Kleeblattfibeln waren fast während der gesamten Wikingerzeit Bestandteil der Kleidung und der Zierde. Meist wurden sie von Frauen an der Gewandung mittig auf der Brust getragen. Dazu passend zierten 2 Buckel bzw. Schalenfibeln links und rechts davon die Tracht. Diese Gewandschliesse ist eine Replik einer in Värnamo/Schweden gefundenen Brosche aus der Wikingerzeit. Rückseitig ist sowohl eine kräftige Nadel, sowie eine Öse zur Anbringung von z.B. Ketten vorhanden.
MehrFolgende Varianten sind auf Lager
Farbe: bronze | lagernd 2 St. | |
Farbe: silber | lagernd 1 St. |
Artikelnummer: 8758
Periode: Wikinger und Normannen / Sonstige Produkte für Wikinger