Wadenwickel aus Wolle (Winingas) | Recycelte Wolle | Braun
Suchst Du nach einer Möglichkeit, Deiner Gewandung den richtigen historischen "Touch" zu verleihen und gleichzeitig für thermischen Komfort zu sorgen? Diese Wadenwickel aus Wolle, historisch als Winingas bekannt, sind ein absolutes Muss für jeden, der sich dem Frühmittelalter widmet, egal ob Du einen Wikinger, einen Sachsen oder einen Slawen darstellst. Sie bestehen aus 100% recycelter Wolle mit hoher Grammatur, was sie zu einer ökologischen und praktischen Wahl macht. Sie sehen nicht nur toll aus und fixieren die Hosenbeine, sondern stützen auch die Waden bei langen Märschen und schützen vor Kälte, Dornengestrüpp und nassem Gras. Es ist genau das Detail, das den Anfänger vom erfahrenen Reenactor unterscheidet. Weitere Produktinformationen ...
Möchtest du benachrichtigt werden, sobald der Artikel auf Lager ist?
Du erhältst eine kurze E-Mail, sobald wir ihn wieder vorrätig haben.
Wadenwickel aus Wolle (Winingas) | Recycelte Wolle | Braun
Funktionales Zubehör, seit Jahrhunderten bewährt
Wadenwickel sind nicht nur Dekoration. Dank der Grammatur von 420 g/m² ist das Material dicht, fest und sehr wärmend. Sie funktionieren ähnlich wie moderne Kompressionsstrümpfe – sie stützen die Muskulatur und verzögern so die Ermüdung der Beine. Bei richtiger Wicklung (vom Knöchel bis unter das Knie) halten sie weite Hosen (Pluderhosen) perfekt an Ort und Stelle und verhindern, dass diese schmutzig oder vom Boden nass werden.
Das Material fühlt sich angenehm an und ähnelt starkem Filz. Mit einer Länge von über 3 Metern hast Du genügend Stoff, um die Wickel in mehreren Schichten anzulegen und so ein schönes "Fischgrätenmuster" (wenn Du über Kreuz wickelst) oder eine klassische Spirale zu erzeugen.
Hinweis: Fibeln oder Haken sind nicht im Lieferumfang enthalten. Zur Befestigung kannst Du Deine eigenen Zierbroschen verwenden, das Ende des Stoffes verknoten oder es einfach unter die letzte Wicklung stecken, wie es historisch oft gemacht wurde.
Produktspezifikationen
| Material | 100% recycelte Wolle |
| Grammatur | 420 g/m² (starker, dichter Stoff) |
| Länge pro Stück | ca. 302 cm |
| Breite | ca. 10,5 cm |
| Lieferumfang | 1 Paar (2 Stück) |
| Farbe | Braun |
Historischer Hintergrund: Von der Eisenzeit bis zum Hochmittelalter
Winingas waren während der gesamten Völkerwanderungszeit bis ins frühe Mittelalter ein fester Bestandteil der Kleidung germanischer und slawischer Stämme. Textilfunde in Gräbern und zeitgenössische Illustrationen (z. B. im Stuttgarter Psalter) belegen ihre Beliebtheit. Sie dienten als Schienbeinschutz im Kampf und bei der Arbeit. Für den Krieger waren sie eine günstigere, aber funktionale Alternative zu Beinschienen aus Leder. Mit dem Aufkommen engerer Hosenformen im Hochmittelalter verschwand ihre Funktion allmählich, und sie wurden eher zu einem Zeichen der Armut oder eines veralteten Stils.
Pflege der Wollwickel
Damit die Wolle ihre Eigenschaften behält und die Wickel nicht einlaufen, beachte bitte folgende Regeln:
- Waschen: Nur Handwäsche in kaltem Wasser (bis 30 °C) mit einem Wollwaschmittel. Niemals im normalen Programm in der Waschmaschine waschen!
- Trocknen: Flach auf einem Wäscheständer ausbreiten. Nicht hängend trocknen (sie könnten sich verziehen) und nicht in den Trockner oder auf die Heizung geben.
- Wartung: Nach Gebrauch auslüften lassen. Groben Schmutz (Schlamm) trocknen lassen und dann mit einer weichen Bürste ausbürsten.
Sicherheit und Tipps
Achte darauf, dass die Wickel fest gebunden oder mit einer Fibel gesichert sind. Ein loser Wickel, der sich beim Laufen oder Kämpfen unter Deinen Füßen abrollt, kann zu einem unangenehmen Sturz führen. Wenn Du keine Metallfibeln hast, kannst Du an das Ende des Wickels ein Leinenband annähen, um das Zubinden zu erleichtern.
Anmerkung: Da es sich um ein Produkt aus recyceltem Material handelt, können Struktur und Farbton von Stück zu Stück leicht variieren.
Wir sind für dich da!