Spätmittelalterlicher Schulterpanzer mit Schwebescheiben, 14.-15. Jhd.

Vervollständige deine Ritterrüstung mit diesem imposanten Schulterpanzer, dessen Design auf historischen Vorbildern aus dem späten 14. und frühen 15. Jahrhundert basiert! Dieser aus robustem 1,6 mm starkem Stahlblech gefertigte Schulterschutz ist ein Schlüsselelement der sogenannten Übergangsrüstung. Er kombiniert eine große Schulterkappe, mehrere bewegliche Lamellen zum Schutz des Oberarms und die charakteristischen Schwebescheiben, die die verwundbaren Achselhöhlen abdecken. Weitere Produktinformationen ...

Sofort versandfertig das letzte Stück
Die Waren befinden sich physisch in unserem Lager in Kadani.
, Versanddatum: 01.09.2025
108,00 €
90,76 € exkl. MwSt.
Nur noch 120,00 € bis zum kostenlosen Versand!
0,00 € / 120,00 €
Art. Nr.: LB_9207P16

Spätmittelalterlicher Schulterpanzer mit Schwebescheiben, 14.-15. Jhd.

Praktische Anwendung

Dieser Schulterpanzer ist die ideale Wahl für Reenactment, LARP, Theater oder als Teil eines aufwendigen Kostüms für Mittelalterfeste. Sein Aussehen entspricht perfekt der Rüstung von Rittern und Geharnischten aus der Zeit des Hundertjährigen Krieges. Dank des durchdachten Befestigungssystems kannst du ihn leicht an deinem Gambeson oder deiner Brigantine befestigen und mit einem Riemen um den Arm sichern, um maximale Stabilität bei der Bewegung zu gewährleisten.

Wichtiger Hinweis: Diese Schulterplatten sind eine Kostüm- und Sammlerreplik. Sie sind nicht für den Kontaktkampf, Buhurt, Battle of the Nations oder andere Formen des Vollkontakt-Kampfes zertifiziert oder vorgesehen.

Produktdetails und Konstruktion

Jedes Element dieses Panzers wurde mit Betonung auf historische Authentizität und Funktionalität für den Kostümgebrauch gefertigt.

Konstruktion und Beweglichkeit

  • Artikulation für Bewegungsfreiheit: Die Haupt-Schulterkappe wird durch drei kleinere Lamellen ergänzt. Diese Segmente sind auf starken Lederriemen vernietet, was dir einen vollen und uneingeschränkten Bewegungsumfang des Armes ermöglicht.
  • Achselhöhlenschutz – Schwebescheiben: Zum Lieferumfang gehören zwei abnehmbare runde Scheiben (Schwebescheiben), die mit einem Lederriemen an der Hauptplatte befestigt werden. Ihre Aufgabe ist es, die Achselhöhle, eine Schwachstelle der meisten Rüstungen, zu schützen.
  • Material und Befestigung: Die Schultern sind aus 1,6 mm (16 Gauge) starkem Stahl gefertigt. Oben befindet sich eine Lederzunge mit Löchern zum Anbinden an die Kleidung, und an der unteren Lamelle ist ein stabiler Lederriemen mit Stahlschnalle zur Befestigung am Arm angenietet. Die Innenseite ist zum Schutz vor Korrosion schwarz lackiert.

Größen- und Parametertabelle

Die Maße werden entlang der Plattenkrümmung gemessen, um der Realität so gut wie möglich zu entsprechen. Siehe das Bild mit den Maßen für eine genaue Vorstellung.

Parameter Wert (ca.)
Gesamtlänge (A) 27 cm
Breite über Schulterkappe (B) 26 cm
Breite untere Lamelle (C) 20 cm
Durchmesser der Schwebescheibe (D) 12,5 cm
Stahlstärke 1,6 mm (16 Gauge)
Gewicht (Paar) 2,3 kg

Historischer Kontext

Das 14. Jahrhundert war eine Ära großer Innovationen in der Waffenschmiedekunst. Während Ritter noch weitgehend durch Kettenhemden geschützt waren, tauchten an entscheidenden Stellen Plattenkomponenten auf. Schulterpanzer wie dieser sind ein Paradebeispiel für die sogenannte „Übergangsrüstung“. Sie boten einen wesentlich besseren Schutz gegen schwere Schläge als das Kettenhemd allein, hatten aber noch nicht die volle Komplexität und Abdeckung späterer gotischer Rüstungen.

Interessant: Die Schwebescheibe, die die Achselhöhle schützte (im Englischen als besagew bekannt), war eine genial einfache Lösung für ein kritisches Problem. Ein Treffer in die Achselarterie war fast ein sicheres Todesurteil. Die angebundene Scheibe konnte Pfeile und Waffenspitzen abwehren, ohne die für den Kampf mit Schwert oder Lanze erforderliche Armbewegung einzuschränken. Es war ein effektives und günstiges Sicherheitsupgrade.

Pflege deiner neuen Rüstung

Damit dein Schulterpanzer seine Schönheit und Funktionalität behält, solltest du ihn richtig pflegen. Wische ihn nach jedem Tragen mit einem trockenen Tuch ab. Konserviere die Metallteile regelmäßig mit einem dünnen Ölfilm (WD-40, Ballistol oder Mineralöl eignen sich hervorragend), um Rost zu vermeiden. Halte die Lederteile mit Lederpflegeprodukten geschmeidig. Lagere die Rüstung an einem trockenen Ort.

Wir sind für dich da!

Team

Ähnliche Produkte (35)