Ritterlicher Quillon-Dolch für LARP und Schaukampf
Wir präsentieren dir eine wahre Ikone unter den Klingenwaffen – den Quillon-Dolch. Dieses Design ist so zeitlos und effektiv, dass es vom 12. bis ins 18. Jahrhundert auf den Schlachtfeldern und an der Seite von Adligen und Soldaten zu finden war. Egal, ob dein Charakter ein normannischer Ritter, ein Landsknecht oder ein Musketier ist, diese Schaumstoff-LARP-Waffe von FakeSteel Armory wird dein treuer und stilvoller Begleiter sein. Dank der vielfältigen Anpassungsmöglichkeiten kannst du einen Dolch kreieren, der deine Rüstung perfekt ergänzt. Weitere Produktinformationen ...
Ritterlicher Quillon-Dolch für LARP und Schaukampf
Aussehen und Konstruktion bis ins letzte Detail
Dieser Dolch ist im Grunde eine Miniaturversion eines klassischen Ritterschwertes, und seine Schönheit liegt in seiner Einfachheit und Funktionalität. Sein dominierendes Merkmal ist die einfache, gerade Parierstange (Quillon), die die Hand wirksam schützt. Der Griff mit seiner detaillierten Lederumwicklung, die in einzelne Ringe unterteilt ist, sorgt für einen festen und sicheren Halt. Das Gefäß wird von einem massiven Scheibenknauf mit angedeuteter Vernietung abgeschlossen, was der Waffe Authentizität verleiht. Die robuste, gerade Klinge hat einen ausgeprägten Mittelgrat und verjüngt sich sanft zur Spitze. Die Spitze ist zusätzlich von innen mit Kevlar verstärkt, um maximale Haltbarkeit beim Stechen zu gewährleisten.
Verfügbare Varianten:
- Klingenlänge: 25, 30 oder 35 cm (Gesamtlänge immer +14 cm)
- Grifffarbe: Schwarz / Braun / Rot
- Farbe der Metallteile (Parierstange und Knauf): Stahl / Graphit / Messing
- Optionales Zubehör: Lieferung wahlweise ohne Scheide, mit Lederscheide oder mit Lederscheide mit dekorativem Metallortband (siehe Foto).
Einsatz im Kampf: Eleganz und Leichtigkeit
Denk daran, dass dieser weiche Polsterdolch hauptsächlich für den theatralischen Kampf, leichtes Stechen und Schneiden konzipiert ist. Sein dünnerer 6-mm-Fiberglaskernstab macht ihn ideal für die Simulation schneller, präziser Angriffe, nicht aber für den harten Kampf. Er ist nicht dafür gebaut, Schläge von schwereren Schaumstoffwaffen wie Schwertern oder Äxten zu parieren. Wenn du einen Dolch für den vollwertigen LARP-Schwertkampf suchst, empfehlen wir dir, einen unserer Fechtdolche mit einem stärkeren Kernstab zu wählen.
Wie du deine Waffe pflegst
Damit dir dein Dolch lange und in voller Schönheit dient, behandle ihn mit Respekt.
- Deine neue Waffe ist für den Kampf gegen Feinde geschaffen, nicht gegen leblose Objekte. Vermeide es, auf Steine, Bäume, Rüstungskanten oder scharfe Schildränder zu schlagen.
- Gönn ihm bei der Lagerung seinen Freiraum. Lass ihn nicht über längere Zeit zusammengedrückt liegen, zum Beispiel unter Gepäck im Kofferraum.
- Sollte der Schaumstoff eine Kampfnarbe davontragen, kannst du sie leicht mit einem hochwertigen, flexiblen Sekundenkleber reparieren. Wir persönlich empfehlen Loctite Superkleber Power Flex Gel.
- Die Farbe kann mit Kunststofffarben erneuert oder geändert werden.
- Bedenke jedoch, dass ein gebrochener Kernstab eine tödliche Verletzung ist, die nicht geheilt werden kann.
Ein Stück Geschichte in deinen Händen
Der Quillon-Dolch war während des gesamten Mittelalters und der Renaissance der beliebteste Dolchtyp. Sein Name leitet sich von seinem markantesten Merkmal ab – der Parierstange (Quillons), die im Wesentlichen eine verkleinerte Version der Parierstange eines Schwertes ist. Dank seiner Einfachheit und Vielseitigkeit war er bei allen Gesellschaftsschichten beliebt, von einfachen Soldaten bis hin zu reichen Rittern. Er diente als Zweitwaffe im Kampf, als Werkzeug für den Nahkampf, aber auch als zivile Waffe zur Selbstverteidigung. Seine unglaublich lange Nutzungsdauer zeugt von der Perfektion seines Designs.
Sicherheit an erster Stelle
Auch wenn dieser Dolch eine weiche, sichere Polsterwaffe ist, denk daran, dass er kein Spielzeug ist. Die Kevlar-verstärkte Spitze ist widerstandsfähig, weshalb ein verantwortungsvoller Umgang umso wichtiger ist. Ziele niemals auf den Kopf, den Hals oder andere empfindliche Körperstellen. Für maximale Sicherheit empfehlen wir das Tragen einer geeigneten Schutzausrüstung.
Wir sind für dich da!
