Schuppenpanzer „Wikinger“ für LARP | Rüstung aus Stahl und Leder
Tritt ein in die Welt der Wikinger, der furchtlosen Plünderer und tapferen Krieger. Mit diesem funktionalen und optisch beeindruckenden Schuppenpanzer wirst Du zur Legende auf jedem Schlachtfeld. Der Kürass ist von historischen Vorbildern inspiriert, die sich über Jahrtausende bewährt haben, und wurde entwickelt, um Dir die ideale Balance zwischen Schutz, Beweglichkeit und authentischem Aussehen zu bieten. Jede einzelne Stahlschuppe ist fest mit der Lederträgerplatte vernietet, was einen widerstandsfähigen und dennoch flexiblen Torsoschutz schafft. Weitere Produktinformationen ...
Folgende Varianten sind aktuell verfügbar:
Schuppenpanzer „Wikinger“ für LARP | Rüstung aus Stahl und Leder
Konstruktion und hochwertige Materialien
Die Grundlage dieser Rüstung ist ehrliche Handwerkskunst. Sie besteht aus Dutzenden von Stahlschuppen, die sich überlappen und so die Wucht eines Schlages effektiv verteilen. Werfen wir einen Blick auf die Details:
- Stahlschuppen: Jede 6 x 4 cm große Schuppe ist aus robustem, aber flexiblem Baustahl (nicht rostfrei) mit einer Stärke von ca. 1 mm (20 Gauge) gefertigt.
- Lederträger: Die Schuppen sind auf einer widerstandsfähigen Trägerplatte aus echtem, schwarzem Leder mit einer Stärke von ca. 1,5 mm vernietet.
- Zuverlässiger Verschluss: Du kannst die Rüstung dank sechs verstellbarer Riemen (drei auf jeder Seite) aus starkem, 4 mm dickem Leder, die mit stabilen Eisenschnallen versehen sind, leicht an Deine Statur anpassen.
Wie Du die richtige Größe findest
Damit die Rüstung perfekt sitzt, ist es entscheidend, dass Du Deinen Brustumfang über Deinem Gambeson oder der Kleidung misst, die Du unter der Rüstung tragen wirst. Der Kürass wird über den Kopf angezogen und mit den seitlichen Riemen festgezogen.
Größe | Brustumfang (über Gambeson) | Gesamtlänge (ca.) | Gewicht (ca.) |
---|---|---|---|
M | 94 - 104 cm | 66 cm | 8,8 kg |
L | 105 - 115 cm | 69 cm | 9,0 kg |
XL | 116 - 126 cm | 72 cm | 9,2 kg |
Einsatz im Kampf und darüber hinaus
Diese vielseitige Rüstung ist die perfekte Wahl für jeden Krieger, wohin auch immer Du gehst:
- LARP: Werde zum unbesiegbaren Wikinger-Jarl, römischen Legionär oder Fantasy-Helden. Die Flexibilität der Rüstung ermöglicht Dir volle Bewegungsfreiheit im Kampf.
- Historischer Schaukampf: Sie bietet Dir zuverlässigen Schutz beim Training und bei der Nachstellung historischer Schlachten.
- Cosplay & Festivals: Ergänze Dein Kostüm um ein atemberaubendes Element, das Dir auf jeder Veranstaltung Bewunderung garantiert.
- Theater & Film: Sie ist eine ideale Requisite für historische und Fantasy-Charaktere, denen sie Authentizität verleiht.
Ein Blick in die Geschichte
Eine jahrtausendealte Rüstung
Der Schuppenpanzer (lateinisch lorica squamata) ist einer der ältesten und erfolgreichsten Körperschutztypen der Geschichte. Seine Wurzeln reichen bis in die Antike zurück, wo er beispielsweise von den Skythen, Persern und später auch von den berühmten römischen Legionen gerne verwendet wurde. Seine Beliebtheit hielt bis ins Mittelalter an, und verschiedene Formen tauchten auf der ganzen Welt auf, von Europa bis Asien. Der Grund dafür war seine Effektivität sowie die relativ einfache Herstellung und Reparatur.
Genial und von der Natur inspiriert
Das Design der überlappenden Schuppen ist kein Zufall – es ist von der Natur inspiriert, zum Beispiel von der Haut von Fischen oder Reptilien. Dieses Prinzip ermöglicht es, die Kraft eines Schwert- oder Axtschlages auf eine größere Fläche zu verteilen und von den einzelnen Schuppen absorbieren zu lassen. Die Spitze eines Pfeils oder Schwertes neigte außerdem dazu, an der abgerundeten Schuppe abzugleiten, ohne sie zu durchdringen. Ein genial einfaches und doch hochfunktionelles Konzept.
Pflege für Deine neue Rüstung
Da der Kürass aus ungehärtetem und nicht rostfreiem Stahl gefertigt ist, benötigt er regelmäßige Pflege, damit er Dir möglichst lange dient und nichts von seiner Schönheit verliert.
- Trocken halten: Wische die Rüstung nach jedem Gebrauch, besonders in feuchter Umgebung, gründlich mit einem trockenen Tuch ab.
- Konservierung mit Öl: Behandle die Stahlschuppen regelmäßig mit einer dünnen Schicht Konservierungsöl (z. B. Ballistol), um Rostbildung zu verhindern.
- Pflege für das Leder: Behandle die Lederteile gelegentlich mit einem Lederpflegemittel, damit sie nicht aushärten und rissig werden.
- Lagerung: Lagere die Rüstung an einem trockenen und gut belüfteten Ort.
Ein Qualitätsprodukt der Marke Lord Of Battles®.
Wir sind für dich da!
