Zum Inhalt  Hauptmenü

Schaukampfschilde

18.12.2012
Štíty na šerm

Schilde, auf die dieser Artikel hinweist, sind einzigartige Produkte für den praktischen Gebrauch, wie zum Beispiel historische Schaukämpfe, HMB (Historical Medieval Battle), Buhurte (brutale "Ritterturniere") und dergleichen. Diese Schilde sind sehr stabil und bei einer normalen Belastung nahezu unverwüstlich.

Schaukampfschilde

Konstruktion und Materialien

Die hohe Stabilität der Schilde besteht in ihrer Konstruktion und in den verwendeten Materialien. Die Grundplatte besteht aus drei 3mm starken Buchenholz-Furnierplatten. Buchenholz ist bei relativ geringem Gewicht ein sehr stabiles Material. Die Vorderseite des Schildes ist mit zwei Schichten Zeltplane (100% Baumwolle, 300 - 500 g / m2) bezogen. Der Stoffbezug erhöht die Stabilität und dämpft die Schläge des Gegners.

Die Rückseite wird mit einem dünnerem Stoff bezogen (200 - 300 g / m2) um das historistische Aussehen zu erhalten. Denn Sperrholz ist kein historisch-authentisches Material. Überdies verhindert der Stoffbezug ungewolltes Einreißen eines Splitters. Die Aussenkanten des Schildes sind mit echtem Rindrohhaut (auch Pergament genannt) umsäumt, was zerspalten des Randes von der Furnierplatte verhindert. Der Rohhautsaum ist zu der Furnierplatte mit Rahhautschnur genäht.

Die Holzgriffe und Lederriemen werden mit Eisennieten an den Schild genietet. Die Nieten sind geglüht, damit man ihre Enden einfacher aufpilzen kann. Im Vergleich zu Stahlrüstung sind die Nieten hier absichtlich weniger aufgepilzt. Diese Verbindungen sind stabil genug. Man kann sie aber einfacher entnietetn, wenn ein Lederriemen oder Holzrippe ausgetauscht werden muss.

Ihr Schutz hinter dem Schild

Im Laufe der Zeit bilden die gegnerischen Schläge auf dem Schild eine eindrucksvolle Textur, was sein Aussehen verbessert und zu Ehre seines Trägers ist. Abgesehen von extremen Situationen, wie zum Beispiel Einstechen scharfer Hammer- oder Speerspitze, können Sie sich auf seinen Schutz verlassen.

Halten der Schilde

Die meisten Schilde werden am Kreuz aus zwei Lederbändern (Ca 4mm stark und Ca 20 mm breit) gehalten. Dazu sit der Schild mithilfe von einem starken Riemen (Ca 6 mm stark und Ca 35mm breit) am Unterarm befestigt. Runde Wikingerschilde werden mit einer Hand in der Mitte am Griff auf der Holzrippe gehalten. Von aussen ist die Hand mit dem Schidbuckel geschützt.

Der Schild und Feuchtigkeit

Das Wetter ist unberechenbar, und daher sind diese Schilde aus Materialien hergestellt, die schlechtem Wetter standhalten. Wenn Ihr Schild im Regen durchnässt, lassen Sie ihn dann allmählich trocknen, also nicht in direktem Sonnenlicht oder am Heizkörper oder am Ofen. Lassen Sie ihn am besten an einer gut belüfteten Stelle im Schatten stehen, wo der Luftzugang zu beiden Schildseiten gewährleistet ist. Wenn der Schild zu schnell getrocknet wird, krümmen sich sie Säume aus unbehandeltem Rohhaut. 

Den Schild lassen Sie niemals ans Zelt angelehnt in der Sonne stehen. Das Rohleder zieht in der Nacht Feuchte an und wenn er dann in direkter Sonnenlicht steht, trocknet es zieht schnell zusammen wodurch eine starke Spannung entsteht.

Farben und Gemälden

Die Shilde werden standardmäßig einfarbig geliefert. Zur Auswahl stehen folgenden Farben: braun, schwarz, grün, blau, rot, Naturleinen und Rohhaut. Auf Wunsch kann Ihr Schild mit einem Motiv oder Wappen bemalt werden. Aufgrund einer Grafik in ausreichender Auflösung unterbreiten wir Ihnen einen Kostenvoranschlag. Der Preis vom Gemälde hängt von der Größe, Farbigkeit und Komplexität ab und wird immer individuell auf Anfrage festgelegt. 

Auch auf das Rohleder können Sie ruhig malen, vermeiden Sie aber synthetische und Alkohol enthaltende Farben.

Ganzbezug mit Rohleder

Der Bezug beider Schild-Seiten verleiht dem Schild eine höhere mechanische Beständigkeit. Auf der anderen Seite erhöht sich dadurch das Gesamtgewicht des Schildes. Die meisten Käufer lassen sich z.B. die Wappenschilde mit Rohleder aus diesem Grund nicht beziehen.

Themen: Schlacht Schwertkampf Schild

Artikel gefällt? Teilen sie ihn mit Freunden!

Kommentare (0)

Empfohlener Artikel

Ähnliche Artikel

  • Kroužkové zbroje Entwicklung der Kettenrüstung

    Kettenrüstung ist eine der am weitesten verbreiteten und am längsten genutzten Rüstungsarten. Von der Antike bis in die frühe Neuzeit (mancherorts sogar noch länger) wurden Kettenrüstungen von Kriegern in Europa, im Nahen Osten, in den asiatischen Steppen, in Persien und Indien, in China, Korea, Vietnam und im fernen Japan verwendet. Lesen Sie weiter und entdecken Sie interessante Fakten über diese Rüstung!

  • Kombinované zbroje Rüstung der östlichen Krieger

    Sind Sie neugierig auf die Rüstungen der muslimischen Rivalen der christlichen Ritter oder der russischen Bojaren? Möchten Sie wissen, wie arabische und orientalische Rüstungen aussahen? Lesen Sie weiter!

  • Historical Medieval Battles Historical Medieval Battles – ein Vollkontakt-Kampfsport

    HMB ist nicht zu verwechseln mit historischen Nachstellungen, bei denen die Kämpfe inszeniert sind. In diesen Kämpfen kommt es immer wieder zu schmerzhaften Schlägen auf den Körper. Historical medieval battle (HMB) ist ein Kampfsport mit stumpfen historischen Waffen und Rüstungen. Sie können an internationalen Turnieren teilnehmen und Ihr Land vertreten.

  • Evropské plátové zbroje Europäische Plattenrüstungen von der Renaissance bis zum Barock

    Finden Sie heraus, wie sich die Ritterrüstung im Laufe der Geschichte geändert hat. Welche Länder waren die führenden Hersteller und Innovatoren in dem Bereich? Ritterrüstung hat sich im Laufe der Zeit entwickelt, und ab einem bestimmten Punkt musste es auf die Erfindung von Feuerwaffen reagieren. In dem Artikel erfahren Sie auch, ob Ritter in einer Plattenrüstung wirklich so unbeweglich waren, wie oft behauptet wird...

Kommentare (0)

Kommentar Schreiben


Wir widmen uns unseren Kunden, ihre Fragen aller Art werden beantwortet

Ihre Fragen helfen uns sich zu verbessern. Was für einen selbstverständlich ist, kann für deinen andren eine interessante Neuheit. Zögern Sie nicht, Fragen zu stellen. Wir sind für Sie da! Was wir selbst nicht wissen, das besprechen wir mit Experten, mit denen wir eng zusammenarbeiten. Häufig gestellte Fragen werden dann hier veröffentlicht. Vielen Dank für Ihre Wissbegier!

  • Kaufen Sie gerne günstig mit Versand Gratis ein? Wenn Sie für mindestens 500 € gekauft haben, erhalten Sie von uns eine portofreie Lieferung durch GLS innerhalb Deutschlands!

    Gratis Versand ab 500€ Bestellwert

  • Es ist notwendig, dass die Ware schnell geliefert wird? Wenn Sie es schaffen, bis 11.00 Uhr Ihre Bestellung aus dem Lager aufzugeben und bezahlen, wird sie noch am selben Tag ausgeliefert. Die Lieferung dauert i.d.R. 2-3 Werktage.

    Schnelle Lieferung bei Bestellung bis 11:00

  • Passt die gelieferte Größe nicht? Einfach die nicht passende Größe innerhalb von 14 Tagen (registrierte Kunden innerhalb von 30 Tagen) an uns zurückgeben und gleich die richtige Größe neu bestellen. Der Preis von der Retoure wird innerhalb von wenigen Tagen nach Erhalt erstattet.

    Umtausch der Größe kostenlos

  • Viele von uns angebotene Produkte sind nirgendwo anders zu bekommen. Es handelt sich um einzigartige Replikate der von Museumsexponate, Entwürfe unserer Kunden oder eigene Entwicklung.

    Einzigartige Ware dank exklusiver Produktion

  • Auf einer Fläche von Ca 800m2 lagern wir Ware im Wert von ca. 800.000,- €. Wählen Sie aus dem Lager noch heute passende Artikel. Die Auslieferung erfolgt umgehend. Persönliche Abholung in Kadan lässt sich innerhalb von wenigen Minuten organisieren!

    Riesiges Angebot Verkaufsschlager immer auf Lager

Sprache wählen

Währung wählen

EUR