Mittelaterliche Gugel
Die Gugel ist eine kapuzenartige Haube mit langem Zipfel (sog. Sendelbinde), die im Mittelalter hauptsächlich von Männern getragen wurde. Sie bedeckte die Schulter und wurde aus verschiedenen Materialien angefertigt. Aus einer Grabung in Haithabu, einer Wikinger-Siedlung in Norddeutschland, stammt der erste Fund, der als Gugel bezeichnet werden kann. Diese Kopfbedeckung war anfänglich ein reines Gebrauchskleidungsstück. Ab dem 14. Jahrhundert wurde das Tragen der Gugel allerdings modisch.
MehrFolgende Varianten sind auf Lager
Farbe: grün | lagernd 1 St. | |
Farbe: oliven | lagernd 1 St. |
Artikelnummer: 6376
Periode: Gotik, Mittelalter / Mittelaterliche und gotische Kostüme