Wikinger Wadenwickel aus Baumwolle (Beinwickel)
Vervollständige dein Wikinger- oder Frühmittelalter-Gewand mit einem absolut unverzichtbaren und authentischen Element! Diese hochwertigen Wadenwickel, inspiriert von historischen Funden, sehen nicht nur fantastisch aus, sondern sind auch unglaublich praktisch. Sie spenden dir an kalten Morgen Wärme, schützen vor Kratzern im dichten Unterholz und stützen deine Beine auf langen Märschen. Sie sind aus robustem Baumwoll-Canvas gefertigt und werden paarweise inklusive zwei kleiner Messingfibeln zur Befestigung geliefert. Weitere Produktinformationen ...
Folgende Varianten sind aktuell verfügbar:
Wikinger Wadenwickel aus Baumwolle (Beinwickel)
Ein perfektes Accessoire für Dein historisches Kostüm
Diese Wadenwickel, auch als Beinwickel bekannt, bestehen aus einem robusten, aber dennoch angenehm weichen Gewebe aus 100 % Baumwolle. Jeder Streifen ist sorgfältig an den Rändern gesäumt, um ein Ausfransen zu verhindern und eine lange Lebensdauer des Produkts zu gewährleisten. Die Textur des Stoffes ist leicht rau, was für einen authentischen Look sorgt, aber gleichzeitig weich genug ist, um bequem über der Hose getragen zu werden. Im Lieferumfang sind auch zwei einfache, aber stilvolle Messingfibeln enthalten, mit denen du das obere Ende des Wickels leicht befestigen kannst, damit er beim Gehen oder im Kampf nicht verrutscht.
Für Deine Abenteuerreisen
Ob du dich auf ein LARP, ein historisches Fest, eine Reenactment-Schlacht oder einfach nur auf einen Mittelaltermarkt vorbereitest, diese Wadenwickel sind die ideale Wahl für dich. Sie sind ein unverzichtbares Accessoire für Kostüme von Wikingern, Angelsachsen, Franken oder Slawen aus dem Frühmittelalter. Sie heben nicht nur dein Erscheinungsbild auf ein höheres Niveau der Authentizität, sondern du wirst auch ihre praktische Funktion zu schätzen wissen, besonders bei schlechtem Wetter.
Wadenwickel im Wandel der Zeit
Wadenwickel waren jahrhundertelang ein fester Bestandteil der Männergewandung in ganz Nordeuropa, insbesondere in der Zeit vom 5. bis zum 11. Jahrhundert. Sie wurden von Angehörigen verschiedener Kulturen und sozialer Schichten getragen – von einfachen Bauern bis hin zu gefürchteten Kriegern. Sie schützten die Beine vor Kälte, Nässe und Verletzungen und dienten gleichzeitig als Stütze für die Muskeln.
Interessante Tatsache: Im Altenglischen wurde für Wadenwickel der Begriff „wīningas“ verwendet. Dieser Ausdruck belegt, wie tief diese Kleidungsstücke im Alltag der frühmittelalterlichen Völker verwurzelt waren.
Größentabelle
Lieferung erfolgt paarweise. Die angegebenen Maße gelten für ein Stück.
Parameter | Wert |
---|---|
Länge | ca. 368 cm |
Breite | ca. 9 cm |
Pflege des Produkts
Damit dir die Wadenwickel möglichst lange dienen und ihr Aussehen bewahren, empfehlen wir die folgenden Anweisungen zu befolgen:
- Waschen: In der Waschmaschine im Schonwaschgang bei max. 30 °C waschen. Um die Fibeln und die Waschmaschine zu schützen, ist es ideal, die Wickel in einem Wäschesack zu waschen.
- Trocknen: An der Luft trocknen lassen. Wir empfehlen, keinen Wäschetrockner zu verwenden, da die hohe Hitze den Baumwollstoff einlaufen lassen könnte.
- Bügeln: Bei mittlerer Temperatur (Baumwolle) nach Bedarf bügeln.
Hinweis
Weiteres Zubehör wie Schuhe oder Hosen sind nicht im Lieferumfang enthalten. Der Preis gilt für ein Paar Wadenwickel und zwei Fibeln.
Wir sind für dich da!
