Großer Zeremonienkelch aus poliertem Edelstahl 750ml
Dieser imposante Zeremonienkelch mit einem Fassungsvermögen von 750 ml, gefertigt aus hochglanzpoliertem Edelstahl, wird zum dominierenden Mittelpunkt Deiner Hochzeitstafel, Deines Festmahls oder Deiner mittelalterlichen Aufführung. Sein majestätisches Aussehen und die hochwertige Verarbeitung machen ihn nicht nur zu einem funktionalen Trinkgefäß, sondern auch zu einem ausdrucksstarken Dekorationsstück für jeden feierlichen oder rituellen Anlass. Mit einer Höhe von 22 cm und einem Durchmesser von 13,5 cm ist er ein wahrhaft unübersehbares Stück. Weitere Infos...
Großer Zeremonienkelch aus poliertem Edelstahl 750ml
Warum Du diesen Zeremonienkelch brauchst
Dieser große Edelstahlkelch (manchmal auch als Pokal oder Becher bezeichnet) hebt die Atmosphäre jeder Veranstaltung. Du kannst ihn verwenden als:
- Zentrales Element der Hochzeitstafel: Ideal für den Trinkspruch des Brautpaares oder als markante Tischdekoration.
- Requisite für Theater- und historische Aufführungen: Verleiht Mittelalterszenen, LARP-Veranstaltungen oder Fantasy-Events Authentizität.
- Werkzeug für spirituelle Zeremonien und Rituale: Ob für persönliche Meditationen oder Gruppenzeremonien.
- Stilvolles Accessoire für Dein Interieur: Stelle ihn in Deiner Sammlung aus oder als Solitärstück, das die Aufmerksamkeit auf sich zieht.
- Originelles Gefäß für feierliche Trinksprüche: Sein Volumen von 750 ml ist auch für einen gemeinsamen Trinkspruch ausreichend.
Der Kelch besticht durch sein elegantes Design mit Hochglanzfinish, das sein edles Erscheinungsbild unterstreicht. Er besteht aus einer breiten, offenen Kuppa (oberer Teil), einem schlanken, aber robusten Stiel mit einem dekorativen Ring (Knauf oder Nodus) in der Mitte für einen sichereren Griff und einem verbreiterten runden Fuß, der für ausgezeichnete Stabilität sorgt. Die Unterseite des Fußes ist mit einer weichen Polsterung versehen, die die Möbeloberfläche vor Kratzern schützt.
Kelche im Wandel der Zeit
Der Kelch oder Pokal ist seit jeher ein mächtiges Symbol in vielen Kulturen und spirituellen Traditionen. Er ist nicht nur ein einfaches Trinkgefäß, sondern ein Gegenstand mit tiefer Bedeutung.
Historische Verwendung
In der christlichen Tradition ist der bekannteste Kelch der Heilige Gral – das Gefäß, das Jesus angeblich beim Letzten Abendmahl benutzte, um Wein zu servieren, und in das laut einigen Legenden später sein Blut bei der Kreuzigung aufgefangen wurde. Der Kelch nimmt somit einen zentralen Platz in der christlichen Liturgie als eines der heiligsten Gefäße ein.
In heidnischen, neuheidnischen oder wiccanischen Glaubensrichtungen ist der Kelch eines der grundlegenden magischen Werkzeuge und symbolisiert das weibliche Prinzip, das Element Wasser, Fruchtbarkeit und Intuition. Er wird bei Ritualen für Trinksprüche, Opfergaben an Götter oder als Gefäß für Tränke verwendet.
Interessantes aus der Geschichte: Die Legende des Heiligen Grals
Die Bedeutung des Kelches, insbesondere des Heiligen Grals, wuchs im Mittelalter. Er tauchte in unzähligen Geschichten der Artusliteratur auf, in denen sich die Ritter der Tafelrunde wie Parzival oder Galahad auf beschwerliche Queste zu seiner Auffindung begaben. Die Popularität der Gralslegenden erreichte ihren Höhepunkt während der Romantik des 19. Jahrhunderts. Es wird überliefert, dass die Tempelritter den Gral besaßen und dass er wundersame regenerative und heilende Kräfte besitzt, die ewige Jugend oder Überfluss gewähren können.
Produkteigenschaften und Details
- Material: Polierter Edelstahl (rostfreier Stahl)
- Volumen (Fassungsvermögen): 750 ml
- Höhe: 22 cm
- Durchmesser der Kuppa: 13,5 cm
- Gewicht: ca. 1,15 kg
- Oberflächenveredelung: Hochglanz
- Fuß: Gepolstert zum Schutz der Möbel und für bessere Stabilität
- Hersteller: Lord Of Battles®
Wie Du Deinen Kelch pflegst
Damit Dein Edelstahlkelch seine ursprüngliche Schönheit behält und seine Lebensdauer verlängert wird, widme ihm die richtige Pflege:
- Reinigung: Wasche den Kelch nach Gebrauch in warmem Wasser mit einem herkömmlichen Spülmittel. Verwende keine scheuernden Schwämme oder aggressiven Chemikalien, die die polierte Oberfläche zerkratzen könnten.
- Trocknen: Trockne den Kelch sofort nach dem Waschen gründlich mit einem weichen Tuch ab, um die Bildung von Wasserflecken zu vermeiden.
- Polieren: Um den Hochglanz wiederherzustellen, kannst Du den Kelch gelegentlich mit einem speziellen Edelstahlpflegemittel oder einem weichen Tuch (z.B. Mikrofaser) polieren.
- Aufbewahrung: Bewahre den Kelch an einem trockenen Ort auf, um möglicher Oxidation vorzubeugen (obwohl Edelstahl sehr widerstandsfähig ist).
Wichtiger Hinweis
Dies ist eine voll funktionsfähige Nachbildung eines Trinkkelches im traditionellen Stil, die in kleinen Mengen unter Verwendung traditioneller Methoden und Technologien hergestellt wird. Es wurde jedoch keine Zertifizierung gemäß den gesetzlichen Vorschriften (z.B. in Deutschland relevante Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch - LFGB) durchgeführt. Um den gesetzlichen Anforderungen zu genügen, sind wir verpflichtet, folgenden Hinweis anzubringen: Es handelt sich um einen Dekorationsgegenstand, der nicht für den Kontakt mit Lebensmitteln zertifiziert ist.
Ein Qualitätsprodukt von Lord Of Battles®
Wir sind für dich da
