Zum Inhalt  Hauptmenü

Bedienungsanleitung für Bögen

Návod k použití luků

Bei der Bogenverwendung richten Sie sich nach folgenden Grundsätzen. Nur so wird der Bogen richtig funktionieren, und Sie verlängern seine Lebensdauer.

  1. Schützen Sie den Bogen vor Beschädigung und Unbilden der Witterung durch Verwendung einer Hülle für den Transport und Lagerung.
  2. Stellen Sie den Bogen keinen extremen Temperaturen (Feuer, Frost) aus, und lagern Sie ihn in einer trockenen Umgebung mit NICHT gespannter Bogensehne.
  3. Den Bogen spannen Sie nie über die empfohlene Pfeillänge.
  4. An den Bogen bringen Sie nur eine Bogensehne von einer durch den Hersteller gegebener Länge an (am besten von dem gleichen Hersteller.)
  5. Lassen Sie die Bogensehne umsonst aus (ohne einen Pfeil.) Die Energie, die für den Pfeil bestimmt ist, geht in die Bogenschenkel über, wodurch diese beschädigt werden können.
  6. Bevor Sie schießen, überprüfen Sie die richtige Orientierung des Bogens – auf dem unteren Arms finden Sie einen gezeichneten Pfeil, der nach unten zeigen muss. Der untere Arm ist i.d.r. etwas stärker als der obere, wodurch der Bogen gut funktionieren kann (den Pfeil setzt man oberhalb der Sehnenmitte auf, darum muss der untere Arm etwas schneller sein). Wenn die Pfeilzeichnung mit der Zeit wegradiert wird, erkennen Sie den unteren Arm so wieder, dass dar Abstand zwischen dem Bogen und der Sehne (sog. tiller) bei der unteren Anbindung Wurfarmarm-Griff  kleiner ist als bei der oberen Anbindung.

Die Bogensehne:

  1. Stellen Sie die Bogensehne keinen extremen Temperaturen aus, und schützen Sie sie vor Feuchtigkeit.
  2. Durch die Verwendung der Pfeile mit Endungen von schlechter Qualität beschleunigen Sie die Abnutzung der Sehne, bzw. verursachen Sie ihre Beschädigung.
  3. Lebensdauer der Sehne verlängern Sie, solange sie diese mit Bienenwachs warten werden.
  4. Beim Schießen muss die Bogensehne immer trocken sein.
  5. Die Bogensehne lagern Sie am besten frei hängend. Vorsichtiges Zusammenwickeln ist auch möglich, Vorsicht jedoch auf  Brechen von Wicklungen und Verknotung an Fäden.
  6. Jeder Bogenschütze sollte einige Ersatzbogensehnen haben.

 Pfeile:

  1. Schießen Sie nicht auf ungeeignete Ziele (zu harte oder zu weiche), wir empfehlen auf spezielle Schießscheiben zu schießen, die für diesen Zweck bestimmt sind.
  2. Stellen Sie diese nicht der Feuchtigkeit und extremen Temperaturen aus.
  3. Einige Pfeilspitzen können verrosten. Den Rost ist möglich abzuschleifen, und die Spitze zu konservieren (z.B. WD40.)
  4. Nach dem Schießen reinigen Sie die Pfeile mit feuchtem Lappen, und lassen sie langsam trocknen (NICHT über einem Ofen oder einer Heizung!)
  5. Die Pfeilfeder dienen zu Stabilisierung des Pfeils beim Flug, nicht zur Fleischbestreichung beim Grillen!
  6. Die Ablösung von Pfeilfedern ist übliche Erscheinung (auch beim Olympischen Bogenschießen). Das Pfeilfeder kann man mit einem Sekundenkleber zuzukleben.
  7. Steuerfeder sind empfindlich auf mechanische Beschädigung bei unangebrachter Manipulation und Lagerung. Wir empfehlen einen Köcher für die Pfeile zu verwenden.

 Sicherheitsanweisungen:

  1. Niemals zielen Sie auf Irgendetwas, worauf Sie nicht schießen wollen.
  2. Niemals zielen Sie auf einen Menschen, auch nicht zum Spaß!
  3. Den Bogen verwenden Sie zu keinem anderen Zweck als zum Schießen.
  4. Vor dem Schießen beschauen sie immer gründlich den Bogen. Wenn Sie eine Beschädigung feststellen, verwenden sie ihn schon nicht mehr zum Schießen.
  5. Vor dem Schießen überprüfen Sie immer den Schussbereich, damit Sie die Gesundheit von Personen oder Tieren nicht gefährden, bzw. Eigentum.
  6. Niemals greifen Sie in die Bogenkonstruktion ein.
  7. Schießen sie immer nur mit Pfeilen empfohlener Länge.
  8. Verwenden Sie beim Schießen eine Armschiene und einen Schießhandschuh oder Lederfingerschutz.

Vorgang beim Aufsetzen der Bogensehne:

  1. Setzen Sie die Öse der Bogensehne auf die Angel des unteren Schenkels (Vorsicht, Reflex-Bögen haben die Enden von Bogenschenkeln nach vorne ausgedreht!)
  2. Den Bogen drehen Sie so um, damit der Holm an hinteres Schenkelteil anlehnte, und das Ende des unteren Bogenschenkels sich an dem Knöchel verkeilte.
  3. Den Bogen fassen Sie am oberen Schenkelteil, und verbiegen so, damit zur GLEICHMÄßIGER BIEGUNG DER BEIDEN BOGENSCHENKEL käme, und setzen Sie die zweite Öse der Bogensehne auf die Angel der Bogensehne des oberen Bogenschenkels auf.
  4. Nach dem Aufsetzen "schreiten Sie aus" dem Bogen, überprüfen sie beide Angel der Bogensehne, ob auf ihnen die Bogensehne richtig aufgesetzt ist. Die Bogensehne richten Sie eventuell aus, damit sie durch die Mitte der Bogenschenkel durchkäme.

Laminierte Holzbögen

Die 2-Jahre Garantie bezieht sich nicht auf die Abnutzung (Bogensehne nutzt sich früher ab), grobe Handhabung, Überschreitung der Zuglänge (siehe die empfohlene Pfeillänge), und einen Eingriff in die Bogenkonstruktion.

Themen: Bogen

Artikel gefällt? Teilen sie ihn mit Freunden!

Kommentare (0)

Empfohlener Artikel

Ähnliche Artikel

Kommentare (0)

Kommentar Schreiben


Wir widmen uns unseren Kunden, ihre Fragen aller Art werden beantwortet

Ihre Fragen helfen uns sich zu verbessern. Was für einen selbstverständlich ist, kann für deinen andren eine interessante Neuheit. Zögern Sie nicht, Fragen zu stellen. Wir sind für Sie da! Was wir selbst nicht wissen, das besprechen wir mit Experten, mit denen wir eng zusammenarbeiten. Häufig gestellte Fragen werden dann hier veröffentlicht. Vielen Dank für Ihre Wissbegier!

  • Kaufen Sie gerne günstig mit Versand Gratis ein? Wenn Sie für mindestens 500 € gekauft haben, erhalten Sie von uns eine portofreie Lieferung durch GLS innerhalb Deutschlands!

    Gratis Versand ab 500€ Bestellwert

  • Es ist notwendig, dass die Ware schnell geliefert wird? Wenn Sie es schaffen, bis 11.00 Uhr Ihre Bestellung aus dem Lager aufzugeben und bezahlen, wird sie noch am selben Tag ausgeliefert. Die Lieferung dauert i.d.R. 2-3 Werktage.

    Schnelle Lieferung bei Bestellung bis 11:00

  • Passt die gelieferte Größe nicht? Einfach die nicht passende Größe innerhalb von 14 Tagen (registrierte Kunden innerhalb von 30 Tagen) an uns zurückgeben und gleich die richtige Größe neu bestellen. Der Preis von der Retoure wird innerhalb von wenigen Tagen nach Erhalt erstattet.

    Umtausch der Größe kostenlos

  • Viele von uns angebotene Produkte sind nirgendwo anders zu bekommen. Es handelt sich um einzigartige Replikate der von Museumsexponate, Entwürfe unserer Kunden oder eigene Entwicklung.

    Einzigartige Ware dank exklusiver Produktion

  • Auf einer Fläche von Ca 800m2 lagern wir Ware im Wert von ca. 800.000,- €. Wählen Sie aus dem Lager noch heute passende Artikel. Die Auslieferung erfolgt umgehend. Persönliche Abholung in Kadan lässt sich innerhalb von wenigen Minuten organisieren!

    Riesiges Angebot Verkaufsschlager immer auf Lager

Sprache wählen

Währung wählen

EUR