Kettenfäustlinge, 6mm Stahlringe unvernietet, braunes Wildleder

1x

Schütze deine Hände mit der gleichen brutalen Effizienz wie ein normannischer Krieger auf dem Kreuzzug. Diese ehrlichen Kettenfäustlinge, gefertigt aus robusten Stahlringen und gefüttert mit widerstandsfähigem Wildleder, sind ein wesentlicher Teil der Rüstung für jeden Reenactor, HEMA-Fechter oder LARP-Krieger. Es geht nicht nur um Schutz – es geht um das Gefühl der Authentizität, wenn das Gewicht des Stahls auf deinen Händen dich an die echte Geschichte erinnert. Weitere Produktinformationen ...

Sofort versandfertig das letzte Stück
Die Waren befinden sich physisch in unserem Lager in Kadani.
, Versanddatum: 13.10.2025
89,00 €
74,79 € exkl. MwSt.
Nur noch 120,00 € bis zum kostenlosen Versand!
0,00 € / 120,00 €
Art. Nr.: ULF-CM-01

Kettenfäustlinge, 6mm Stahlringe unvernietet, braunes Wildleder

Für wen sind diese Handschuhe?

Egal, ob du dich auf eine historische Schlacht vorbereitest, mit dem Federschwert trainierst oder in eine Fantasy-Welt eintauchst, diese Handschuhe bieten dir zuverlässigen Schutz und ein perfektes Aussehen. Sie sind ideal für:

  • Reenactment: Perfekt für das Früh- und Hochmittelalter (ca. 11.–13. Jahrhundert), als fingerlose Kettenhandschuhe zur Standardausrüstung von Rittern und Fußsoldaten gehörten.
  • HEMA: Sie bieten einen hervorragenden Schutz für den Handrücken gegen Hiebe und leichtere Treffer beim technischen Training oder leichten Sparring.
  • LARP: Dein Kostüm als Ritter, Söldner oder kampferprobter Abenteurer wird dank ihnen absolut glaubwürdig aussehen.

In Stahl geschriebene Geschichte

Bevor komplexe Plattenhandschuhe das Licht der Welt erblickten, war es das Kettenhemd, das die Hände der Krieger schützte. Diese Fäustlinge, oft „Mufflers“ genannt, waren häufig ein direkter Bestandteil der Ärmel des Kettenhemdes (Hauberk). Ihr Hauptzweck war klar: verheerende Schnittverletzungen durch Schwerter und Äxte zu verhindern, die einen Kämpfer sonst leicht außer Gefecht gesetzt hätten. Ihre Einfachheit und Effektivität machten sie jahrhundertelang zu einem unverzichtbaren Teil der Rüstung.

Vorteile der Konstruktion und des Materials

  • Unvernietete (gestoßene) Ringe: Diese Verbindungsmethode ist optisch authentisch und stellt eine kostengünstige Option für Reenactment und LARP dar, wo keine Vollkontakt-Schläge auf die Hände erfolgen.
  • Dichtes 6-mm-Geflecht: Der kleine Innendurchmesser der Ringe bildet ein dichtes und widerstandsfähiges Netz, das die Energie eines Hiebes effektiv verteilt und das Eindringen einer Spitze verhindert.
  • Strapazierfähiges Wildleder: Der Handschuh aus weichem, aber festem Wildleder sorgt für hohen Tragekomfort und einen sicheren Griff an der Waffe. Dank des Schnürriemens am Handgelenk sitzt der Handschuh perfekt.
  • Innenfutter: Unter dem Kettengeflecht auf dem Handrücken ist eine zusätzliche Schicht eingenäht, die den Komfort erhöht und Stöße dämpft.

Interessantes aus der Vergangenheit

Wusstest du, dass die Herstellung eines Kettenhemdes extrem zeitaufwändig war? Ein erfahrener Handwerker konnte mehrere hundert Stunden für die Herstellung eines einzigen hochwertigen Hauberks benötigen. Kettenrüstungen waren daher ein außerordentlich wertvoller Besitz, wurden oft von Generation zu Generation weitervererbt und ihr Preis entsprach dem eines kleinen Anwesens.

Wie pflegst du die Handschuhe?

Diese Handschuhe sind aus unbehandeltem (Kohlenstoff-)Stahl gefertigt, genau wie die historischen Originale. Das verleiht ihnen ein authentisches Aussehen, erfordert aber Pflege.
Was zu tun ist:
✔️ Nach jedem Gebrauch, besonders bei Feuchtigkeit, die Ringe leicht trocken reiben.
✔️ Konserviere sie regelmäßig mit einer dünnen Schicht Öl (z. B. Ballistol, WD-40 oder einfaches Mineralöl). Das verhindert Korrosion.
✔️ Lagere sie an einem trockenen Ort.

Was zu vermeiden ist:
❌ Lagere sie niemals nass oder in einer feuchten Scheide oder Tasche.
❌ Verwende keine aggressiven Reinigungsmittel oder Stahlwolle, die die Ringe beschädigen könnten.
❌ Denke daran, dass unvernietete Ringe nicht für harte Schläge im Vollkontaktkampf ausgelegt sind – sie könnten sich öffnen.

Technische Daten

Innendurchmesser der Ringe: 6 mm
Ringstärke: 1,4 mm
Material: Unbehandelter Stahl, Rinds-Wildleder
Finish: Unbehandelt (erfordert Pflege)
Größe: ca. 9–10
Gewicht (Paar): ca. 1 kg

Dies ist ein Qualitätsprodukt der Marke ULFBERTH®, dem Spezialisten für historische Ausrüstung und Rüstung.

06.08.2015
Klaus Meyer
geprüfte Bewertung
Sauber verarbeitet - zum Darstellen gut geeignet - für Schaukampf aber zu wenig gepolstert .

Wir sind für dich da!

Team

Ähnliche Produkte (9)

Empfohlenes Zubehör (2)