Wikinger Trinkhorn mit Algiz-Rune und Messingbeschlägen, 400–500 ml
Ein handgefertigtes Trinkhorn aus echtem Naturhorn, verziert mit einem Messingbeschlag und der rituellen Schutz-Rune Algiz. Mit einem Fassungsvermögen von 400–500 ml ist es ideal für den stilvollen Genuss von Bier, Met oder Wasser auf Festen, Märkten und bei historischen Veranstaltungen. Jedes Stück ist ein Unikat mit einzigartiger Farbe und Maserung. Weitere Produktinformationen ...
Wikinger Trinkhorn mit Algiz-Rune und Messingbeschlägen, 400–500 ml
Authentische Optik und handgefertigte Details
Dieses beeindruckende Wikinger Horn zieht die Blicke auf sich. Die Oberfläche ist perfekt poliert und glänzend, mit einer vorherrschenden dunklen bis schwarzen Färbung, die im oberen Teil in eine schöne natürliche Maserung in Braun- und Beigetönen übergeht. In das Horn ist präzise die Algiz-Rune eingraviert, umgeben von einem Kreis mit dem vollständigen Runen-Set des älteren Futhark. Der obere Rand ist mit einem massiven Messingbeschlag mit aufwendigem Reliefmuster versehen. Ein einzigartiges Merkmal ist die Messingspitze, die kunstvoll in Form eines stilisierten Drachenkopfes gearbeitet ist.
Ein Trinkgefäß mit magischer Wirkung
Ein echtes Wikinger Trinkgefäß ist nicht nur eine Replik, sondern ein Stück Geschichte, das sich perfekt zur Belebung von Mittelaltermärkten, LARP-Events oder Mottopartys eignet. Genieße dein Lieblingsgetränk wie ein wahrer Krieger. Das Horn kann auch als stilvolles Deko-Objekt für deine Hausbar dienen oder als originelles Geschenk für alle Liebhaber der nordischen Mythologie.
Geschichte und Symbolik: Schutz und Segen der Götter
Trinkhörner haben eine lange Tradition in der europäischen Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Sie waren ein beliebtes rituelles und festliches Objekt bei Kelten, Germanen und vor allem bei den Wikingern. Sie wurden zum Trinken von Bier und Met bei Festen und Feiern verwendet, wo sie für Trinksprüche und Rituale dienten.
Algiz – Die Rune für Schutz und Verbindung
Algiz ($$ᛉ$$), auch bekannt als Eihwaz, ist eine der wichtigsten Runen des älteren Futhark. Ihre Symbolik ist stark mit Schutz, spiritueller Abwehr und der Verbindung zu den Göttern verbunden. Sie wird oft als Symbol eines Elches (Elk) mit Geweih interpretiert, der sein Territorium verteidigt, oder als eine Figur mit zum Himmel erhobenen Armen in einer flehenden oder schützenden Haltung. In der nordischen Tradition glaubte man, dass Runen nicht nur eine phonetische, sondern auch eine magische Kraft besitzen, und die Algiz-Rune diente als starkes Schutz-Amulett gegen das Böse und Unglück.
Die richtige Pflege für dein Trinkhorn
Damit du lange Freude an deinem Horn hast und es nicht beschädigt wird, ist die richtige Pflege unerlässlich.
- Vor dem ersten Gebrauch und nach jedem weiteren Gebrauch immer mit lauwarmem Wasser und einer weichen Bürste reinigen.
- Das Horn ist innen mit einem harzartigen Lack beschichtet, der für den Kontakt mit Lebensmitteln zertifiziert ist, um die Absorption von Flüssigkeiten zu verhindern.
- Nach jeder Benutzung empfiehlt es sich, das Innere trocken zu wischen.
- Um den Glanz zu erhalten und die Lebensdauer der äußeren Oberfläche zu verlängern, sollte das Horn gelegentlich mit Bienenwachs behandelt werden.
Warnung: Da es sich um ein Naturprodukt handelt, ist es wichtig, folgende Behandlungen zu vermeiden, die das Horn unwiederbringlich beschädigen könnten:
- Wasche das Horn niemals in der Spülmaschine.
- Erhitze es niemals in der Mikrowelle.
- Verwende es nicht für heiße Getränke, da dies die Schutzschicht im Inneren des Horns beschädigen könnte.
- Vermeide Flüssigkeiten mit einem Alkoholgehalt über 20 %. Ideal sind Getränke wie Bier, Met, Wein, Wasser und nicht zu saure alkoholfreie Getränke.
Denke daran, dass Naturmaterialien altern. Im Laufe der Zeit und durch normale Nutzung sowie Temperaturschwankungen kann das Horn reißen. Die richtige Pflege verlängert jedoch seine Lebensdauer erheblich.
Wir sind für dich da!
