Mittelalterliche Ringfibel aus Bronze „Zeichen der Freundschaft“, 12.-14. Jh.

Diese sorgfältig gefertigte Ringfibel ist nicht nur ein funktionales Accessoire für deine historische Gewandung, sondern auch Träger einer jahrhundertealten persönlichen Botschaft. Sie wird aus massiver Bronze im traditionellen Wachsausschmelzverfahren hergestellt und ist in zwei verschiedenen Oberflächen-Ausführungen erhältlich. Die Fibel ist eine originalgetreue Nachbildung von Schmuckstücken, die in Europa vom 12. bis zum 14. Jahrhundert beliebt waren und zum Schließen von Mänteln, Umhängen und Tuniken dienten. Weitere Produktinformationen ...

Sofort versandfertig das letzte Stück
Die Waren befinden sich physisch in unserem Lager in Kadani.
, Versanddatum: 15.09.2025
24,00 €
20,17 € exkl. MwSt.
In den Warenkorb
Wähle zunächst eine Variante aus

Folgende Varianten sind aktuell verfügbar:

Finish: Patina - Antik-Finish
1 Stk
1 Stk
Nur noch 120,00 € bis zum kostenlosen Versand!
0,00 € / 120,00 €

Mittelalterliche Ringfibel aus Bronze „Zeichen der Freundschaft“, 12.-14. Jh.

Ein Design, das dich in die Vergangenheit entführt

Die Fibel hat die Form eines perfekten Kreises mit einem Durchmesser von 6 cm. Ihre Vorderseite ist entlang des gesamten Umfangs mit einer eingravierten Inschrift im zeitgenössischen Stil verziert. Das dominierende Element ist ein robuster Dorn von etwa 5,5 cm Länge, dessen Kopf kunstvoll mit Granulation – einer Ansammlung winziger Kügelchen – verziert ist. Dieses Zierelement ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch historisch korrekt. Die Rückseite der Fibel ist rauer belassen und zeigt eine Gusstextur, die an den Herstellungsprozess erinnert, genau wie bei originalen archäologischen Funden.

Wähle deine Ausführung

Wir bieten dieses einzigartige Schmuckstück in zwei Varianten an, damit es perfekt zu deinem Stil passt:

  • Polierte Bronze: Diese Version besticht durch einen hellen, goldenen Glanz, der an frisch gegossenes und poliertes Metall erinnert. Ideal, wenn du möchtest, dass dein Schmuckstück neu und glänzend aussieht.
  • Antik-Finish (patiniert): Für Liebhaber eines authentischeren Looks. Diese Ausführung hat durch eine aufgetragene Patina ein dunkleres, antikes Flair, das die Details der Inschrift hervorhebt und der Fibel das Aussehen eines wertvollen archäologischen Fundes verleiht.

Wie wird die Fibel richtig verwendet?

Die Handhabung ist sehr einfach und auch für schwere Stoffe wie Wolle oder starkes Leinen sicher.

  1. Durchstich den Stoff deines Mantels oder Gewandes mit dem scharfen Dorn.
  2. Führe die Spitze des Dorns durch die zentrale Öffnung der Fibel.
  3. Drehe die gesamte Fibel um 90 Grad, sodass sich das Ende des Dorns auf dem Ring der Fibel abstützt. Dadurch wird der Mechanismus verriegelt und die Fibel hält fest.

Vor dem ersten Gebrauch auf hellen Stoffen empfehlen wir, die Fibel mit einem trockenen Tuch abzuwischen, um eventuelle Produktionsrückstände zu entfernen.

Die Fibel als Symbol für Freundschaft und Status

Ringfibeln waren im Hochmittelalter ein unverzichtbarer Bestandteil der Kleidung von Männern und Frauen aller sozialen Schichten. Neben ihrer praktischen Funktion dienten sie auch als Zeichen des Reichtums und des sozialen Status ihres Besitzers. Sie wurden oft als Ausdruck von Zuneigung, Liebe oder tiefer Freundschaft verschenkt.

Eine Besonderheit: Eine in Metall verborgene Botschaft

Die Inschrift auf dieser Fibel, „IE SUI CIN DE TREA MI E“, ist Altfranzösisch und bedeutet übersetzt: „Ich bin ein Zeichen wahrer Freundschaft“. Solche „sprechenden“ Objekte waren im Mittelalter sehr beliebt. Ein Schmuckstück war also nicht nur eine Zierde, sondern trug eine persönliche Botschaft, ein Bekenntnis oder ein Motto, das für den Träger und sein Umfeld von Bedeutung war.

Pflege für deine Bronzeschönheit

Damit deine Fibel ihr Aussehen über viele Jahre hinweg behält, befolge einige einfache Regeln:

  • Wische sie nach dem Tragen mit einem weichen, trockenen Tuch ab.
  • Schütze sie vor Feuchtigkeit, Schweiß und Chemikalien (Parfüm, Haarspray).
  • Lagere sie an einem trockenen und dunklen Ort.
  • Um den Glanz wiederherzustellen (besonders bei der polierten Version), kannst du sie gelegentlich mit Naturwachs oder Mineralöl polieren.
  • Verwende niemals Scheuermittel, die die Oberfläche und die Patina beschädigen könnten.

Technische Daten

Durchmesser: ca. 6 cm
Dornlänge: ca. 5,5 cm
Material: Massive Bronze
Gewicht: ca. 45 g
Herstellungstechnik: Wachsausschmelzverfahren

Wir sind für dich da!

Team

Ähnliche Produkte (50)