Europäisches Ritterschwert des 14. Jahrhunderts – Offizielle Royal Armouries Replik

Wir präsentieren Dir eine originalgetreue Replik eines europäischen Einhandschwertes, typisch für einen Waffenknecht des 14. Jahrhunderts, hergestellt unter Lizenz der berühmten britischen Royal Armouries. Dieses Schwert ist nicht nur ein Stück Stahl, sondern ein Tor in die Zeit tapferer Ritter und epischer Schlachten. Sein Design basiert auf dem Originalartefakt (Nummer IX.2141), das Berichten zufolge in außergewöhnlich gut erhaltenem Zustand in einem Torfmoor gefunden wurde. Dieser Schwerttyp war in ganz Europa verbreitet und stellte die Standardseitenwaffe vieler Krieger dar. Weitere Infos...

€332,00
€332,00 exkl. MwSt.
Auf Bestellung, jetzt bestellen und der Artikel wird verschickt am: 26. 6. 2025

Benachrichtigt mich, wenn dieses Produkt auf Lager ist.

Nach Einlagerung bekommst du eine kurze Benachrichtigung.

Art. Nr.: mt_501834

Europäisches Ritterschwert des 14. Jahrhunderts – Offizielle Royal Armouries Replik

Dieses Einhandschwert besticht auf den ersten Blick durch seine charakteristischen Merkmale, die typisch für die Zeit des beginnenden Hundertjährigen Krieges sind. Bei direkter Betrachtung erscheint der Knauf konventionell, doch von der Seite offenbart er seine ungewöhnliche, leicht konische und facettierte Form, die ihm ein einzigartiges Aussehen verleiht. Der Griff ist so gestaltet, dass er bequem in der Hand liegt, und ist für einen festen Halt mit schwarzem Leder umwickelt. Die dezent geformte Parierstange mit einer Breite von 18 cm neigt sich elegant zur Klinge hin, verjüngt sich und verbreitert sich an den Enden wieder.

Die breite, gerade Klinge von blattähnlicher Form hat einen abgeflachten Diamantquerschnitt und ist beidseitig geschliffen. Eine schmale Hohlkehle, die durch die Mitte der Klinge verläuft, reduziert ihr Gewicht ohne Festigkeitsverlust. Die Klinge verbreitert sich leicht an der Stelle, wo sie auf das Gefäß trifft (das sogenannte Ricasso), und ihre anmutig geschwungenen Schneiden münden in eine scharfe, zum Stoßen geeignete Spitze. Obwohl das Schwert für seine Größe relativ leicht ist (1220 g), wirkt es in der Hand sehr präsent und kraftvoll, was es ideal für eindrucksvolle Hiebe und Stöße macht.

Auf der Klinge sind Markierungen sichtbar, einschließlich der Bezeichnung "ROYAL ARMOURIES IX.2141", die seine lizenzierte Herkunft bestätigen.

Wie kannst Du dieses Schwert verwenden?

Dieses Schwert ist die ideale Wahl für:

  • Reenactment und historische Darstellungen: Dank seiner historischen Genauigkeit und hochwertigen Verarbeitung ergänzt es Deine zeitgenössische Ausrüstung perfekt.
  • Sammler: Als lizenzierte Replik der Royal Armouries stellt es eine wertvolle Ergänzung für jede Blankwaffensammlung dar.
  • Dekoration: Es wird zu einem imposanten Element Deiner Inneneinrichtung, das die Aufmerksamkeit jedes Besuchs auf sich zieht.
  • Studium des historischen Schwertkampfes: Obwohl die Klinge nur halbscharf ist (Schneidendicke ca. 1 mm), kann sie unter Anleitung eines erfahrenen Lehrers und mit entsprechender Vorsicht zum Üben von Techniken dienen.

Historisches Fenster: Das Waffenschwert im 14. Jahrhundert

Einhandschwerter, oft als "Arming Swords" (Waffenschwerter oder Ritterschwerter) bezeichnet, waren im 14. Jahrhundert eine gängige Seitenwaffe von Rittern und anderen Kriegern. Sie wurden entweder allein oder in Kombination mit einem Schild oder einem kleineren Faustschild (Buckler) getragen. Ihre Verwendung mit kleinen Bucklern ist beispielsweise im berühmten Fechtbuch Royal Armouries Ms. I.33 detailliert dargestellt. Diese Schwerter sind auch in der Ausrüstung voll gerüsteter Ritter auf zahlreichen zeitgenössischen Manuskripten und Monumenten zu sehen. Sie waren vielseitige Waffen, die sowohl zum Hauen als auch zum Stechen wirksam waren und ein Symbol des Ritterstandes darstellten.

Dieser spezielle Schwerttyp könnte zu Beginn des Hundertjährigen Krieges (1337-1453) verwendet worden sein, einem der bedeutendsten Konflikte des europäischen Mittelalters. Der Fund des Originals in einem Torfmoor zusammen mit einem weiteren, das sich heute in Rom befindet, zeugt von seiner Verbreitung und Typizität für diese Epoche.

Interessantes aus der Geschichte

Das Original dieses Schwertes, das in den Royal Armouries unter der Nummer IX.2141 aufbewahrt wird, ist aufgrund seines Erhaltungszustandes außergewöhnlich. Das Torfmoor, in dem es gefunden wurde, bot eine anaerobe Umgebung, die die Korrosionsprozesse erheblich verlangsamte. Dadurch blieben uns nicht nur die Form, sondern auch Details erhalten, die sonst verloren gegangen wären. Vergleichbare Schwerter wurden in ganz Europa gefunden, was die Existenz gemeinsamer Waffenstile und -technologien belegt.

Qualität und Verarbeitung der Replik

Diese Replik zeichnet sich durch eine Klinge aus, die das Original in ihren Eigenschaften übertrifft. Die Klinge wird von einem erfahrenen Schmied in genau derselben Weise wie das Original handgeschmiedet, jedoch aus hochwertigem modernen 1080er Kohlenstoffstahl. Sie ist vollständig gehärtet und distal verjüngt (von 5,5 mm an der Parierstange bis 3,1 mm an der Spitze), was eine korrekte Gewichtsverteilung, hervorragende Balance und Lebendigkeit in der Hand gewährleistet. Die Gesamtlänge des Schwertes beträgt 101 cm, wobei die Klinge 85 cm misst und am Ricasso eine Breite von 63 mm erreicht.

Zum Schwert gehört auch eine hochwertige Scheide, die nach historischen Vorbildern gefertigt ist. Sie hat einen Holzkern, der mit Leder überzogen ist. Die Spitze der Scheide ist mit einem kunstvollen Ortband aus Messing verstärkt, das mit durchbrochenen Ornamenten verziert und mit einem Eichelmotiv abgeschlossen ist. Am Mundblech reicht das Leder etwas über und bedeckt einen Teil der Parierstange am Ricasso. Hinweis: Im Gegensatz zu einigen Fotos bedeckt die Scheide tatsächlich nicht einen Teil des Griffs. Ihr Rand endet direkt unterhalb der Parierstange und ist gerade.

Zum Schwert erhältst Du außerdem ein Echtheitszertifikat auf hochwertigem Papier.

Dieses Spitzenprodukt wurde von der renommierten Firma Windlass Steelcrafts® hergestellt.

Spezifikationen:

  • Gesamtlänge: 101 cm
  • Klingenlänge: 85 cm, zweischneidig
  • Breite der Parierstange: 18 cm
  • Klingenbreite am Ricasso: 63 mm
  • Distale Verjüngung der Klinge: 5,5 mm an der Parierstange, 3,1 mm an der Spitze
  • Schneide: Halbscharf (ca. 1 mm)
  • Gewicht: 1220 g
  • Klingenmaterial: 1080er Kohlenstoffstahl
  • Hersteller: Windlass Steelcrafts®

Wie Du Dein neues Schwert pflegst

Damit Dein Schwert seine Schönheit und Funktionalität über viele Jahre behält, widme ihm ein wenig Pflege:

  • Klinge: Reibe sie regelmäßig mit einem trockenen Tuch ab. Nach jedem Gebrauch, insbesondere wenn sie mit Feuchtigkeit oder Schweiß in Berührung gekommen ist, trockne sie sorgfältig ab und öle sie leicht mit einem Waffenpflegeöl (z.B. WD-40, Break-Free CLP oder Mineralöl) ein. Dadurch verhinderst Du Korrosion.
  • Griff und Scheide: Behandle die Lederteile des Griffs und der Scheide mit Lederpflegemitteln, damit sie nicht austrocknen und rissig werden. Schütze den Holzkern der Scheide vor längerer Feuchtigkeitseinwirkung.
  • Lagerung: Lagere das Schwert an einem trockenen Ort. Für eine langfristige Lagerung ist es ratsam, es aus der Scheide zu nehmen, da Leder und Holz Feuchtigkeit speichern können.

Richtlinien für den sicheren Gebrauch

Denke daran, dass auch eine halbscharfe Schwertreplik immer noch eine Waffe ist und einen verantwortungsvollen Umgang erfordert:

  • Behandle das Schwert immer vorsichtig und in dem Bewusstsein, dass auch eine nicht geschärfte Kante oder Spitze Verletzungen verursachen kann.
  • Richte das Schwert niemals auf Dich selbst oder andere Personen, es sei denn, dies ist Teil eines kontrollierten und sicheren Trainings unter Aufsicht.
  • Achte beim Üben von Techniken oder jeglicher Handhabung auf ausreichend freien Raum um Dich herum.
  • Bewahre das Schwert außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
  • Achte bei öffentlichen Veranstaltungen (z.B. Reenactment) auf die Sicherheit der Umstehenden und halte Dich an die vom Veranstalter festgelegten Regeln.

Dieses Schwert ist eine originalgetreue Replik des historischen Originals Royal Armouries Schwert #IX.2141. Hol Dir ein Stück Geschichte und spüre die Kraft und Eleganz der mittelalterlichen Ritter!

Ähnliche Produkte (50)