Mittelalterlicher Faustschild aus Stahl, 15. Jh., 23 cm

Tritt ein in die Welt mittelalterlicher Fechter mit diesem authentischen Faustschild! Dieser präzise gefertigte Stahl-Faustschild ist eine originalgetreue Nachbildung der Schilde, die vom Hochmittelalter bis in die Renaissance zur unentbehrlichen Ausrüstung von Kriegern gehörten. Mit seinem Durchmesser von 23,5 cm und seiner robusten Bauweise ist er die ideale Ergänzung für historisches Fechten, LARP, Theateraufführungen oder als stilvolles Stück für deine Sammlung. Sein einzigartiges patiniertes Antik-Finish verleiht ihm das Aussehen eines echten historischen Artefakts, das schon so manche Schlacht überstanden hat. Weitere Produktinformationen ...

Sofort lieferbar 5 Stk
Die Waren befinden sich physisch in unserem Lager in Kadani.
, Versanddatum: Heute
49,00 €
41,18 € exkl. MwSt.
Nur noch 120,00 € bis zum kostenlosen Versand!
0,00 € / 120,00 €

Mittelalterlicher Faustschild aus Stahl, 15. Jh., 23 cm | Buckler mit Antik-Finish für Schaukampf und LARP

Detaillierte Produktbeschreibung

Der Buckler ist aus widerstandsfähigem 14-Gauge-Stahl (ca. 2 mm) gefertigt, was ihm eine hohe Festigkeit bei einem geringen Gewicht von nur 915 Gramm verleiht. Das dominierende Merkmal der Vorderseite ist der markante Schildbuckel, der Schläge effektiv ablenkt und deine Faust schützt. Die gesamte Oberfläche hat eine strukturierte, bewusst unregelmäßige Patina, die den Eindruck von Handarbeit und jahrhundertelangem Gebrauch erweckt.

  • Material: Weichstahl (14 Gauge)
  • Oberfläche: Strukturiert, patiniert (Antik-Look)
  • Griff: Holzgriff, fest mit dem Stahlkörper vernietet
  • Rand: Gebördelt für zusätzliche Sicherheit und Stabilität, ca. 5,5 mm stark

Größen- und Maßtabelle

Parameter Maße
Gesamtdurchmesser (A) 23,5 cm
Buckeldurchmesser (B) 10,5 cm
Grifflänge (D) 10,3 cm
Buckeltiefe (E) 2,5 cm
Gesamttiefe (F) 7 cm
Ungefähres Gewicht 915 g

Wie kannst du den Faustschild verwenden?

Dieser Faustschild ist dein idealer Begleiter für:

  • Historisches Fechten und Training: Perfekt zum Üben von Techniken mit Schwert und Buckler (z. B. nach dem Manuskript I.33).
  • LARP und Living History: Vervollständigt dein Kostüm und bietet grundlegenden Handschutz im leichten Kontaktkampf.
  • Theater und Film: Eine authentische Requisite für historische Szenen.
  • Sammlerstück und Dekoration: Eine tolle und optisch ansprechende Ergänzung für deine Waffenkammer oder dein Arbeitszimmer.

Wichtiger Hinweis: Nicht für den Vollkontakt-Schaukampf geeignet!

Dieser Faustschild ist eine historische Nachbildung. Er ist nicht als Schutzausrüstung für moderne Vollkontaktsportarten wie HMB (Historical Medieval Battle), Buhurt oder Battle of the Nations konzipiert, getestet oder zertifiziert. Die Verwendung in diesen Disziplinen erfolgt auf eigene Gefahr.

Der Faustschild im Wandel der Zeit

Faustschilde (englisch buckler) waren kleine, leichte Schilde, die in der Faust gehalten wurden und vom 13. bis zum 16. Jahrhundert populär waren. Im Gegensatz zu großen Schilden wurden sie nicht auf dem Rücken getragen, sondern oft am Gürtel gehängt, was sie zu einer schnell verfügbaren Waffe zur Selbstverteidigung und für Duelle machte. Ihr Hauptvorteil war die Geschwindigkeit und die Fähigkeit, die Waffe des Gegners aktiv zu binden und abzulenken, um so eine Öffnung für den eigenen Angriff zu schaffen.

Historische Kuriosität

Das älteste erhaltene Fechtbuch der Welt, bekannt als Royal Armouries Ms. I.33 (oder auch das „Tower Fechtbuch“), datiert auf etwa 1300, widmet sich ausschließlich dem Kampf mit Schwert und Faustschild. Dieses Manuskript illustriert detailliert ein komplexes System von Huten, Schlägen und Taktiken, was beweist, dass der Kampf mit dem Buckler eine hochentwickelte und anspruchsvolle Kampfdisziplin war.

Wie pflegst du den Faustschild?

Damit dein Buckler sein Aussehen und seine Korrosionsbeständigkeit behält, empfehlen wir dir die folgenden einfachen Schritte:

  1. Wische die Oberfläche nach jedem Gebrauch, besonders in feuchter Umgebung, trocken.
  2. Reibe ihn anschließend leicht mit einem mit Konservierungsöl (z. B. Ballistol oder WD-40) getränkten Tuch ein.
  3. Lagere ihn an einem trockenen Ort.

Ein Qualitätsprodukt der Marke House of Warfare.

Wir sind für dich da!

Team

Ähnliche Produkte (42)