Keltisches Kurzschwert aus Bronze
Stell Dir vor, Du hältst ein Stück Geschichte in Händen – eine präzise gefertigte Replik eines keltischen Kurzschwerts aus der faszinierenden Bronzezeit. Dieses massive Bronzeschwert, hergestellt mit Liebe zum Detail, versetzt Dich in die Zeit der alten Krieger und keltischen Rituale. Seine robuste Konstruktion aus gegossener Bronze, bestehend aus Griff und Klinge, die fest miteinander vernietet sind, besticht auf den ersten Blick. Die Klinge ziert zudem eine authentische Gravur, die seinen historischen Charakter unterstreicht. Weitere Infos...
Keltisches Kurzschwert aus Bronze: Der Hauch der Geschichte in Deinen Händen
Aussehen und Konstruktion des Schwertes
Dieses Keltenschwert ist eine originalgetreue Nachbildung von Waffen, wie sie in der Bronzezeit verwendet wurden. Der Griff ist ergonomisch geformt mit horizontalen Bändern für einen sichereren Halt und endet in einem einfachen, aber funktionalen scheibenförmigen Knauf. Das Parierelement, das fließend aus dem Griff übergeht, weist an der Verbindungsstelle zur Klinge ein charakteristisches halbmondförmiges Designelement auf, wo auch die Nieten sichtbar sind. Die Klinge selbst hat die typische blattförmige Gestalt, die sich vom Griff verbreitert und dann zu einer sehr scharfen Spitze verjüngt. Ein Mittelgrat verleiht der Klinge Stabilität. Die Klingenoberfläche nahe dem Parier ist mit Gravuren keltischer Motive verziert, darunter Spiralen und geometrische Muster.
Verwendung des Produkts
Dieses keltische Kurzschwert ist die ideale Ergänzung für:
- Sammler historischer Waffen: Erweitere Deine Sammlung um ein einzigartiges Stück aus der Bronzezeit.
- Geschichts- und Kelten-Enthusiasten: Großartig als Dekorationsgegenstand oder Teil einer thematischen Ausstellung.
- Cosplay und Reenactment: Obwohl die Klinge nicht vollständig scharf ist, verleiht das Schwert Deinem Kostüm Authentizität (achte jedoch auf Sicherheit und die Regeln der jeweiligen Veranstaltung).
- Originelles Geschenk: Erfreue Deine Lieben, die sich für Geschichte oder Fantasy interessieren.
Historische Zusammenhänge
Kurzschwerter ähnlicher Art waren in der Bronzezeit (ca. 2300 v. Chr. bis 800 v. Chr.) eine gängige Bewaffnung keltischer Krieger, aber auch anderer europäischer Kulturen. Dank ihrer Form und des nach vorne verlagerten Schwerpunkts waren diese Schwerter sowohl zum Hauen als auch zum Stoßen im Nahkampf effektiv. Die scharfe Spitze ermöglichte das Durchdringen auch stärkerer Schutzbekleidung. Bronze als Material war damals technologisch führend für die Waffenherstellung, bevor es allmählich durch Eisen ersetzt wurde. Diese Schwerter waren nicht nur Waffen, sondern oft auch ein Symbol für den Status und die Macht ihres Besitzers.
Interessantes aus der Geschichte
Wusstest Du, dass viele Bronzeschwerter in Flüssen und Seen gefunden wurden? Archäologen gehen davon aus, dass nicht alle zufällig bei Schlachten dort landeten. Oft handelte es sich um rituelle Opfergaben an die Götter, was auf die tiefe spirituelle Bedeutung dieser Waffen für die damaligen Menschen hinweist. Manchmal wurden die Schwerter vor der Niederlegung im Wasser absichtlich verbogen oder zerbrochen, um symbolisch zu "sterben" und nicht weiter verwendet werden zu können.
Produktspezifikationen
- Material: Gegossene massive Bronze
- Gesamtlänge: ca. 71,5 cm
- Klingenlänge: ca. 58 cm
- Durchmesser des Knaufs: circa 50 mm
- Grifflänge (der Bereich für den Handgriff) liegt bei etwa 95 mm
- Klingenquerschnitt am Griff misst ungefähr 45 x 5 mm.
- Schneide: Die Klinge ist nicht ganz scharf, die Stärke der Schneide beträgt ca. 0,5 mm
- Gewicht: ca. 1,45 kg
- Hinweis: Die angegebenen Daten können aufgrund der Handarbeit von Stück zu Stück leicht variieren.
- Das Schwert wird ohne Scheide geliefert.
Pflege Deines neuen Schwertes
Damit Dein Bronzeschwert seine Schönheit über viele Jahre bewahrt, befolge diese paar Ratschläge:
- Reinigung: Wische das Schwert nach der Handhabung mit einem trockenen und weichen Tuch ab, um Fingerabdrücke und Feuchtigkeit zu entfernen.
- Schutz vor Korrosion: Bronze kann mit der Zeit eine Patina entwickeln. Wenn Du den Glanz erhalten möchtest, kannst Du es gelegentlich leicht mit einer sehr dünnen Schicht Konservierungsöl für Metalle oder speziellem Wachs einreiben.
- Lagerung: Bewahre das Schwert an einem trockenen Ort auf, idealerweise vor direkter Sonneneinstrahlung und Temperaturschwankungen geschützt.
Grundsätze zur sicheren Verwendung
Obwohl es sich um eine Replik mit einer nicht vollständig scharfen Klinge handelt, denke daran, dass es immer noch ein massiver Metallgegenstand ist. Beachte folgende Grundsätze:
- Handhabung: Sei immer vorsichtig beim Umgang mit dem Schwert. Auch eine stumpfere Kante oder Spitze kann bei unachtsamer Handhabung Verletzungen verursachen.
- Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren: Halte das Schwert von kleinen Kindern fern.
- Verwendung: Dieses Schwert ist nicht für den Kontaktschwertkampf oder andere Kampfformen gedacht, bei denen es zu starken Schlägen kommen könnte. Es dient hauptsächlich als Sammler- und Dekorationsgegenstand.
- Verantwortung: Für die sichere Verwendung und Lagerung des Schwertes bist Du verantwortlich.
Hol Dir dieses einzigartige keltische Bronzeschwert und besitze ein Stück alter Geschichte, das Deine Sammlung oder Dein Interieur schmücken wird!
Wir sind für dich da
