Bronze Hakenverschluss für Mäntel und Umhänge, Drachenköpfe im Wikingerstil, 10 cm
Verleihe deiner historischen Gewandung einen Hauch von Authentizität und Majestät mit diesem prächtigen Mantelverschluss aus Bronze. Dieser zweiteilige Hakenverschluss ist nicht nur ein praktisches Accessoire zum Schließen deines Mantels oder Umhangs, sondern auch ein ausdrucksstarkes Schmuckstück, das von der Kunst und Mythologie der nordischen Krieger inspiriert ist. Die Schließe wird präzise aus massiver Bronze im Wachsausschmelzverfahren gegossen, was eine perfekte Wiedergabe selbst feinster Details garantiert, vom verschlungenen Körper bis zu den wild blickenden Drachenköpfen. Ob du ein Re-enactor bist, der einen Wikinger darstellt, ein LARP-Enthusiast oder ein einzigartiges Accessoire für dein Fantasy-Kostüm suchst, diese Wikingerschließe wird zum Stolz deiner Ausrüstung und hält deinen Mantel auch im größten Getümmel sicher an seinem Platz. Weitere Produktinformationen ...
Folgende Varianten sind aktuell verfügbar:
Bronze Hakenverschluss für Mäntel und Umhänge, Drachenköpfe im Wikingerstil, 10 cm
Design inspiriert von nordischen Mythen
Die Schließe besteht aus zwei symmetrischen Teilen, die mit einem einfachen und stabilen Hakenmechanismus perfekt ineinandergreifen. Jeder Teil endet in einem detailreich ausgearbeiteten Kopf eines mythischen Drachen, der in der nordischen Mythologie Stärke, Schutz und das urzeitliche Chaos symbolisierte. Die Körper der Drachen sind als gedrehtes Tau gestaltet, ein typisches Merkmal der Wikingerkunst des 9. bis 11. Jahrhunderts. Diese Art der Verzierung fand sich oft auf Schmuck, Waffen und Runensteinen und zeugte vom Status und Reichtum ihres Besitzers.
Ehrliches Handwerk: Das Wachsausschmelzverfahren
Dieses Schmuckstück wird in der uralten Technik des Wachsausschmelzverfahrens (cire perdue) hergestellt. Dieser aufwendige Prozess beginnt mit der Erstellung eines detaillierten Modells aus Wachs, das anschließend mit einer hitzebeständigen Form umhüllt wird. Nach dem Aushärten der Form wird das Wachs geschmolzen und ausgeschwemmt, wodurch ein perfekter negativer Abdruck entsteht. In diesen Hohlraum wird dann geschmolzene Bronze gegossen. Das Ergebnis ist ein präziser Guss mit reicher Textur und feinen Details, die mit keiner anderen Methode zu erreichen wären. Jedes Stück ist somit ein Original mit kleinen Nuancen, die von ehrlicher Handarbeit zeugen.
Anbringung und Verwendung
Die Montage der Schließe ist sehr einfach. Jedes der beiden Teile ist an seinem Ende mit einer Platte mit drei Löchern versehen. Mit diesen Löchern nähst du die Schließe einfach an die beiden Ränder deines Mantels. Für maximale Festigkeit empfehlen wir die Verwendung eines starken Leinenfadens oder gewachsten Garns.
- Positioniere jeden Teil der Schließe an der gewünschten Stelle am Mantelrand.
- Nähe beide Teile mit einem festen Faden sorgfältig durch alle drei Löcher am Stoff fest.
- Um den Mantel zu schließen, hake einfach den Haken in die Öse auf der gegenüberliegenden Seite ein.
Diese Art von Gewandschließe ist ideal für schwere Wollstoffe, aus denen historische Mäntel am häufigsten hergestellt wurden.
Produktparameter
| Material | Massive Bronze (erhältlich in polierter oder patinierter Ausführung) |
| Herstellungsverfahren | Wachsausschmelzverfahren |
| Gesamtlänge (geschlossen) | ca. 10 cm |
| Gesamthöhe | ca. 2 cm |
| Durchmesser der Nählöcher | ca. 2,5 mm |
| Gesamtgewicht | ca. 26 g |
Pflege und Wartung
Bronze ist ein langlebiges Material, das dir viele Jahre dienen wird. Mit der Zeit entwickelt es eine natürliche Patina, die ihm zusätzliche Authentizität verleiht. Wenn du den glänzenden Look beibehalten möchtest, kannst du die Schließe gelegentlich mit einem weichen Tuch und einer geeigneten Metallpolitur sanft polieren.
- Was zu tun ist: Wische die Schließe mit einem trockenen, weichen Tuch ab. Lagere sie trocken, idealerweise in einem Stoffbeutel oder einer Schmuckschatulle.
- Was zu vermeiden ist: Setze die Schließe keinen aggressiven Chemikalien, Salzwasser oder scheuernden Reinigungsmitteln aus. Versuche nicht, sie gewaltsam zu biegen, da Gussmetall spröde sein kann.
Wir sind für dich da!