Art Gladius Gyuto Kochmesser | Profi Chefmesser aus Spanien | 440 Stahl (58-60 HRC) | Ebenholzgriff
Lerne den wahren Meister Deiner Küche kennen – das Kochmesser vom Typ Gyuto (Chefmesser) der renommierten spanischen Marke Art Gladius. Dieses Messer ist für maximale Vielseitigkeit und Leistung konzipiert und kombiniert erstklassige Materialien mit präziser Verarbeitung, die für Produkte von Art Gladius aus Spanien typisch ist. Es wird zur unverzichtbaren Grundlage Deiner Küchenausstattung werden. Weitere Infos...
Benachrichtigt mich, wenn dieses Produkt auf Lager ist.
Nach Einlagerung bekommst du eine kurze Benachrichtigung.
Art Gladius Gyuto Kochmesser | Profi Chefmesser aus Spanien | 440 Stahl (58-60 HRC) | Ebenholzgriff
Aussehen und Konstruktion
Dieses Messer verkörpert das klassische Kochmesser mit einem modernen Touch. Es wird dominiert von einer breiten, elegant geformten Klinge mit einer Länge von ca. 210 mm, die sich sanft zu einer scharfen Spitze verjüngt. Diese Form ist ideal für das Schneiden mit Wiegeschnitt sowie für präzise Schnitte mit der Spitze. Die Klinge ist aus hochwertigem rostfreiem Edelstahl 440 gefertigt, auf Hochglanz poliert und trägt das Herstellerlogo "GLADIUS". Der Griff aus luxuriösem, dunklem Ebenholz liegt hervorragend in der Hand und seine ergonomische Form gewährleistet Komfort auch bei längeren Arbeiten. Er ist sorgfältig verarbeitet, mit einer Niete versehen und endet in einer Metall-Endkappe für perfekte Balance und Langlebigkeit. Die Gesamtlänge des Messers beträgt ca. 348 mm und sein Gewicht von ca. 225 g verleiht ihm die nötige Robustheit und ermöglicht gleichzeitig eine einfache Handhabung.
Rasiermesserscharfe Klinge aus 440er Stahl
Die wahre Stärke dieses Messers liegt in seiner Klinge. Sie besteht aus bewährtem rostfreiem Edelstahl 440, der auf eine optimale Härte von 58−60 HRC gehärtet ist. Was bringt Dir das?
- Unglaubliche Schärfe: Das Messer wird rasiermesserscharf geliefert, bereit, jede Aufgabe zu meistern.
- Schnitthaltigkeit: Dank der hohen Härte bleibt die Klinge lange scharf, was die Notwendigkeit häufigen Nachschleifens reduziert.
- Korrosionsbeständigkeit: Der 440er Stahl ist sehr widerstandsfähig gegen Rost und Lebensmittelsäuren.
- Einfaches Nachschärfen: Trotz seiner Härte lässt sich die Schärfe mit den richtigen Werkzeugen leicht wiederherstellen.
- Festigkeit und Stabilität: Die Klingenstärke von ca. 2 mm (gemessen bei halber Klingenlänge) garantiert hervorragende Festigkeit und Stabilität beim Schneiden und Hacken.
Der Ebenholzgriff – Eleganz und Funktionalität
Der Griff aus echtem Ebenholz verbindet Schönheit mit Praktikabilität:
- Komfortabler und sicherer Griff: Die ergonomische Form und die angenehme Oberfläche des Holzes sorgen für festen Halt ohne Abrutschen.
- Hohe Widerstandsfähigkeit: Ebenholz ist extrem hart, dicht und widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und Abnutzung.
- Perfekte Balance: Zusammen mit der Metall-Endkappe trägt er zur optimalen Balance des gesamten Messers bei.
- Zeitloses Design: Das dunkle Holz verleiht dem Messer ein professionelles und elegantes Aussehen.
Wofür eignet sich das Messer?
Als echtes Kochmesser (Gyuto/Chefmesser) ist dieses Modell unglaublich vielseitig. Es ist das Hauptarbeitswerkzeug in der Küche, ideal zum:
- Hacken und Schneiden von Gemüse und Kräutern (auch mit Wiegeschnitt).
- Schneiden und Portionieren von Fleisch (roh und gegart).
- Schneiden von größerem Obst.
- Zerdrücken von Knoblauch mit der flachen Klingenseite.
- Es bewältigt die absolute Mehrheit der Küchenaufgaben.
Pflege des Messers – Damit es Jahre hält
Wenn Du die außergewöhnlichen Eigenschaften dieses Messers lange erhalten möchtest, beachte diese Grundsätze:
- Nur Handwäsche: Reinige das Messer grundsätzlich nicht in der Spülmaschine! Chemikalien und hohe Temperaturen würden Stahl und Holz unwiderruflich beschädigen. Wasche das Messer von Hand mit warmem Wasser und mildem Spülmittel und trockne es sofort sorgfältig ab.
- Sichere Aufbewahrung: Lass das Messer nicht lose in der Schublade liegen. Es besteht die Gefahr des Stumpfwerdens und der Beschädigung. Ideal ist ein hochwertiger Holz-Messerblock oder eine Magnetleiste an der Wand.
- Schärfeerhaltung: Für die laufende Erhaltung der Schärfe benutze regelmäßig einen Wetzstahl. Um die volle Schärfe wiederherzustellen, greife zu einem Schleifstein (wir empfehlen Wassersteine) oder vertraue das Messer Experten an. Schleife es in einem Winkel von ca. 15−20 Grad.
- Griffpflege: Den Holzgriff kannst Du von Zeit zu Zeit leicht mit Mineralöl (lebensmittelecht) behandeln, um seine Schönheit und Feuchtigkeitsbeständigkeit zu erhalten.
Sicherheit geht vor
Du arbeitest mit einem professionellen, extrem scharfen Werkzeug. Sei immer vorsichtig:
- Benutze ein stabiles Schneidebrett.
- Schneide immer vom Körper weg und halte die Finger sicher verborgen.
- Konzentriere Dich beim Schneiden voll und ganz.
- Versuche niemals, ein fallendes Messer aufzufangen.
- Lass das Messer nicht unbeaufsichtigt auf der Arbeitsfläche liegen, besonders in Anwesenheit von Kindern.
- Überreiche das Messer immer mit dem Griff voran.
Gönne Dir ein Werkzeug, das Dein Kochen auf ein neues Niveau hebt. Dieses Art Gladius Gyuto Kochmesser ist eine Investition in Qualität, Leistung und Kochfreude, die Dir viele Jahre dienen wird. Ehrliches Handwerk aus Spanien, auf das Du Dich verlassen kannst.
Wir sind für dich da
