Plattenrüstung: Italienischer Kürass im Churburg-Stil, frühes 15. Jahrhundert

Ritterrüstung für Reenactment und LARP. Tritt ein in die Welt des Spätmittelalters mit dieser perfekten Nachbildung eines italienischen Kürasses im Churburg-Stil. Dies ist nicht nur ein gewöhnliches Rüstungsteil, sondern eine originalgetreue Kopie eines Meisterwerks der Rüstschmiedekunst aus dem frühen 15. Jahrhundert. Der Kürass vereint Eleganz und Funktionalität, die für die Blütezeit der Plattenrüstung typisch waren. Zieh dir ein Stück Geschichte an und erlebe das Gefühl eines echten Ritters. Weitere Produktinformationen ...

248,00 €
248,00 € exkl. MwSt.
In den Warenkorb
Wähle zunächst eine Variante aus
Auf Bestellung - jetzt bestellen und der Artikel wird am 02.03.2026

Plattenrüstung: Italienischer Kürass im Churburg-Stil, frühes 15. Jahrhundert

Detaillierte Beschreibung der Rüstung

Dieser prächtige Harnisch ist handgefertigt aus 1,6 mm (16 Gauge) starkem Baustahl, was ihm die nötige Stabilität und ein authentisches Aussehen verleiht. Die glatte, leicht polierte Oberfläche und die präzise Verarbeitung ziehen sofort die Blicke auf sich.

Aufbau und Teile des Kürasses

  • Brust- und Rückenpanzer: Die Basis bilden ein anatomisch geformter Brustpanzer und ein Rückenpanzer. Sie sind so konzipiert, dass sie den Körper bestmöglich nachbilden und gleichzeitig Hiebe und Stiche effektiv abwehren.
  • Bauschützer (Faulds): Der untere Teil des Kürasses besteht aus zwei beweglichen, lamellenartigen Platten, den sogenannten Faulds. Diese gelenkige Konstruktion schützt den Bauch und ermöglicht dir gleichzeitig volle Bewegungsfreiheit und ein bequemes Beugen in der Taille.
  • Lederriemen: Die einzelnen Platten sind durch robuste und verstellbare Riemen aus echtem Leder verbunden. Dank der hochwertigen Messingschnallen kannst du den Kürass leicht an deine Figur anpassen. Die Riemen verlaufen über die Schultern und an den Seiten.

Wie kannst du den Kürass verwenden?

Diese Plattenrüstung ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Aktivitäten. Du wirst der Star sein bei:

  • LARP (Live Action Role-Playing)
  • Historischem Schaukampf und Reenactment-Veranstaltungen
  • Mittelalterfesten und Festivals
  • Theateraufführungen und Filmaufnahmen
  • Der Gestaltung deines perfekten Fantasy- oder historischen Kostüms

Der Kürass kann auch als imposante Dekoration für dein Zuhause oder als einzigartiges Sammlerstück dienen.

WICHTIGER HINWEIS: Obwohl der Kürass aus robustem Stahl gefertigt ist, ist er nicht als Schutzausrüstung zertifiziert. Er ist nicht für Vollkontakt- und Schaukämpfe wie HMB, Buhurt oder Battle of the Nations vorgesehen. Für diese Aktivitäten ist eine speziell angepasste und geprüfte Rüstung erforderlich.

Größentabelle

Damit der Kürass wie angegossen sitzt, empfehlen wir, ihn über einem Gambeson oder einer Polsterjacke zu tragen. Miss dich sorgfältig aus und wähle die richtige Größe.

Größe Brustumfang (mit Gambeson) Gesamtlänge Ungefähres Gewicht
M 94–104 cm 67 cm 8080 g
L 105–115 cm 67 cm 8970 g
XL 116–126 cm 67 cm 9380 g

Der Kürass in der Geschichte

Italienische Rüstungen des 15. Jahrhunderts, oft als „Churburg-Stil“ nach der berühmten Rüstkammer auf Schloss Churburg in Südtirol bezeichnet, stellten einen technologischen Höhepunkt dar. Plattner aus Mailand und anderen italienischen Städten waren berühmt für ihre Kunst, glatte, abgerundete Formen zu schaffen, die nicht nur großartig aussahen, sondern auch die Schutzfunktion der Rüstung erhöhten, indem Waffen leichter daran abglitten.

Interessante Fakten aus der Geschichte

Wusstest du, dass die Rüstkammer von Schloss Churburg eine der größten und am besten erhaltenen privaten Rüstungssammlungen der Welt beherbergt? Einige Stücke sind in nahezu perfektem Zustand und gehörten den ursprünglichen Besitzern der Burg, der Familie von Matsch. Genau diese Originale dienen als Vorlage für viele moderne Nachbildungen, einschließlich dieser.

Pflege deiner neuen Rüstung

Dein Kürass wird sorgfältig mit einer Ölschicht konserviert geliefert. Diese Schicht lässt sich leicht mit einem Tuch oder Papiertuch entfernen. Um den Glanz zu erhalten und vor Rost zu schützen, empfehlen wir, die Rüstung nach jedem Gebrauch (besonders in feuchter Umgebung) trocken zu wischen und leicht mit einem Konservierungsöl, wie z.B. Ballistol, einzureiben. Halte die Lederteile trocken und behandle sie gelegentlich mit einem Lederpflegemittel.

Wir sind für dich da!

Team

Ähnliche Produkte (33)