Einhandschwert Heron

1x

Dies ist ein Einhandschwert Heron, ein tschechisches Qualitätsprodukt, das durch sein klassisches Aussehen und seine solide Verarbeitung besticht. Weitere Infos...

€167,00
€167,00 exkl. MwSt.
In den Warenkorb
Wähle zunächst eine Variante aus
Auf Bestellung, jetzt bestellen und der Artikel wird verschickt am: 18. 7. 2025
Art. Nr.: pal_0009

Einhandschwert Heron

Aussehen und Design: Dieses Schwert hat eine Gesamtlänge von ca. 97 cm und ein Gewicht von ca. 1,5 kg (in der Version mit stumpfer Klinge), was es zu einer gut zu führenden Einhandwaffe macht. Das dominierende Merkmal ist die gerade, zweischneidige Klinge mit einer Länge von ca. 80 cm, die aus dem bewährten Federstahl ČSN 14260 gefertigt ist. Dieser Stahl wird in einem Ölbad auf eine Härte von ca. 47 HRC gehärtet und anschließend angelassen, was ihm Haltbarkeit und Flexibilität verleiht. Es ist zu bedenken, dass der Stahl nicht korrosionsbeständig ist und regelmäßig gewartet werden muss.

Das Gefäß des Schwertes besteht aus einem Holzkern, der in den Klingengriff eingepasst ist, der für einen sicheren und bequemen Griff fest mit gewickeltem Draht umwickelt ist. Die Parierstange ist einfach, gerade, etwa 15,5 cm lang und besteht wie der Knauf aus Stahl (gegossen oder geschmiedet). Der Knauf ist unverwechselbar, facettiert und ähnelt geschliffenem Stein. Er verleiht dem Schwert ein unverwechselbares Aussehen und balanciert gleichzeitig die Klinge aus.

Historische Einordnung: Nach Oakeshotts Typologie könnte die Klinge unter Typ XII fallen (gekennzeichnet durch ihre Verjüngung und eine Hohlkehle, die sich über etwa zwei Drittel ihrer Länge erstreckt), die Parierstange entspricht dem Stil 2 (gerade, robuster mit oft rechteckigem Querschnitt) und der facettierte Knauf ist dem Typ T5 sehr ähnlich. Diese Kombination ist für die damalige Zeit ziemlich verbreitet und funktional.

Einsatzmöglichkeiten: Wenn du dich für eine Version entscheidest, die für die historische Fechtkunst oder die Bühnenfechtkunst angepasst ist, hat das Schwert eine verstärkte Klingenkante (2-3 mm) und eine abgerundete Spitze. In dieser Form eignet sich das Heron-Schwert für das Kontakttraining von Fechttechniken, die Teilnahme an Schlachten oder für Theater- und Filmaufführungen. Dank seines klassischen Aussehens ist es auch eine tolle Ergänzung zu einem historischen Ritter- oder Kriegerkostüm. Du kannst es auch als interessantes Sammlerstück und als beeindruckende Innendekoration verwenden.

Sicherheit und Pflege: Wenn du ein Schwert benutzt, selbst wenn es stumpf ist, musst du mit äußerster Vorsicht und Verantwortung für dich und deine Umgebung handeln.

  • Behandle das Schwert immer als ein potenziell gefährliches Werkzeug. Richte es niemals auf Menschen oder Tiere, es sei denn, es ist Teil einer kontrollierten und sicheren Trainingseinheit mit angemessenem Schutz.
  • Überprüfe den Zustand der Waffe vor jedem Gebrauch. Überprüfe die Festigkeit des Gefäßes, der Parierstange und des Knaufs. Überprüfe die Klinge auf Risse oder große Kerben.
  • Regelmäßige Wartung ist entscheidend. Feile sorgfältig (z.B. mit einer Diamantfeile) alle durch den Gebrauch verursachten Kerben oder scharfen Stellen an der Klinge, um Verletzungen und Schäden an den Klingen der Gegner zu vermeiden. Da die Klinge nicht rostfrei ist, solltest du sie regelmäßig mit Öl reinigen und konservieren, um Korrosion zu vermeiden.
  • Richtige Technik in der Fechtkunst schützt dich und deine Waffe. Versuche, die Hiebe deines Gegners mit der flachen Seite der Klinge abzuwehren, nicht mit der Kante - so verhinderst du übermäßigen Verschleiß und das Risiko von Schäden. Führe deine Hiebe technisch korrekt und ohne unnötigen Kraftaufwand aus.
  • Ein Schwert ist kein Spielzeug. Bewahre es sicher und außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

Das einhändige Heron-Schwert ist ein zuverlässiges Werkzeug für deine geschichtsbezogenen Aktivitäten, egal ob Fechtkunst, Reenactment oder Sammeln. Sein traditionelles Design und seine solide Verarbeitung machen es zu einem Stück, das dir gute Dienste leisten und gleichzeitig das Auge erfreuen wird.

Lese bitte diese Bedienungsanleitung zu Repliken der Blankwaffen.

17.1.2019
Jürgen B.
geprüfte Bewertung
Solides Schwert, saubere Verarbeitung, macht weiter so bin gespannt was die Praxis bringn wird

Ähnliche Produkte (50)

Empfohlenes Zubehör (6)