
Das Tudor-Rosenemblem ist ein heraldisches Emblem aus England, das nach dem Haus Tudor benannt ist, das im späten 15. Jahrhundert die Häuser York und Lancaster vereinte. Um die Verbindung der beiden Häuser symbolisch zu verbinden, übernahm Heinrich VII. das Tudor-Rosensymbol, das das Emblem des Hauses Lancaster, eine rote oder goldene Rose, mit dem weißen Rosenemblem des Hauses York verband. Diese Gürtelbeschläge sind aus Messing gefertigt und vorne poliert.
Mehr