Römische Kettenrüstung Lorica Hamata, 10mm, Baustahl, Zink

Stürz dich ins Getümmel mit einer Lorica Hamata, die was aushält! Suchst du eine klassische römische Kettenrüstung, die dir soliden Schutz bietet und gleichzeitig nicht ständig gegen Rost gepflegt werden muss? Dann ist diese verzinkte Lorica Hamata genau das Richtige für dich. Inspiriert vom bewährten Design, das römische Soldaten über Jahrhunderte schützte, und verbessert durch eine moderne Oberflächenbehandlung für längere Haltbarkeit und einfachere Wartung. Weitere Infos...

€130,00
€130,00 exkl. MwSt.
In den Warenkorb
Wähle zunächst eine Variante aus
Sofort versandfertig 15 Stk
Die Waren befinden sich physisch in unserem Lager in Kadani.
, versand am: 2. 5. 2025

Wir haben diese Varianten auf Lager

Größe: L
7 Stk
7 Stk
Größe: XL
8 Stk
8 Stk
Art. Nr.: LB_299ZP

Römische Kettenrüstung Lorica Hamata, 10mm, Baustahl, Zink

Diese Lorica Hamata zeigt den typisch römischen Schnitt – ärmellos, Länge bis zur Mitte der Oberschenkel und die charakteristischen gedoppelten Schulterklappen, die mit dunklem Leder eingefasst sind. Die Brust dominiert wieder der zierliche Messinghaken, der zum Schließen der Schulterteile dient. Die Rüstung selbst ist aus 10mm runden, unvernieteten Ringen nach der traditionellen 4-in-1-Methode geflochten. Diese Ringe bestehen aus festem Baustahl (16 Gauge) und ihre Oberfläche ist verzinkt. Das verleiht ihnen ein etwas helleres, matteres Aussehen im Vergleich zu poliertem Stahl und vor allem – bietet erhöhten Schutz gegen Korrosion. Das Model auf dem Foto zeigt, wie die Rüstung über einer Tunika sitzt (Tunika nicht im Lieferumfang enthalten).

Schlüsselmerkmale:

  • Material: Unvernietete Ringe (Ø 10 mm) aus Baustahl (16 Gauge).
  • Oberflächenbehandlung: Verzinkt für bessere Korrosionsbeständigkeit und einfachere Pflege.
  • Konstruktion: Handgeflochtenes Kettenhemd im 4-in-1-Muster mit römischen Schulterklappen.
  • Details: Messingverschluss auf der Brust, Ledereinfassung der Schultern.
  • Praktikabilität: Die ideale Wahl für alle, die eine funktionale und pflegeleichtere Rüstung suchen.
  • Größen: Verfügbar in L, XL.

Wer trug die Lorica Hamata und wann?

Wie bereits erwähnt, war die Lorica Hamata ein echter Dauerbrenner in der römischen Armee. Ihr Design, inspiriert von keltischen Vorbildern, bewährte sich so gut, dass sie von Legionären, Hilfstruppen (Auxilia) und der Kavallerie über eine unglaublich lange Zeit verwendet wurde – von der Republik (z.B. Punische Kriege) bis durch die gesamte Kaiserzeit. Sie war ein zuverlässiger und universeller Schutz für eine breite Palette von Soldaten in verschiedensten Konflikten, einschließlich der Gallischen Kriege unter Caesar.

Wie kannst du sie heute verwenden?

  • Historisches Reenactment / LARP: Eine großartige Wahl für Einsteiger oder als "Arbeits"-Rüstung, die weniger Pflege erfordert. Eignet sich zur Darstellung römischer wie keltischer Charaktere.
  • Theater und Film/TV: Funktionales und optisch passendes Kostüm.
  • Sammlerstück: Interessantes Beispiel einer funktionalen Replik mit moderner Behandlung für längere Lebensdauer.

Interessantes aus der Geschichte:

Die Langlebigkeit der Lorica Hamata in der römischen Armee ist faszinierend. Während andere Rüstungstypen (wie die Lorica Segmentata) kamen und gingen oder nur bestimmten Einheiten vorbehalten waren, blieb die Hamata eine Konstante. Das zeugt von ihrer Effektivität, der relativen Einfachheit in Herstellung und Reparatur sowie ihrer Anpassungsfähigkeit über die Jahrhunderte hinweg.

Wie pflegst du sie?

Die Verzinkung erspart dir viel Arbeit beim Entrosten, aber ein paar Grundsätze solltest du beachten:

  1. Trocken halten: Auch verzinkter Stahl kann mit der Zeit korrodieren, besonders wenn die schützende Zinkschicht beschädigt wird. Lass die Rüstung nach Gebrauch immer gründlich trocknen.
  2. Sauberkeit: Schmutz und Schweiß können ebenfalls zur Korrosion beitragen. Wische die Rüstung gelegentlich mit einem trockenen Tuch ab.
  3. Zinkschicht prüfen: Kontrolliere ab und zu, ob die Zinkschicht irgendwo stärker beschädigt ist (tiefe Kratzer, Abrieb). An solchen Stellen kann der Stahl zu rosten beginnen. Kleinere Schäden können ggf. mit "Zinkspray" behandelt werden.
  4. Ölen (minimal): Im Gegensatz zu blankem Stahl ist regelmäßiges Ölen nicht zwingend notwendig. Wenn du sie jedoch länger in einer feuchteren Umgebung lagerst, schadet eine dünne Schicht Konservierungsöl nicht.
  5. Messing und Leder: Pflege den Messingverschluss und die Lederbesätze wie bei anderen Rüstungen (Messingreiniger, Lederpflege).
  6. Lagerung: An einem trockenen, belüfteten Ort lagern, idealerweise hängend.

Diese verzinkte Lorica Hamata ist die perfekte Kombination aus Geschichte und Praktikabilität. Du erhältst das Aussehen einer klassischen römischen Rüstung mit dem Bonus einfacherer Pflege. Sie ist der ideale Partner für deine Abenteuer im Reenactment oder LARP. Zieh dir ein Stück Geschichte an, das bereit für Action ist!

Ein hochwertiges Produkt von Lord Of Battles®

Ähnliche Produkte (50)