war. Dieses Schwert ist nicht nur ein wunderschönes Sammlerstück, sondern auch eine voll funktionsfähige Waffe, die mühelos den strengen britischen Proof Test (Schwerttest) bestehen würde. Weitere Infos...
Cold Steel Schottisches Breitschwert 88SB mit charakteristischem Korbgriff
Cold Steel® hat es sich nicht nehmen lassen, eine eigene Version dieses berühmten Schwertes zu entwickeln. Das Ergebnis ist eine präzise gefertigte Waffe, die das historische Vorbild ehrt und gleichzeitig die für Cold Steel typische Qualität und Haltbarkeit bietet.
- Hersteller: Cold Steel Ltd.
- Cold Steel Artikelnummer: 88SB
- EAN: 705442004127
- Gesamtlänge: ca. 95,9 cm (958mm)
- Klingenlänge: ca. 80 cm (800mm)
- Klingenmaterial: 1055er Karbonstahl
- Klingentyp: Zweischneidig, handgeschmiedet, fachmännisch gehärtet und wunderschön poliert, mit drei Hohlkehlen
- Klingenstärke: ca. 5,5 mm
- Griff: Holzkern, mit echter Rochenhaut überzogen und mit Draht umwickelt, Grifflänge ca. 16 cm (158mm)
- Korbgefäß: Aus gebläutem Stahl gefertigt, bietet exzellenten Handschutz
- Gewicht: ca. 1502 g
- Farbe: Schwarz/Silber (Korb und Details/Klinge)
- Scheide: Eine lederbezogene Holzscheide mit Ortband und Mundblech aus gebläutem Stahl ist im Lieferumfang enthalten.
Klingenmaterial: 1055 Kohlenstoffstahl
Der Kohlenstoffgehalt und die relativ geringen Anteile anderer Stoffe in diesem 1055er Stahl machen ihn zu einem sehr stabilen Material, das frei von der Sprödigkeit ist, die den meisten kohlenstoffreicheren Stählen innewohnt. Dieser Stahl eignet sich hervorragend für Klingen, die einen großen Schlagwiderstand aufweisen sollen und wird daher oft für große feststehende Messer, Macheten und Schwerter verwendet, so wie bei diesem schottischen Breitschwert.
Wie Du dieses Schwert verwenden kannst
Dieses schottische Korbgriffschwert ist mehr als nur Dekoration:
- Sammlerstück: Eine außergewöhnliche Ergänzung für jede Sammlung historischer europäischer Waffen, besonders für Liebhaber schottischer Geschichte und Kultur.
- Historisches Fechten (HEMA): Aufgrund seiner Konstruktion und Materialqualität eignet es sich für das Training und Studium der Kampftechniken mit dem schottischen Breitschwert (nach Rücksprache mit einem Trainer und unter Einhaltung der Sicherheitsregeln).
- Dekoration: Ein imposantes Element für Dein Interieur, das den Geist der schottischen Krieger heraufbeschwört.
- Kostümzubehör: Ein authentisches Detail für das Kostüm eines schottischen Highlanders bei historischen Veranstaltungen, Festivals oder LARP (unter Berücksichtigung der Sicherheit und der Veranstaltungsregeln, da es sich um eine scharfe Waffe handelt).
Historischer Hintergrund des Schottischen Breitschwerts
Das schottische Breitschwert mit seinem charakteristischen Korbgefäß wurde vor allem im 17. und 18. Jahrhundert zur ikonischen Waffe der schottischen Highlander, obwohl seine Wurzeln tiefer reichen. Es wurde während der Jakobitenaufstände eingesetzt und wurde zum Symbol schottischer Kriegertradition und Entschlossenheit. Das Korbgefäß bot ausgezeichneten Schutz für die Hand im Nahkampf, was entscheidend war, da die Highlander oft in dichten Formationen oder einzeln mit großer Verbissenheit kämpften. In Kombination mit einem kleinen Rundschild (Targe) und einem Dolch (Dirk) bildete es eine tödliche Bewaffnung.
Interessantes aus der Geschichte
Die Schlacht bei Culloden im Jahr 1746 war eine der letzten großen Schlachten, in denen schottische Breitschwerter eine bedeutende Rolle in den Händen der jakobitischen Highlander spielten. Trotz ihrer Tapferkeit und ihres Geschicks im Umgang mit diesen Schwertern wurden die Highlander von der besser ausgerüsteten und organisierten britischen Armee besiegt. Diese Schlacht markierte das Ende der jakobitischen Bemühungen, die Stuarts wieder auf den Thron zu bringen, und führte zu harten Repressionen gegen die schottische Kultur, einschließlich des Verbots des Tragens von Tartans und traditionellen Waffen.
Pflege Deines Schwertes
Damit Dein Cold Steel Breitschwert seine Schönheit und Funktionalität über viele Jahre behält:
- Klinge: Überprüfe die Klinge regelmäßig und wische sie nach jeder Berührung (Handschweiß ist aggressiv) trocken und trage eine dünne Schicht Konservierungsöl auf (z.B. Mineralöl, Paraffinöl, spezielles Waffenöl wie Ballistol oder Renaissance Wax). 1055er Karbonstahl ist anfällig für Rost, wenn er nicht geschützt wird.
- Korb und Beschläge: Halte auch den gebläuten Stahl des Korbes und der Scheidenbeschläge trocken und leicht geölt, um Rost vorzubeugen.
- Griff: Halte die Rochenhaut und die Drahtwicklung sauber und trocken. Vermeide übermäßige Feuchtigkeit.
- Scheide: Den Lederteil der Scheide kannst Du gelegentlich mit einem Lederpflegemittel behandeln. Schütze den Holzkern vor Feuchtigkeit.
- Lagerung: Lagere das Schwert an einem trockenen Ort, idealerweise außerhalb der Scheide, um die Luftzirkulation um die Klinge zu fördern und Kondenswasserbildung in der Scheide zu vermeiden (besonders bei längerer Lagerung).
Sicherheitshinweise für den Gebrauch
Vergiss nicht, dass dieses schottische Breitschwert eine voll funktionsfähige und scharfe Waffe ist. Es erfordert höchste Vorsicht und einen verantwortungsvollen Umgang:
- Handhabung: Sei bei jeder Handhabung extrem vorsichtig. Richte das Schwert niemals auf Personen oder Tiere.
- Training: Wenn Du den Umgang mit dem Schwert erlernen möchtest, suche einen qualifizierten Lehrer für historisches Fechten auf.
- Umgebung: Achte immer auf Deine Umgebung und sorge für ausreichend sicheren Raum bei der Handhabung oder beim Üben.
- Aufbewahrung: Lagere das Schwert sicher außerhalb der Reichweite von Kindern und unbefugten Personen.
- Gesetzgebung: Informiere Dich über die geltenden Gesetze bezüglich Besitz, Tragen und Verwendung von Blankwaffen in Deinem Land/Deiner Region.
Erwirb dieses außergewöhnliche Schottische Breitschwert Cold Steel 88SB und besitze ein Stück Geschichte und Handwerkskunst, das Deine Sammlung bereichern oder Dein zuverlässiger Partner beim Studium historischer Kampfkünste sein wird!
Wir sind für dich da
