Mittelalterliches Baumwollhemd 'Fechter', Naturfarbe, mit Stoffknöpfen
Suchst du den Grundstein für deine historische oder Fantasy-Garderobe? Dieses Mittelalterhemd aus natürlicher Baumwolle ist genau das, was du brauchst. Sein universelles und historisch korrektes Design macht es zur idealen Wahl für Reenactment, LARP, HEMA-Training, historischen Schwertkampf, Mittelalterfeste oder als Teil eines Theaterkostüms. Dank seines lockeren Schnitts und des atmungsaktiven Materials bietet es maximalen Komfort und Bewegungsfreiheit in jeder Situation. Weitere Produktinformationen ...
Folgende Varianten sind aktuell verfügbar:
Mittelalterliches Baumwollhemd 'Fechter', Naturfarbe, mit Stoffknöpfen
Authentisches Design und hochwertiges Material
Das Hemd ist aus 100 % natürlicher, ungefärbter Baumwolle gefertigt, die robust und dennoch angenehm auf der Haut und atmungsaktiv ist. Das wirst du besonders zu schätzen wissen, wenn du es den ganzen Tag unter einer Rüstung oder an heißen Sommertagen auf Festivals trägst. Sein Schnitt ist von der Kleidung des Früh- bis Hochmittelalters inspiriert und zeichnet sich durch mehrere authentische Details aus:
- Stoffknöpfe: Der Halsausschnitt wird mit stoffbezogenen Knöpfen geschlossen, ein typisches Detail für historische Kleidung.
- Ärmel mit Kordelzug: Die weiten, gerafften Ärmel enden in einer Manschette mit einem Tunnelzug, sodass du sie genau nach Bedarf festziehen kannst.
- Lockerer Schnitt: Der bequeme, lockere Schnitt schränkt die Bewegung nicht ein, egal ob du ein Schwert schwingst oder dich auf dem Markt amüsierst. Das Hemd ist geräumig genug für einfaches Schichten.
Vielseitige Grundlage der Garderobe
Dieses historische Hemd ist unglaublich vielseitig. Du kannst es als Basisschicht unter einer Tunika, einem Gambeson, einem Wams oder einem Kürass tragen. Genauso gut sieht es auch allein aus, gegürtet mit einem einfachen Ledergürtel. Es ist ein absolut unverzichtbares Stück für jeden Fechter, Abenteurer, Ritter, Söldner, aber auch für Handwerker oder einfache Bürger.
Ein Blick in die Geschichte
Das Hemd (lateinisch camisia) war jahrhundertelang die grundlegende Unterbekleidung für Männer aller Gesellschaftsschichten. Es schützte die teurere Oberbekleidung vor Schweiß und Schmutz und bot grundlegenden Komfort. Während sich die Reichen feines, gebleichtes Leinen leisten konnten, war für das einfache Volk, Soldaten und Handwerker ein Hemd aus gröberem Stoff in natürlicher, ungefärbter Farbe typisch. Die voluminösen Ärmel waren nicht nur modisch, sondern boten maximale Bewegungsfreiheit bei der Arbeit oder im Kampf.
Wie pflege ich das Hemd?
Damit dir das Hemd lange dient und seine natürliche Textur und Farbe behält:
- Wasche es in der Maschine bei niedriger Temperatur (30-40°C) mit ähnlichen Farben.
- Vermeide Bleichmittel und aggressive chemische Reiniger.
- Trockne es an der Luft auf einer Leine oder im Trockner bei niedriger Temperatur.
- Bei Bedarf auf mittlerer Stufe bügeln.
- Nicht chemisch reinigen.
Größentabelle
Das Hemd ist für einen lockeren und bequemen Sitz konzipiert. Um die richtige Größe zu wählen, empfehlen wir, deine Maße mit der folgenden Tabelle zu vergleichen.
| Maße (in cm) | S | M | L | XL | XXL | XXXL |
|---|---|---|---|---|---|---|
| A (Brust) | 138 | 144 | 150 | 156 | 160 | 164 |
| B (Armloch) | 54 | 56 | 58 | 60 | 62 | 64 |
| C (Ärmellänge) | 55 | 57 | 59 | 61 | 63 | 65 |
| D (Gesamtlänge) | 68 | 72 | 75 | 78 | 80 | 82 |
Ein Qualitätsprodukt der Marke House of Warfare.
Wir sind für dich da!