
Dieser teuflisch aussehende Buckler wurde nach dem Fechtbuch von Hans Talhoffer aus dem 15. Jahrhundert gefertigt. Dieser Buckler unterscheidet sich in seiner Form von den runden Bucklern - sein Buckel ist groß und angehoben - vielleicht, um den Feind während des Nahkampfes noch schmerzhafter treffen zu können. Die Kanten der Kremepe enden in einer Reihe von spitzen Winkeln. Diese konnten dazu verwendet werden, um den Feind niederzuschlagen, da sich die Schlagkraft auf einen einzigen Punkt konzentriert. Was auch immer das beabsichtigte Design sein mag, ist der Talhoffer Buckler ein unbestreitbar aggressiv aussehendes Verteidigungsmittel – das auch offensiv angewendet werden kann.
MehrFolgende Varianten sind auf Lager
Finish: gebürstet, matt | lagernd 6 St. | |
Finish: brüniert, geschwärzt | lagernd 7 St. |
Artikelnummer: 10484