Eisenhut mit Zierrand, 14. Jh., 2 mm Stahl

Dieser außergewöhnliche Eisenhut ist eine originalgetreue Nachbildung eines Helms aus dem 14. Jahrhundert und stellt eine erstklassige Plattnerarbeit aus dem Hause ULFBERTH® dar. Sein Design besticht auf den ersten Blick durch den dekorativen, gewellten Zierrand an der Helmglocke und am Krempenansatz, der ihm ein elegantes und zugleich kriegerisches Aussehen verleiht. Der Helm ist aus massivem, 2 mm starkem Stahlblech handgefertigt, was ihn uneingeschränkt für den Schaukampf und das Reenactment geeignet macht. Er wurde speziell für die Fußtruppen des Spätmittelalters entworfen, die einen zuverlässigen Schutz ohne Einschränkung des Sichtfeldes und des Gehörs benötigten. Dank zweier verfügbarer Größen und eines hochwertigen, gepolsterten Inlets bietet er nicht nur Sicherheit, sondern auch hohen Tragekomfort. Weitere Produktinformationen ...

Auf Bestellung - jetzt bestellen und der Artikel wird am 22.12.2025
158,00 €
132,77 € exkl. MwSt.
In den Warenkorb
Wähle zunächst eine Variante aus
Nur noch 120,00 € bis zum kostenlosen Versand!
0,00 € / 120,00 €
Art. Nr.: ULF-HM-05

Eisenhut mit Zierrand, 14. Jh., 2 mm Stahl

Schönheit und Funktionalität in Einem

Dieser Kesselhelm beweist, dass auch eine Schutzrüstung ästhetisch ansprechend sein kann. Charakteristisch sind die halbrunden Aussparungen (Wellenrand) an den Stahlbändern, die fest an Glocke und Krempe vernietet sind. Dieses Detail sieht nicht nur hervorragend aus, sondern zeugt auch von hoher handwerklicher Kunstfertigkeit. Die Materialstärke von 2 mm garantiert eine hohe Widerstandsfähigkeit im Kampf. Der Helm ist als schaukampftauglich klassifiziert, wir weisen jedoch darauf hin, dass es sich nicht um eine zertifizierte Schutzausrüstung für moderne Vollkontaktsportarten wie Buhurt handelt.

Für den Krieger entworfen

Im Inneren des Helms ist ein hochwertiges und verstellbares Stoffinlet mit Polsterung fest eingenietet, das Stöße effektiv dämpft und für ein angenehmes Tragegefühl sorgt. Mit einer Lederschnur lässt sich das Inlay leicht an die Kopfform anpassen. Der Kinnriemen ist aus Rindsleder gefertigt und mit einer stilvollen Messingschnalle versehen. Der Helm wird in zwei Größen (M und L) angeboten, um ausreichend Platz für das Tragen einer gepolsterten Bundhaube oder einer Kettenhaube zu bieten, was den Schutz und Komfort weiter erhöht.

Der beste Freund des Fußsoldaten

Im 14. Jahrhundert waren Eisenhüte ein fester Bestandteil der Ausrüstung von Fußtruppen in ganz Europa. Pikenieren, Hellebardieren und Armbrustschützen schätzten sie wegen ihrer Praktikabilität. Die breite Krempe bot hervorragenden Schutz vor von oben geführten Hieben, beispielsweise von einem Reiter, und schützte gleichzeitig Gesicht und Hals vor herabfallenden Pfeilen und Steinen bei Belagerungen. Im Gegensatz zu vollständig geschlossenen Helmen ermöglichte der Eisenhut freies Atmen und einen guten Überblick über das Schlachtfeld, was für die Koordination innerhalb der Truppe entscheidend war.

Pflege deines Helms

Damit dein neuer Stahlhelm seine Schönheit und Funktionalität über viele Jahre behält, solltest du ihm die richtige Pflege zukommen lassen.

  • Trockne den Helm nach jedem Gebrauch gründlich ab, sowohl außen als auch innen. Achte besonders auf das Stoffinlet.
  • Behandle die Stahloberfläche regelmäßig mit einer dünnen Schicht Öl (z. B. WD-40 oder spezielles Waffenöl), um Korrosion zu verhindern.
  • Pflege den Lederkinnriemen mit Lederpflegemitteln, damit er geschmeidig bleibt.
  • Lagere den Helm trocken und setze ihn keiner unnötigen Feuchtigkeit aus.
  • ACHTUNG: Lasse den Helm nicht in der prallen Sonne oder in der Nähe einer starken Wärmequelle trocknen, um Schäden an den Leder- und Stoffteilen zu vermeiden.

Größentabelle

Größe Max. Kopfumfang Innenabstand (Hinterkopf-Stirn) Innenabstand (Ohr-Ohr) Gewicht
M 62 cm ca. 22,5 cm ca. 19 cm ca. 3,0 kg
L 64 cm ca. 23,5 cm ca. 20 cm ca. 3,4 kg

Dies ist ein Markenprodukt aus dem Hause ULFBERTH®.

Wir sind für dich da!

Team

Ähnliche Produkte (28)

Empfohlenes Zubehör (4)