Wikinger Gürtelschnalle aus Bronze mit Knotenmuster, 9. Jh.
Verleihe deinem historischen Gewand oder deinem modernen Outfit einen Hauch von Authentizität mit dieser wunderschönen Wikinger-Gürtelschnalle. Sie wird aus massiver Bronze im Wachsausschmelzverfahren hergestellt und ihr Design mit aufwendigen Knoten ist von Funden aus dem 9. Jahrhundert inspiriert. Dieses Schmuckstück ist nicht nur eine funktionale Schließe, sondern auch ein Symbol für Stärke und Ewigkeit. Weitere Produktinformationen ...
Wikinger Gürtelschnalle aus Bronze mit Knotenmuster, 9. Jh.
Detailreiches Design und Meisterhafte Handwerkskunst
Diese Schnalle ist ein wahres Kunstwerk, das die Fertigkeiten der alten nordischen Schmiede widerspiegelt. Auf den ersten Blick besticht sie durch ihre robuste, rechteckige Form mit verzierten Seiten.
- Verzierung: Die seitlichen und unteren Teile des Rahmens sind mit einem detaillierten Relief aus geflochtenen Wikingerknoten bedeckt, die Unendlichkeit und Verbundenheit symbolisieren.
- Konstruktion: Die Schnalle ist aus einem einzigen Stück hochwertiger Bronze gegossen. Sie verfügt über einen stabilen, beweglichen Dorn zur Befestigung des Gürtels.
- Herstellung: Sie wird im präzisen Wachsausschmelzverfahren gefertigt, das es ermöglicht, selbst die feinsten Details des Ornaments zu erfassen.
Dank ihres universellen Designs und der zwei verfügbaren Größen ist diese Gürtelschnalle eine ausgezeichnete Wahl für Männer und Frauen.
Ein Hauch von Geschichte an Deinem Gürtel
In der Wikingerzeit waren Gürtelschnallen nicht nur praktische Accessoires, sondern auch ein wichtiges Symbol für Status und Reichtum. Komplizierte und wunderschön verzierte Schließen wie diese wurden von angesehenen Kriegern und Häuptlingen getragen. Die Knotenmuster, bekannt als „Knotwork“, waren nicht nur Dekoration – man glaubte, sie hätten schützende Kräfte und symbolisierten Treue, Stärke und die Verknüpfung von Schicksalen.
Wie Du die Schnalle Richtig Befestigst und Verwendest
Die Befestigung dieser Schnalle an einem Gürtel ist einfach und sorgt für einen festen und zuverlässigen Halt. In der Regel werden dafür zwei Nieten verwendet.
- Schlage das Ende des Ledergürtels um den Mittelsteg der Schnalle (den, an dem der Dorn befestigt ist).
- Stanze Löcher für die Nieten durch beide Lederschichten.
- Setze die Nieten ein und verniete sie fest. Dadurch wird die Schnalle dauerhaft und sicher am Gürtel befestigt.
- Das andere Ende des Gürtels fädelst du dann einfach durch die Schnalle und sicherst es mit dem Dorn im passenden Loch.
Wichtiger Hinweis: Verwende immer einen Gürtel mit der korrekten, in der Größentabelle angegebenen Breite. Die Verwendung eines zu breiten oder zu dicken Gürtels kann zu übermäßiger Spannung und Beschädigung der Schnalle führen, was kein Herstellungsfehler ist und nicht reklamiert werden kann.
Pflege für Dein Bronzeschmuckstück
Bronze ist ein langlebiges Material, das mit der Zeit eine edle Patina entwickelt. Wenn du den ursprünglichen Glanz erhalten möchtest, befolge diese Tipps:
- Reinigung: Verwende ein weiches Tuch, um Schmutz zu entfernen. Bei Bedarf kannst du es leicht anfeuchten.
- Polieren: Um den Glanz wiederherzustellen, verwende eine spezielle Polierpaste oder Lösung für Bronze und Kupfer und poliere die Schnalle trocken.
- Lagerung: Wenn du die Schnalle nicht trägst, bewahre sie an einem trockenen Ort auf, um die natürliche Oxidation zu minimieren.
Größentabelle
Parameter | Größe S | Größe L |
---|---|---|
Gesamthöhe (A) | 3,7 cm | 5 cm |
Innenbreite (B) | 2,7 cm | 3,6 cm |
Innenhöhe (C) | 1,8 cm | 2,5 cm |
Gesamtbreite (D) | 4,4 cm | 6,8 cm |
Max. Gürtelbreite | 2,5 cm | 3,5 cm |
Weitere Produktdetails
Material | Massive Bronze |
Herstellungsverfahren | Wachsausschmelzverfahren |
Epoche | Wikinger, ca. 9. Jahrhundert |
Hersteller | Lord Of Battles® |
Wir sind für dich da!
