Kettenhemd mit Kapuze | 10 mm Stahlringe, unvernietet & verzinkt
Suchst du ein zuverlässiges und optisch ansprechendes Kettenhemd, ohne dein Budget zu sprengen? Dann bist du hier genau richtig. Dieses Kettenhemd mit integrierter Kapuze, geflochten im klassischen 4-in-1-Muster, ist die ideale Wahl für deinen Einstieg in die Welt von LARP, Cosplay oder Mittelalter-Events. Es ist aus robusten, unvernieteten Ringen aus Weichstahl mit einem Durchmesser von 10 mm gefertigt, was ihm ein authentisches Aussehen verleiht. Dank der verzinkten Oberfläche ist es zudem nahezu wartungsfrei und extrem korrosionsbeständig, sodass du dich voll und ganz auf dein Abenteuer konzentrieren kannst. Weitere Produktinformationen ...
Folgende Varianten sind aktuell verfügbar:
Kettenhemd mit Kapuze | 10 mm Stahlringe, unvernietet & verzinkt
Produkthighlights
- Robustes Material: Das Hemd besteht aus Stahlringen mit einer Drahtstärke von 16 Gauge (ca. 1,6 mm) und einem Innendurchmesser von 10 mm.
- Wartungsfreie Oberfläche: Durch die Verzinkung ist die Rüstung hervorragend gegen Rost geschützt und färbt weniger auf die Kleidung ab als geölte Varianten.
- Authentische Konstruktion: Das traditionelle europäische 4-in-1-Geflecht sorgt für hervorragende Flexibilität und einen originalgetreuen Look.
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Du erhältst ein hochwertiges und funktionales Rüstungsteil zu einem sehr fairen Preis.
Größentabelle
Bitte beachte bei der Größenauswahl, dass du unter dem Kettenhemd wahrscheinlich weitere Kleidungsschichten wie eine Tunika oder einen Gambeson tragen wirst. Miss dich daher am besten inklusive dieser Ausrüstung, damit die Rüstung perfekt passt.
Größe | M | L | XL |
---|---|---|---|
Passend für Brustumfang | 86-102 cm | 102-117 cm | 117-132 cm |
Gewicht | 9.250 g | 10.200 g | 11.800 g |
A (Ärmelöffnung) | 51 cm | 56 cm | 61 cm |
B (Gesamtlänge) | 101.5 cm | 106.5 cm | 111.5 cm |
C (Brustumfang des Hemdes) | 122 cm | 137 cm | 152.5 cm |
D (Ärmellänge) | 50.5 cm | 53 cm | 55.5 cm |
E (Höhe der Kapuze) | 48 cm | ||
F (Höhe der Gesichtsöffnung) | 17.5 cm | ||
G (Schulterbreite) | 10 cm | ||
H (Unterer Umfang) | 116.5 cm | ||
Passend für Kopfumfang | 55-65 cm |
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Diese Kettenrüstung ist auf maximale Vielseitigkeit ausgelegt. Dank ihres Aussehens und ihrer Langlebigkeit ist sie perfekt für:
- LARP (Live-Action-Rollenspiel): Bietet dir eine hervorragende Grundlage für deine Gewandung und einen grundlegenden Schutz.
- Cosplay: Verkörpere deinen Lieblingsritter oder Fantasy-Helden mit einem authentischen Accessoire.
- Theater und Film: Als langlebige und glaubwürdige Requisite, die auch eine rauere Behandlung verträgt.
- Mittelaltermärkte und Kostümveranstaltungen: Vervollständige dein Kostüm für Märkte, Feste oder Fasching.
Hinweis: Für den Vollkontakt-Schaukampf oder für Gruppen, die strikte Authentizität verlangen (SCA), empfehlen wir, genietete Kettenhemden in Betracht zu ziehen.
Historischer Kontext & Materialvorteile
Die Kettenrüstung, auch als Hauberk bekannt, war jahrhundertelang die vorherrschende Form des Körperschutzes für Krieger in Europa und anderen Teilen der Welt. Ihre Blütezeit erlebte sie im Früh- und Hochmittelalter. Sie schützte Ritter und Fußsoldaten hauptsächlich vor Hieb- und Schnittwaffen. Ihre Flexibilität ermöglichte dem Träger volle Bewegungsfreiheit, was im Kampf entscheidend war. Dieser spezielle Typ mit kurzen Ärmeln und integrierter Kapuze war typisch für normannische Ritter und Krieger des 11. bis 13. Jahrhunderts.
Vorteile von unvernieteten, verzinkten Ringen
Unvernietete (englisch "butted") Ringe, bei denen die Drahtenden nur aneinandergelegt sind, stellen eine kostengünstige Alternative zu historisch korrekteren, genieteten Rüstungen dar. Während sie in einer echten Schlacht schwächer wären, sind sie für LARP- und Cosplay-Zwecke absolut ausreichend. Die Verzinkung ist eine moderne Behandlung, die dir stundenlanges Reinigen und Ölen erspart. Der Stahl wird durch eine Zinkschicht geschützt, die das Eindringen von Feuchtigkeit und Sauerstoff verhindert und so den Korrosionsprozess wirksam stoppt.
Historische Besonderheit
Eine der berühmtesten Darstellungen von Kettenrüstungen in Aktion ist zweifellos der Teppich von Bayeux. Dieses fast 70 Meter lange gestickte Tuch zeigt detailliert die Ereignisse, die zur Schlacht bei Hastings im Jahr 1066 führten. Darauf kannst du Dutzende normannische und angelsächsische Krieger betrachten, die in knielange Kettenhemden mit Kapuzen gekleidet sind – sehr ähnlich dem Modell, das du hier erwerben kannst.
Pflegehinweise für deine Rüstung
Obwohl dieses Kettenhemd dank der Verzinkung nahezu wartungsfrei ist, kannst du mit der richtigen Pflege seine Lebensdauer verlängern und es in Top-Zustand halten.
- Erster Gebrauch: Eine neue Rüstung kann Produktionsrückstände und lose Zinkpartikel aufweisen. Reibe sie vor dem ersten Tragen auf heller Kleidung gründlich mit einem trockenen Tuch ab. Du kannst sie auch in einem alten Kissenbezug "walken", um alle losen Partikel zu entfernen.
- Lagerung: Lasse das Hemd nach jedem Gebrauch, besonders wenn es nass geworden ist, gründlich trocknen. Lagere es an einem trockenen und belüfteten Ort, idealerweise auf einem stabilen Kleiderbügel, der sein Gewicht tragen kann.
- Reparaturen: Sollte sich im Laufe der Zeit ein Ring öffnen oder beschädigt werden, kannst du ihn leicht mit zwei Zangen reparieren. Falls die Zinkschicht an einer Stelle stark abgerieben wird, kann sich dort Oberflächenrost bilden. Diesen kannst du einfach mit einer Drahtbürste entfernen und die Stelle mit einem Tropfen Öl versiegeln.
Wir sind für dich da!
