Freimaurerschwert Silber MARTO – Exklusive Dekoration mit Tiefenätzung
Wir präsentieren Dir ein Meisterwerk spanischer Schwertschmiedekunst aus Toledo – ein exklusives Freimaurerschwert aus der Kollektion "Deep Etching Swords" der renommierten Marke MARTO®. Dieses prächtig verzierte Schwert ist in erster Linie als Sammler- und Dekorationsgegenstand konzipiert, der eine tiefe Symbolik in sich trägt und auf die Traditionen der Freimaurer verweist. Seine präzise Verarbeitung und reiche Verzierung machen es zu einem unübersehbaren Juwel jeder Sammlung oder Inneneinrichtung. Weitere Infos...
Freimaurerschwert Silber MARTO – Exklusive Dekoration mit Tiefenätzung
Symbolik und Design, die den Atem rauben
Dieses Freimaurerschwert ist eine wahre Zurschaustellung detaillierter Handwerkskunst. Sein markantestes Element ist die beidseitig geätzte Klinge von 93 cm Länge, auf der mit tiefschwarzer Ätzung die wichtigsten Freimaurersymbole dargestellt sind. Darunter finden sich Zirkel und Winkelmaß, Senkblei und Hammer, das Heilige Buch, das allsehende Auge des Höchsten Baumeisters aller Welten sowie der fünfzackige Stern, in den der Großbuchstabe "G" (Great) eingeschrieben ist.
Der Griff des Schwertes mit einer Länge von 12 cm ist elegant versilbert und mit feinen Farbkontrasten verziert, die seinen feierlichen Charakter unterstreichen. Die massive Parierstange mit einer Länge von 24 cm ist ebenfalls reich mit freimaurerischen Motiven und Symbolen dekoriert, oft in Gold gehalten, was einen beeindruckenden Kontrast zum versilberten Griff und der polierten Klinge bildet. Die Gesamtlänge des Schwertes beträgt 115 cm und sein Gewicht liegt bei ca. 2604 g, was ihm eine majestätische Anmutung verleiht. Die Klingenstärke an der Schneide beträgt ca. 1 mm, was dem dekorativen Charakter des Schwertes entspricht.
Das Produkt wird inklusive eines Ursprungs- und Qualitätszertifikats geliefert, das seine Herstellung in Toledo, Spanien, bestätigt – einer Stadt mit langer Tradition in der Fertigung hochwertigster Schwerter.
Bitte beachten: Dieses Schwert ist ausschließlich für Dekorations- und Sammlerzwecke bestimmt und eignet sich nicht für den tatsächlichen Gebrauch, Fechtübungen oder andere kontaktintensive Aktivitäten.
Verwendung des Schwertes und seine Rolle bei den Freimaurern
Als Dekorationsgegenstand kannst Du dieses Freimaurerschwert verwenden für:
- Innendekoration: Es wird zu einem dominierenden Element Deines Arbeitszimmers, Deiner Bibliothek oder Deines Wohnzimmers.
- Erweiterung Deiner Sammlung: Ein einzigartiges Stück für Sammler von Schwertern, Zeremonialgegenständen oder Artefakten mit Bezug zur Freimaurerei.
- Studium der Symbolik: Es kann als anschauliches Hilfsmittel beim Studium der reichen freimaurerischen Ikonographie dienen.
- Originelles Geschenk: Für Personen mit Interesse an Geschichte, Symbolik oder Esoterik.
In der Geschichte galten Schwerter als Instrumente der Gerechtigkeit, Wahrheit und Gleichheit und spielten bei wichtigen Ereignissen eine bedeutende Rolle. Die Freimaurer, als Bruderschaft mit tiefen Wurzeln und reicher ritueller Praxis, verwenden Schwerter in ihren Zeremonien gerade wegen ihrer symbolischen Bedeutung. Das Schwert im freimaurerischen Ritual symbolisiert oft Schutz, Ehre, Pflicht, Wahrheit und das Vordringen zur Erkenntnis.
Einiges über die Freimaurerei
Die Freimaurerei ist eine internationale Organisation mit philanthropischer Ausrichtung, deren Ziel die moralische und intellektuelle Vervollkommnung der Menschheit durch Rituale, Symbolik und ethische Lehren ist. Offiziell entstand sie 1717 in England. Die Mitglieder, "Brüder" genannt, treffen sich in sogenannten Logen. Die Freimaurerei ist von vielen Mythen umwoben und wird oft zum Ziel von Verschwörungstheorien, was auch auf die historische Verschlossenheit der Organisation und die Komplexität ihrer Symbole zurückzuführen ist.
Zu den bekanntesten Freimaurersymbolen, von denen Du viele auch auf diesem Schwert findest, gehören beispielsweise Winkelmaß und Zirkel (Symbole der Moral und der Grenzen des Handelns), das Allsehende Auge (Symbol des Großen Architekten des Universums und seiner Aufsicht), der Hammer (Symbol der Selbstvervollkommnung), der fünfzackige Stern, der Schurz (Symbol der Reinheit und Arbeit) und viele andere, die auf die Legende vom Bau des Salomonischen Tempels verweisen.
Technische Parameter
- Gesamtlänge: 115 cm
- Klingenlänge: 93 cm
- Grifflänge: 12 cm
- Länge der Parierstange: 24 cm
- Klingenbreite an der Parierstange: ca. 44,40 mm
- Klingenbreite 10 cm von der Spitze: ca. 32,13 mm
- Schwerpunkt des Schwertes: ca. 15 cm vor der Parierstange
- Schneidenstärke: ca. 1 mm (dekorativ)
- Gewicht: ca. 2604 g
- Material: Metalllegierung (die genaue Zusammensetzung der Klinge wird bei dekorativen MARTO-Schwertern üblicherweise nicht spezifiziert, der Schwerpunkt liegt auf Aussehen und Detail), versilberter Griff
- Hersteller: MARTO®, Toledo, Spanien
- Kollektion: "Deep Etching Swords"
- Zubehör: Ursprungs- und Qualitätszertifikat
Wie Du Dein Schwert pflegst, damit es seine ursprüngliche Schönheit bewahrt
Da es sich um einen Dekorationsgegenstand mit versilberten Teilen und geätzter Klinge handelt, erfordert er spezifische Pflege:
- Reinigung: Verwende für die Klinge und die Metallteile des Griffs nur ein trockenes, weiches Tuch (z.B. Mikrofaser), um Staub zu entfernen. Vermeide scheuernde Reinigungsmittel oder grobe Materialien.
- Fingerabdrücke: Wische das Schwert nach jeder Berührung (insbesondere auf polierten Klingenteilen und versilberten Flächen) ab, um Schweißflecken zu vermeiden.
- Versilberte Teile: Versilberte Oberflächen können mit der Zeit nachdunkeln (oxidieren). Verwende zu ihrer Reinigung ein spezielles Silberputztuch oder einen sehr milden Silberreiniger. Gehe vorsichtig vor, um Farbdetails nicht zu beschädigen.
- Ätzung: Reinige den Bereich mit der Tiefenätzung besonders vorsichtig, um den schwarzen Kontrast nicht zu beschädigen. Meist genügt sanftes Abstauben.
- Lagerung: Bewahre das Schwert an einem trockenen Ort mit minimalen Temperaturschwankungen und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt auf, um Oxidation und Materialschäden vorzubeugen. Du könntest eine Vitrine in Betracht ziehen.
Sicherheitsrichtlinien
Auch wenn dieses Schwert primär dekorativ ist, ist es wichtig, einige Grundsätze zu beachten:
- Ausschließlich zur Dekoration: Dieses Schwert ist nicht für irgendeine Form von Fechten, Hauen, Stechen oder andere physische Handhabung bestimmt, die zu seiner Beschädigung oder zu Verletzungen führen könnte.
- Handhabung: Sei bei der Handhabung des Schwertes (z.B. beim Reinigen oder Umstellen) aufgrund seines Gewichts und seiner Länge vorsichtig.
- Aufbewahrung: Lagere das Schwert an einem sicheren Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern und unbefugten Personen. Ideal ist eine Wandhalterung oder eine abschließbare Vitrine.
- Kanten und Spitze: Obwohl die Kante nicht so scharf ist wie bei funktionalen Schwertern, ist dennoch Vorsicht geboten, insbesondere an der Spitze.
Dieses Freimaurerschwert von MARTO® ist mehr als nur Dekoration; es ist ein Kunstwerk voller Symbole, das eine Geschichte erzählt und auf jahrhundertealte Traditionen verweist. Es wird zum Stolz Deiner Sammlung werden.
Wir sind für dich da
