Mercury Pilzmesser mit Bürste und Maßstab

Bist du gerne im Wald auf Pilz- oder Schwammerlsuche? Dann ist dieses hochwertige Pilzmesser der italienischen Marke Mercury genau das Richtige für dich. Es kombiniert alles, was du bei deiner Jagd nach den Schätzen des Waldes brauchst: eine scharfe, gebogene Klinge aus rostfreiem Stahl, eine praktische Bürste zum Säubern deines Fundes und sogar einen kleinen Maßstab, um Rekordexemplare schnell zu vermessen. Alles ist elegant in einen Griff aus dunklem Holz eingefasst und dank des praktischen Karabiners kannst du es immer griffbereit am Korb oder Rucksack befestigen. Weitere Produktinformationen ...

€34,00
€34,00 exkl. MwSt.
Auf Bestellung, jetzt bestellen und der Artikel wird versendet am: 21. 7. 2025

Möchtest du benachrichtigt werden, sobald der Artikel auf Lager ist?

Du erhältst eine kurze E-Mail, sobald wir ihn wieder vorrätig haben.

Art. Nr.: 74318
Epoche:

Mercury Pilzmesser mit Bürste und Maßstab

Ein treuer Begleiter im Wald und praktischer Helfer

Dieses klappbare Pilzmesser ist auf maximale Effizienz und Komfort ausgelegt. Seine speziell gebogene Klinge ermöglicht es dir, den Pilz einfach und sauber tief am Boden abzuschneiden, ohne das wertvolle Myzel zu beschädigen. Unmittelbar nach dem Schneiden kannst du deinen Fund mit den robusten Borsten am Ende des Griffs von Erde, Nadeln und anderem Schmutz befreien. So bringst du deine Pilze bereits von den gröbsten Verunreinigungen befreit nach Hause. Auf dem Holzgriff findest du einen aufgedruckten Maßstab in Zentimetern zum schnellen Vermessen deiner Trophäen.

So machst du es richtig:

Denk daran, dass du im Wald nur zu Gast bist. Schneide die Pilze ab, reiße sie niemals mitsamt dem Myzel aus dem Boden. Es ist eine gute Praxis, die Stelle nach dem Ernten wieder mit Laub oder Moos zu bedecken, damit das Myzel nicht austrocknet. Mit diesem Messer geht dir das leicht und schnell von der Hand.

Aus der Geschichte der Pilzmesser

Das Sammeln von Pilzen hat in Mitteleuropa eine tiefe und jahrhundertealte Tradition. Früher benutzten die Menschen dafür jedes scharfe Messer, das gerade zur Hand war, oft einfache Arbeits- oder Küchenmesser. Spezialisierte Pilzmesser, wie wir sie heute kennen, kamen erst im 20. Jahrhundert auf. Ihr Design wurde von Garten- oder Winzermessern inspiriert, die eine ähnlich gebogene Klinge hatten, die ideal für präzise und saubere Schnitte ist. Die Ergänzung durch eine Bürste, einen Maßstab und einen Klappmechanismus war dann ein logischer Schritt, um den Komfort und die Sicherheit für jeden Pilzsammler zu erhöhen.

Interessant: Das Messer als Zeichen der Leidenschaft

Ein hochwertiges Pilzmesser zu besitzen, ist nicht nur eine Frage der Praktikabilität. Für viele begeisterte Pilzsammler ist es ein Symbol ihrer Leidenschaft und ein beinahe ritueller Gegenstand, der in keinem Korb fehlen darf. Dieses spezielle Messer stammt aus Italien, einem weiteren Land mit einer starken Pilztradition (wer kennt nicht die „Funghi porcini“?), was seine Authentizität und hochwertige Verarbeitung nur unterstreicht.

Pflege und Wartung für eine lange Lebensdauer

Damit dir dein Messer möglichst lange dient und seine Schönheit behält, solltest du ihm ein wenig Pflege gönnen:

  • Klinge: Wische die Klinge nach jedem Gebrauch trocken, besonders wenn sie mit feuchter Erde in Kontakt kam. Von Zeit zu Zeit kannst du sie mit einem Tropfen Klingenöl oder Speiseöl einreiben.
  • Griff: Der Holzgriff freut sich, wenn er gelegentlich mit Lein- oder Mineralöl behandelt wird, damit das Holz nicht austrocknet und Risse bekommt.
  • Bürste: Halte die Borsten sauber. Entferne nach Gebrauch Schmutzreste. Bei starker Verschmutzung kannst du sie vorsichtig mit lauwarmem Seifenwasser auswaschen und gründlich trocknen lassen.

Was du vermeiden solltest:

Reinige das Messer auf keinen Fall in der Spülmaschine. Aggressive Reinigungsmittel und hohe Temperaturen würden den Holzgriff dauerhaft beschädigen und könnten auch die Schärfe der Klinge beeinträchtigen. Benutze das Messer auch nicht zum Hebeln oder als Schraubenzieher – es ist ein Schneidwerkzeug und für andere Zwecke nicht vorgesehen.

Technische Spezifikationen

  • Klingenmaterial: rostfreier Stahl
  • Klingenlänge: 70 mm (7 cm)
  • Klingenform: gebogen (ideal zum Schneiden von Pilzen)
  • Griffmaterial: dunkles, lackiertes Holz
  • Ausstattung: Bürste mit robusten Borsten, Maßstab am Griff, Kette mit Karabiner
  • Gewicht: ca. 120 g
  • Hersteller: Mercury, Italien

Wir sind für dich da!

Team

Ähnliche Produkte (6)

Empfohlenes Zubehör (3)