Frühmittelalterlicher Runder Eisenschild 48cm mit spitzem Buckel
Runder Eisenschild Ø48cm – Die Stärke der Wikinger und Sachsen. Rüste dich mit diesem massiven runden Eisenschild, der die Kraft und Widerstandsfähigkeit der Krieger des Frühmittelalters heraufbeschwört! Dieser Schildtyp war typisch für die Zeit zwischen dem 5. und 11. Jahrhundert und wurde häufig von Wikingern, Sachsen und frühen Slawen, insbesondere von Fußsoldaten, verwendet. Weitere Infos...
Frühmittelalterlicher Runder Eisenschild 48cm mit spitzem Buckel
Aussehen und Konstruktion:
Der Schild hat die charakteristische runde Form mit einem Durchmesser von 48 cm. Sein dominantes Merkmal ist der markante, integrale spitze Schildbuckel in der Mitte, der nahtlos aus dem Schildkörper hervortritt. Die Oberfläche hat ein dunkles, mattes Metallfinish. Am Umfang sind ein verstärkter oder verzierter Rand und regelmäßig angeordnete Nieten erkennbar. Wichtig ist, dass dieser Schild ein Ganzmetallschild ist, gefertigt aus Eisen (Stahl), ohne die Holzverstärkung, die bei einigen Originalen üblich war. Auf der Rückseite befindet sich ein Griff mit einer Länge von ca. 10,5 cm.
Material und Abmessungen:
Die Ganzmetallkonstruktion verleiht dem Schild außergewöhnliche Festigkeit und Widerstandsfähigkeit. Dies spiegelt sich auch in seinem Gewicht wider, das beachtliche ca. 5,4 kg beträgt. Die Materialstärke am Rand beträgt ungefähr 7,8 mm.
- Gesamtdurchmesser: 48 cm
- Grifflänge: 10,5 cm
- Gewicht: ca. 5,4 kg
- Materialstärke am Rand: ca. 7,8 mm
Geschichte und Funktion:
Im Frühmittelalter diente dieser Schildtyp primär dem Schutz des Körpers im Nahkampf, zum Blockieren von Hieben durch Schwerter, Äxte und andere Waffen. Der spitze Schildbuckel war nicht nur Zierde – er schützte die Hand, die den Schild hielt, und konnte auch für einen aktiven Stoß gegen den Feind eingesetzt werden.
Wie kannst du ihn nutzen?
Dieser robuste Eisenschild ist ideal für:
- Historische Nachstellungen (Reenactment): Eine großartige Ergänzung für das Kostüm eines Wikingers, Sachsen, frühen Slawen oder eines anderen Kriegers aus der Zeit vom 5. bis 11. Jahrhundert.
- Training und Simulation historischen Kampfes: Dank seines Gewichts und seiner Konstruktion vermittelt er ein realistisches Gefühl.
- Dekoration: Ein imposantes Stück, das sich an der Wand deines Arbeitszimmers, Clubraums oder der Wohnung jedes Geschichtsenthusiasten hervorhebt.
- Sammler: Eine hochwertige Nachbildung einer typischen Waffe des Frühmittelalters.
Hol dir diesen Schild und versetze dich in die Zeit tapferer Krieger! Seine massive Konstruktion und sein authentisches Aussehen machen ihn nicht nur zu einem funktionalen Element für das Reenactment, sondern auch zu einem beeindruckenden historischen Artefakt für dein Zuhause.
Ein hochwertiges Produkt von Lord Of Battles®
Wir sind für dich da
