Messingbeschlag 'Greiftier', Broa/Oseberg-Stil, 5er-Set
Verziere deinen Gürtel, deine Tasche, Rüstung oder ein anderes Lederprodukt mit diesem Set aus fünf detailliert gearbeiteten Messingbeschlägen! Diese Ornamente, inspiriert von der frühen Wikingerkunst, zeigen das ikonische Motiv des sogenannten „Greiftiers“, das typisch für die Kunststile von Broa und Oseberg ist. Jedes Stück ist präzise aus massivem Messing gegossen und mit einer Patina versehen, die ihm ein authentisches, antikes Aussehen verleiht. Egal, ob du ein Handwerker, Reenactor oder LARPer bist, mit diesen Elementen verleihst du deiner Ausrüstung einen Hauch von Luxus und historischer Genauigkeit. Verkauft im praktischen 5er-Set. Weitere Produktinformationen ...
Messingbeschlag 'Greiftier', Broa/Oseberg-Stil, 5er-Set
Historischer Einblick: Die faszinierende Welt des Greiftiers
Zu Beginn der Wikingerzeit (ca. Ende des 8. und Anfang des 9. Jahrhunderts) erschien in der skandinavischen Kunst ein neues, dynamisches Motiv – das sogenannte „Greiftier“. Es handelt sich um ein stilisiertes, schwer zu identifizierendes Tier, dessen markantestes Merkmal seine Gliedmaßen sind, die sich ausstrecken und entweder seinen eigenen Körper, ein benachbartes Tier oder den Rand des verzierten Gegenstandes fest umklammern. Dieses Motiv, voller Spannung und Energie, wurde zum dominierenden Element der Stile von Broa und Oseberg und gilt als eine der ersten wirklich eigenständigen künstlerischen Ausdrucksformen der Wikinger. Sein Ursprung ist wahrscheinlich von der karolingischen und angelsächsischen Kunst beeinflusst, aber die Nordmänner formten es zu etwas völlig Originellem um.
Anleitung zur Befestigung
Die Befestigung dieser Beschläge auf Leder oder festem Stoff ist einfach. Auf der Rückseite jedes Stücks befinden sich zwei kleine Stifte.
- Markiere die Positionen der Stifte auf deinem Material.
- Mache mit einer Ahle oder einem kleinen Messer kleine Löcher oder Schlitze an den markierten Stellen.
- Drücke die Stifte durch das Material.
- Biege die Stifte auf der Rückseite vorsichtig zur Seite (z. B. mit einer kleinen Zange). Dadurch wird der Beschlag sicher befestigt. Für eine noch festere und dauerhaftere Verbindung können die Enden der Stifte auf der Rückseite über einer kleinen Metallscheibe mit einem Hammer vernietet werden.
Pflege der Beschläge
Die patinierte Oberfläche ist beabsichtigt und verleiht den Beschlägen ein historisches Aussehen.
- Schütze die Beschläge vor aggressiven Chemikalien.
- Zur Reinigung genügt es, die Oberfläche mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch abzuwischen.
- Wenn du einen höheren Glanz wünschst, kannst du die Beschläge vorsichtig mit einem Messingreiniger polieren, verlierst dabei aber einen Teil der dunklen Patina.
Parametertabelle
| Parameter | Wert | 
|---|---|
| Stück pro Set | 5 | 
| Breite | ca. 4,4 cm | 
| Höhe | ca. 4,0 cm | 
| Material | Massives Messing, patiniert | 
| Befestigungsmethode | 2 Stifte auf der Rückseite | 
| Hersteller | Lord of Battles | 
Wir sind für dich da!
 
     
                                 
                                 
                             
                             
                             
                             
                                     
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
        