Sagot Einhandschwert mit Knauf und Parier aus Messing

Dieses einhändige Sagot-Schwert ist eine robuste Blankwaffe mit ausgeprägten Messingteilen. Seine Gesamtlänge beträgt ca. 101 cm, wobei die Klinge selbst etwa 80 cm misst. Das Gewicht des Schwertes beträgt etwa 2 kg, wodurch es sich solide in der Hand anfühlt. Weitere Infos...

€200,00
€200,00 exkl. MwSt.
In den Warenkorb
Wähle zunächst eine Variante aus
Auf Bestellung, jetzt bestellen und der Artikel wird verschickt am: 18. 7. 2025
Art. Nr.: pal_0032

Sagot Einhandschwert mit Knauf und Parier aus Messing

Erscheinung und Design: Das Schwert hat eine gerade, zweischneidige Klinge, die sich zur Spitze hin gleichmäßig verjüngt. Die Klinge hat eine zentrale Hohlkehle, um Gewicht zu sparen. Das besondere Merkmal ist die Parierstange aus Messing, die ziemlich breit ist (etwa 22,5 cm). Seine Arme sind elegant zur Klinge hingebogen und verbreitern sich leicht an den Enden. Diese Form erinnert an die Parierstangen des Oakeshott-Typs 6, die im Hochmittelalter üblich waren. Der Griff des Schwertes ist für einen einhändigen Griff konzipiert. Er besteht aus einem Holzkern, der fest mit Rindsleder und gedrehtem Draht umwickelt ist, um einen sicheren Griff zu gewährleisten. Das Schwert wird von einem massiven Messingknauf in der charakteristischen „Pilz“- oder „Teekannen“-Form gekrönt, die Oakeshotts Typ H entspricht. Die Kombination dieser Elemente (Parierstange Typ 6, Knauf Typ H und die allgemeine Klingenform) erinnert an die Ritterschwerter des Hochmittelalters, etwa vom 11. bis 13. Die Proportionen der Klinge könnten an Oakeshotts Typ XII erinnern.

Materialien und technische Daten: Die Klinge besteht aus hochwertigem Federstahl ČSN 14260, der in einem Ölbad auf eine ungefähre Härte von 47 HRC gehärtet wurde. Es ist wichtig zu wissen, dass dieser Stahl nicht korrosionsbeständig ist und regelmäßige Pflege (Reinigung und Ölkonservierung) erfordert, um Korrosion zu verhindern. Der Knauf und die Parierstange sind aus Messingguss. Dies ist ein tschechisches Produkt.

Mögliche Anwendungen: Dieses Sagot-Schwert eignet sich hervorragend als Ausstellungsstück für Sammler historischer Waffen, als authentisches Kostümzubehör für historische Veranstaltungen, LARP oder Reenactment. Du kannst auch eine Variante bestellen, die für das historische Fechten oder das Szenische Fechtkunst geeignet ist - in diesem Fall hat die Klinge eine verstärkte Schneide (2-3 mm) und eine abgerundete Spitze, so dass sie für das Üben von Techniken und das Kontaktfechten im Rahmen der Sicherheitsregeln der jeweiligen Aktivität verwendet werden kann.

Sicherheit und Pflege: Denke daran, dass das Schwert eine Waffe ist und mit ihr verantwortungsvoll und mit äußerster Sorgfalt umgegangen werden muss. Alle Aktivitäten mit dem Schwert erfolgen ausschließlich auf eigene Gefahr.

  • Sicherheit: Bewahre das Schwert immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Bewahre das Schwert außerhalb der Reichweite anderer auf und halte es von anderen fern. Versuche bei der Fechtkunst, deine Schläge mit der flachen Seite der Klinge abzudecken, nicht mit der Schneide, um den Schaden zu minimieren. Führe deine Hiebe technisch korrekt und ohne unnötigen Kraftaufwand.
  • Wartung: Überprüfe das Schwert vor jedem Gebrauch. Feile sorgfältig alle Kerben oder scharfen Stellen an der Klinge ab, die durch den normalen Gebrauch verursacht werden und kein Materialfehler sind (z. B. mit einer Diamantfeile oder Schleifpapier). Reinige die Klinge regelmäßig und konserviere sie mit Korrosionsschutz-Öl. Es kann vorkommen, dass sich die Parierstange mit der Zeit durch den Gebrauch lockert - in diesem Fall ist es notwendig, Reparaturen durchzuführen (z.B. Neuwicklung, Festziehen des Knaufs).

Das Sagot-Schwert ist eine optisch beeindruckende und funktional gestaltete Waffe, die dir bei richtiger Handhabung und Pflege lange Zeit als wertvolles Sammlerstück oder als zuverlässiger Partner bei historischen Aktivitäten dienen kann.

Lese bitte diese Bedienungsanleitung zu Repliken der Blankwaffen.

Ähnliche Produkte (50)

Empfohlenes Zubehör (6)