Schottisches Claymore Zweihandschwert, Replik

Tauche ein in die raue Geschichte der schottischen Highlander mit dieser imposanten Replik des Claymore-Schwerts. Dieses Zweihandschwert, dessen Name auf Gälisch „großes Schwert“ bedeutet, war im 16. und 17. Jahrhundert eine gefürchtete Waffe in den Händen schottischer Krieger. Mit einer Gesamtlänge von 122 cm und dem charakteristischen Parierelement ist dieses Schwert ein wahres Symbol für Stärke und Mut. Weitere Produktinformationen ...

€99,00
€83,19 exkl. MwSt.
Sofort lieferbar 2 Stk
Die Waren befinden sich physisch in unserem Lager in Kadani.
, Versanddatum: Morgen 15.07.2025
Nur noch €120,00 bis zum kostenlosen Versand!
€0,00 / €120,00
Art. Nr.: 0101109400-K1094

Schottisches Claymore Zweihandschwert, Replik

Ein Schmuckstück für deine Sammlung und dein Kostüm

Dieses Schwert ist in erster Linie als Dekorationsobjekt gedacht.

  • Hänge es an die Wand in deinem Arbeitszimmer, Wohnzimmer oder deiner privaten Waffenkammer und verleihe deinem Interieur einen Hauch heroischer Vergangenheit.
  • Es ist eine ideale Ergänzung für Sammler historischer Waffen und Liebhaber der schottischen Kultur.
  • Es eignet sich hervorragend als Kostümzubehör für historische Feste, LARP-Veranstaltungen oder Fotoshootings. Dank der stumpfen Klinge ist es sicher als Accessoire zu tragen.

Bitte beachte: Es handelt sich nicht um eine funktionstüchtige Waffe. Die Klinge ist nicht geschärft und das Schwert ist nicht für den Schaukampf, Kontaktkampf oder andere praktische Zwecke bestimmt.

 

Die Geschichte des großen Schwertes

Ein Symbol der schottischen Highlands

Das Claymore (gälisch claidheamh-mòr) ist ein typisches Zweihandschwert, das zum Synonym für die schottischen Clankriege und die Jakobitenaufstände wurde. Sein markantestes Merkmal ist die nach vorne abfallende Parierstange mit vierpassförmigen Enden (Kleeblatt-Verzierungen), die ein effektives Blockieren und Binden feindlicher Klingen ermöglichte. Obwohl das Claymore oft romantisch mit Figuren wie William Wallace in Verbindung gebracht wird, trat seine typische Form erst später, im 16. Jahrhundert, in Erscheinung. Es war das Schwert von Elitekriegern und seine Größe erforderte Kraft und Geschick.

Technische Daten und Konstruktion

  • Gesamtlänge: ca. 122,0 cm
  • Klingenlänge: ca. 91,0 cm
  • Breite des Pariers: ca. 21 cm
  • Gewicht: ca. 1,85 kg

Die Klinge dieser Replik wurde aus Karbonstahl handgeschmiedet. Sie geht bis zum Griffende durch (Vollerl) und ist dort mit dem Knauf verschraubt. Der Holzgriff hat eine schwarze Lederwicklung, die für einen komfortablen und sicheren Halt sorgt.

Wie du dein Schwert pflegst

Die Klinge ist aus Karbonstahl gefertigt, der anfällig für Rost sein kann. Damit das Schwert seine Schönheit behält, befolge diese Hinweise:

  • Halte das Schwert trocken.
  • Wische die Klinge nach jeder Berührung mit einem trockenen Tuch ab, um Fingerabdrücke zu entfernen.
  • Trage regelmäßig (alle paar Monate oder bei Bedarf) eine dünne Schicht eines Konservierungsöls, zum Beispiel Ballistol, auf die Klinge auf.

 

Wir sind für dich da!

Team

Ähnliche Produkte (13)