Einhandschwert "Sire de Joinville", 15. Jahrhundert, mit Scheide

Suchst du ein elegantes und historisch inspiriertes Schwert, um deine Sammlung oder dein Kostüm zu vervollständigen? Dieses wunderschöne Einhandschwert ist nach Sire de Joinville benannt, einem französischen Ritter, der für seine Tapferkeit während des Siebten Kreuzzugs bekannt war. Obwohl der historische Joinville früher lebte, entspricht das Design dieser Waffe mit ihren eleganten, schlichten Linien dem Stil, der im Frankreich des frühen 15. Jahrhunderts beliebt war. Das Schwert besticht durch eine hervorragende Balance und wird inklusive einer passenden schwarzen Scheide mit patinierten Metallbeschlägen an Mundblech und Ortband geliefert. Sein authentisches Aussehen macht es zu einer idealen Ergänzung für Reenactment, LARP oder als Ausstellungsstück. Weitere Produktinformationen ...

Auf Bestellung - jetzt bestellen und der Artikel wird am 12.12.2025
208,00 €
174,79 € exkl. MwSt.

Möchtest du benachrichtigt werden, sobald der Artikel auf Lager ist?

Du erhältst eine kurze E-Mail, sobald wir ihn wieder vorrätig haben.

Nur noch 120,00 € bis zum kostenlosen Versand!
0,00 € / 120,00 €
Art. Nr.: mt_501694

Einhandschwert "Sire de Joinville", 15. Jahrhundert, mit Scheide

Detaillierte Produktbeschreibung

Dieses Schwert besticht auf den ersten Blick durch seine ausgewogene und funktionale Ästhetik.

  • Klinge: Die zweischneidige Klinge aus hochwertigem Kohlenstoffstahl (nicht rostfrei) verjüngt sich zu einer scharfen Spitze. Ihre Breite am Parier verleiht ihr die nötige Autorität.
  • Griff: Das Gefäß besteht aus einem Griff aus poliertem Hartholz, der einen bequemen und sicheren Halt bietet.
  • Parier und Knauf: Die Parierstange aus Stahl ist elegant zur Klinge hin gebogen (nach Oakeshott-Typologie Stil 2), was hilft, die Hand zu schützen. Der kunstvolle Stahlknauf in "Fischschwanz"-Form (Oakeshott Typ V) sorgt nicht nur für eine hervorragende Balance des Schwertes, sondern ist auch mit einem Blattmotiv verziert. Parier und Knauf haben ein authentisches patiniertes Finish.
  • Scheide: Im Lieferumfang ist eine stabile, mit schwarzem Leder überzogene Scheide enthalten. Ihr Mundblech (mit Aufhängering) und das Ortband aus Metall weisen das gleiche patinierte Finish auf wie das Schwertgefäß.

Die Geschichte von Sire de Joinville

Die Inspiration für den Namen des Schwertes ist Jean de Joinville (ca. 1224–1317), ein Chronist und enger Vertrauter des französischen Königs Ludwig IX. Während des Siebten Kreuzzugs wurde er durch viele tapfere Taten berühmt. Eine Geschichte erzählt, wie er von einem sarazenischen Reiter angegriffen wurde. De Joinville, der seinen Speer bereits verloren hatte, soll sein Schwert wie eine Lanze unter den Arm geklemmt und den Gegner im Gegenangriff getötet haben. Es ist dieser kaltblütige Mut und diese Anpassungsfähigkeit, die den Namen dieses Schwertes inspiriert haben.

Technische Spezifikationen

Gesamtlänge ca. 96,5 cm
Klingenlänge ca. 81,3 cm
Klingenbreite am Parier ca. 56 mm
Gewicht ca. 1134 g
Klingenmaterial Hochkohlenstoffstahl
Griffmaterial Hartholz, Stahl
Hersteller Windlass Steelcrafts®

Hinweis und Pflege des Produkts

Dieses Schwert ist in erster Linie als Sammlerstück, Dekorationsgegenstand oder Kostümzubehör gedacht. Es handelt sich nicht um eine Waffe, die für den kontaktreichen historischen Schwertkampf (HEMA) oder anspruchsvolle Schnitttests (Tameshigiri) uneingeschränkt geeignet ist.

Wichtiger Hinweis: Es handelt sich um ein Produkt der Klasse C gemäß unserer Klassifizierung der Schaukampfwaffen, ein Produkt ohne Garantie! Die Klinge kann scharf sein. Sei im Umgang extrem vorsichtig, um Verletzungen zu vermeiden. Bewahre das Schwert außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

Pflege des Schwertes

Die Klinge ist aus Kohlenstoffstahl gefertigt, der anfällig für Rost ist. Damit dein Schwert in perfektem Zustand bleibt:

  • Wische die Klinge nach jedem Gebrauch (auch nach bloßer Berührung mit den Händen) sorgfältig mit einem trockenen Tuch ab, um Feuchtigkeit und Fingerabdrücke zu entfernen.
  • Konserviere die Klinge regelmäßig mit einer dünnen Schicht Öl (z. B. Konservierungsöl, Maschinenöl oder Paraffinöl).
  • Lagere das Schwert in einer trockenen Umgebung. Belasse es nicht über längere Zeit in der Lederscheide, da Leder Feuchtigkeit aufnehmen und die Klinge rosten lassen kann.
  • Den Holzgriff kannst du von Zeit zu Zeit mit Leinöl oder Holzwachs behandeln.

Wir sind für dich da!

Team

Ähnliche Produkte (22)