
Handgeschmiedeten Speerspitze aus Eisen mit lanzettlicher Klinge und verjüngender Tülle. Die Klinge hat mit einen Rauten-Schnitt mit Rippe; die Tülle hat eine geteilte Bauweise mit Befestigungsstiften an den Seiten.
MehrFolgende Varianten sind auf Lager
Schneide: stumpf (Ca 3 mm), Spitze: stumpf - abgerundet, Lieferung: ohne Holzstiel, Stahl: ungehärteter Konstruktionsstahl DIN USt37-2 | GOST St2kp (kann beim Gebrauch deformiert werden) | lagernd 1 St. | |
Schneide: scharf (0,5-1,0 mm), nicht für Schaukampf!, Spitze: spitz - scharf (nicht für Schaukampf!), Lieferung: ohne Holzstiel, Stahl: Ölbad-gehärteter Federstahl DIN 54SiCr6, Ca 54 HRC | lagernd 2 St. |
Artikelnummer: 9304
Periode:
Kelten / Keltische Waffen
Wikinger und Normannen / Waffen der Wikinger